Forumstreffen /-workshop /-session in Freiburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxolina, 22.Juli.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    Vielen Dank, Markus,


    damit kann ich etwas anfangen.


    Gruß,

    Joe
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Übrigens ist die Liste mit den zu tätigenden Eintragungen jetzt auf der Startseite - nur zu!

    Saxolina
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hab ich da was übersehen :-?

    Liste Saxtreffen Freiburg
     
  4. rbur

    rbur Gehört zum Inventar

    Sie meint die erste Seite dieses Threads, nicht die Startseite des Forums
     
  5. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Danke, rbur, so meinte ich das.
    Aber über die "Startseite" des Forums können wir auch gerne reden, Matthias, gute Idee :)
     
  6. Siggi

    Siggi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    echt super was hier auf die Beine gestellt wird !!
    Sorry, daß ich mich so selten melde, doch das Einloggen funktioniert bei mir nur ab und an. Ich weis auch nicht woran es liegt...doch mitlesen tu ich regelmäßig....
    Na gut, heute funktioniert es ja ;-)
    Herzlichen Dank Saxolina und an alle die sich hier reinhängen, damit es ein tolles Forumstreffen gibt.

    liebe Grüße
    Siggi
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Können wir gerne machen. Fang mal an ;-)
     
  8. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Lass uns noch ein Weilchen warten!
    Bis wir richtig Werbung machen müssen, dauert es sicherlich noch einige Zeit. Wenn mir Ende Februar dann noch Teilnehmer fehlen, würde ich gerne ein Startseiten-Plätzchen reservieren ;-)
     
  9. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    Ich hab mich auch mal eingetragen - ich haett schon Interesse an einem Workshop, wenn man dann die Details hat. Eingruppieren ist für mich schwierig, da ich über Level B bin aber für Level C mich nicht einsortieren kann (ich kenn die Stücke die da angegeben sind nicht - sorry).
    Für mich wär ein Workshop mit dem Titel "Wie schnell umdenken wenn die Trompeten in der falschen Dur spielen und Du selbst nur vom Blatt spielen kannst" :), aber, ich denk da wär ich dann so ziemlich die einzige Teilnehmerin *gg*
     
  10. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Moin Knaeckes - du kommst ja sogar hier aus der Ecke :) Du bist also quasi verpflichtet zu kommen ;-)
    Ne, ich glaub, das mit der Selbsteinschätzung ist nicht so einfach - ich beispielsweise hab noch nie nach einer Schule gelernt und kenne die ganzen Sachen gar nicht, aber da ich noch nicht sonderlich lange spiel, hab ich mich einfach mal als Anfänger eingestuft :-D Ich denke, man sieht ja vor Ort am besten, zu welchem Niveau man am besten passt - und das ganze nimmt ja auch erst Wichtigkeit an, wenn wir wissen, wer was wo wie und wann macht *g*.

    Also kommen und mitmachen :)

    LG, HD

    P.S.: Spielst du hier irgendwo inner Band? Btw - mein früherer Saxlehrer kommt aus Waldkirch...
     
  11. Knaeckes

    Knaeckes Schaut öfter mal vorbei

    hallo HD - ich spiel in einer Art Gugge. Teils Vollblutmusiker oder eben so wie ich - 4 Jahre Unterricht, aber noch nicht wirklich nen Plan wie man jemals auswenig spielen sollen könnte - oder eben umdenken, wenn die falsche Dur angestimmt wird. Da haben es die besser, die schon seit 20 Jahren Übung haben.

    Wer Dein früherer Saxlehrer ist kannst Du mir ja per PN schicken - vielleicht kenn ich ihn :-D

    Vielleicht hilft es ja zum einordnen - ich hab Jazzschule schon angefangen und bin beim Herr Dapper beim Türkischen Marsch.
     
  12. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Hallo zusammen,

    Rick war so freundlich, mal Kategorien für die Einteilung in Levels zu formulieren:

    - Ein "Einsteiger" beherrscht gerade mal die ersten Tonleitern und kann leidlich Noten erkennen.
    - "Intermediate" bedeutet, dass man da schon deutlich weiter ist, aber noch in manchen Bereichen (Technik, Ton, Notenlesen, Improvisation) erkennbare Unsicherheiten und Schwächen besitzt.
    - "Routiniert" heißt, dass man bereits häufige Auftritte hat (sei es nun im Musikverein oder mit der Rock-Band), gut Noten liest, improvisiert und technisch mit üblichen Anforderungen grundsätzlich klar kommt.

    Die Einteilung ist auch von den Vorlieben abhängig: Wenn jemand nur Klassik spielen möchte, muss er nicht perfekt improvisieren können, um als "routiniert" zu gelten, andererseits darf ein ambitionierter Jazz-Solist vielleicht ruhig ein paar Mankos im Notenlesen aufweisen...

    Wenn also jeder in dem Bereich, den er dann auf dem Treffen auch "machen" möchte, eine der Kategorien wählt, ist schon viel geholfen, oder?

    Wir sind übrigens gerade dabei, zu planen, zu welchen Themen am Treffen dann etwas angeboten werden soll...

    Grüße
    Saxolina
     
  13. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Super! :) Die Einteilung find ich wirklich gut! Super :)

    Grüße Bostonsax
     
  14. michale

    michale Ist fast schon zuhause hier

    Super! Die Einteilung find ich wirklich gut! Super

    genau meine Meinung :-D

    Viele Grüße
    Michale
     
  15. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Was mich sehr reizen würde ist das Thema "Marching Band". Zum Glück haben wir ja einen Experten hier ;-)

    Besten Gruß
    saxfax
     
  16. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Wir machen Marching Band :) ? Na scheint so wie wenn ich doch des Sousaphon einpacken müsste :-D

    :ironie:
     
  17. Saxuwe

    Saxuwe Schaut öfter mal vorbei

    Hallo meine Liebe,

    da bin ich doch dabei. Sollte nichts absolut wichtiges dazwischen kommen.

    Ich bring mein Tenor mit und gebe mein Bestes. Du hast ja eine Vorstellung wie weit das dann reicht.

    Gruß Uwe
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    @ Uwe
    Prima! Das Treffen ist das absolut Wichtigste an diesem Wochenende, denk dran!

    @ Bostonsax
    Sousaphon? Bring mal mit!

    Marching Band macht wahnsinnig Spaß!

    Grüße
    Saxolina
     
  19. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Eben ! :-D :-D :-D :-D :-D :-D
    Man kann überall spielen.

    [img align=left]http://www.saxophonforum.de/uploads/resized_pic_90_49087527e7e37.jpg[/img]














    Ist aber gar nicht so einfach.

    Gruß
    saxfax
     
  20. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Nene ich werd mit dem Zug anreisen müssen, da bin ich froh wenn Platz für Alto oder Tenor bleibt^^ Der Sousaphonkoffer ist 3 Expression Barisaxkoffer hoch und 2 breit :-D

    Aber ich kann ja mit der Stimme immer die Töne As und Es singen :-D Mehr Töne hat man im Allgemeinen in der Sousaphonstimme nicht zu spielen :-D :-D

    @saxfax: :-D das Bild ist genial :-D der hammer :-D

    Grüße Bostonsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden