Forumstreffen /-workshop /-session in Freiburg

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von saxolina, 22.Juli.2008.

  1. S4ndm4n

    S4ndm4n Ist fast schon zuhause hier

    Gute Einteilungsidee.

    Ich freu mich schon drauf :)

    Gruß
    Jazzbee
     
  2. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde mich zwar in den Kategorien dennoch nicht wirklich, aber was solls... Darauf soll es nun nicht ankommen!

    @Saxolina: Wenn ich mich die Tage wieder normal bewegen kann (hab leider 2 Bänder gerissen), dann kann ich auch endlich die Tage bei der Staudi vorbeigehen und das alles mit dem Werki abklären... (es sei denn, es werden noch mehr Leute - nicht, dass wir am Ende nicht reinpassen :lol: ).
     
  3. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    ich bin für die Kategorien Marching Band und freie Improvisation.
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Habe ich da was verpasst? Wer will denn das Thema "Marching Band" anbieten? Wer ist da vom Fach?
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hm, ich hatte nur einen entsprechenden Wunsch geäußert, aber bin bisher in keinster Weise vom Fach ;-) Für den Experten halte ich zB Peter Wespi. Hallo Peter ?

    Gruß
    saxfax
     
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Also wenn Marching Band noch Teilnehmer braucht, bringe ich einfach meine Marching Band mit - die freuen sich sicherlich!

    Grüße
    Saxolina
     
  7. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Na, das ist doch mal ein konstruktiver Vorschlag :)


    @Bostonsax: Habe im mySaxSpace noch ein paar Marching-Fotos mehr eingestellt.
     
  8. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Hammer Bilder :)

    Kennt jemand von euch den Film Drumline? Das is ein Film über nen Drummer der keine Notenlesen kann, aber das wichtigste ist, im ganzen Film gehts nur über Marching Bands und die spielen und dann gibts ein Abschluss-Marching-Band-Battle wo die richtig geile Lieder spielen, das coolste was ich bis jetzt gehört hab ist "Written in the Stone" von Earth Wind and Fire und das von ner Marching Band, HAMMER!

    Grüße Bostonsax
     
  9. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Das Thema Marching Bands verdient einen eigenen Thread.... ;-)

    Gruß
    saxfax
     
  10. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    BÄH, wie blööd...
    äh, natürlich nichts von dem, was hier bislang geschrieben wurde :-D - sondern nur blöd, dass ich an dem Wochenende nicht kommen kann :-( - wir mussten ein Konzert meines Gospelchores verschieben, und dieser Sonntag ist der einzig sinnvolle Termin im nächsten Halbjahr, wo alle SängerInnen können.

    Also, viel Spaß allen Aktiven, werde neidvoll mitlesen ;-)

    Toffi
     
  11. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    So, um mal wieder den Fred hochzuholen:

    Wenn ich das richtig gesehen habe, haben sich schon ca. 22 Leute "angemeldet", die gerne kommen würden...
    Räumlichkeiten haben wir bisher eine Sache mal reserviert, aber ich glaube, wir schauen gerade noch ein wenig nach evtl größeren Möglichkeiten, die nicht so teuer sind. Ab mehr als 30 Personen wird es sonst nämlich doch recht kuschelig ;-)

    Nun denn, vlt schreibt Saxolina bald nochmal was dazu...
    Ich kann mich jetzt leider vor Weihnachten um nichts mehr kümmern, da ich grad Klausurenphase und ähnliche Späße hab.

    Grüßle
     
  12. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bostonsax,

    habs gerade erst gelesen!
    Du meinst doch bestimmt "In the Stone" von Earth Wind and Fire, oder?

    Grüße
    Ten.
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Hot_DOG, wie kommst Du auf 22? Ich hab 42 gezählt.

    Gruß,

    Joe
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Japp TenSax, genau das Lied meine ich :)

    Hast du es schonmal gespielt?- Ich leider noch nicht.
    Ich finds auf jedenfall recht cool das Lied.

    Grüße Bostonsax
     
  15. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    @ Joe60: Ich rede von der Liste und den Leuten, die sich dort schon eingetragen haben (also diejenigen, bei denen mehr als der Name steht, den wohl Saxolina schon eingetragen hat aufgrund von Rückmeldung in diesem Thread).
     
  16. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Ich werde bald was dazu sagen!

    Gruß
    Saxolina
     
  17. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bostonsax,

    ja klar, das war jahrelang unser Opener bei Auftritten.
    Derzeit spielen wir eine Mischung aus Thriller und Tatort.
    Wir sind aber am überlegen ob wir wieder "In the Stone" nehmen.
    Ein geniales Stück, für alle Bläser von uns....

    In the Stone - Vorsicht Gebläse!

    VG
    Ten.

    P.S.: Sorry, für den kurzen OT - Ausflug
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    So, hier mal wieder zum Thema ;-):

    Wir haben 2 Möglichkeiten, was Räume betrifft:

    1. Das Werkspielhaus einer Freiburger Gesamtschule, das Hot_Dog an Land gezogen hat (Danke!).
    Hier die Details von Hot_Dog
    „Wirklich n schöner großer Raum. Ordentliche Toiletten vorhanden, Spülmaschine, Kühlschrank, 2 kleine Herdplatten, Mikrowelle, Besteck für mindestens 30 Personen, Stühle sowieso, etc. In diesen Raum passen so 30 Personen gut rein. Dann gibt es noch einen zweiten wesentlich kleineren Raum, würde mal sagen, vlt für 10 Leute, einen Stock höher. Bei gutem Wetter dürften wir auch draußen spielen, was wir aber natürlich nicht voraussetzen können.
    Hm, also das größte Problem ist wohl das mit den verschiedenen Räumlichkeiten - das schöne wiederum ist, dass es uns nix kostet an sich und wirklich viel vorhanden ist... Sogar n Klavier steht dort rum, kA wie gut es gestimmt ist, aber immerhin. Kalt ist es nicht, Steckdosen gibt es auch ausreichend.“


    2. Räume in der hiesigen Jazz & Rockschule
    Der Vorteil wäre, wir hätten 3 Räume + am Sonntag noch den „großen“ Raum, wo wir uns dann unsere erarbeiteten Dinge vorspielen können. Wir könnten dann tatsächlich 3 Gruppen bilden, die getrennt voneinander Dinge erarbeiten.

    Kaffeeküche usw. ist natürlich auch alles vorhanden.
    Diese Räume würden allerdings kosten, bei 20 TeilnehmerInnen in etwa 20 € pro Person, bei 30 TeilnehmerInnen noch ca. 13 € (1 Sponsor aus dem Forum haben wir schon, danke!). Meiner Meinung nach liegt dies noch im Rahmen.


    Also, was machen wir? :-?
    Bitte um ein schnelles Stimmungsbild, weil wir im Januar dann fest buchen wollen. Dann müsst Ihr Euch auch verbindlich anmelden :)

    o.k.?

    Grüße
    Saxolina
     
  19. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @Saxolina

    Eine schnelle, kurze Antwort für das Stimmungsbild:

    Die Ressourcen der Jazz & Rock Schulen Freiburg sind vielfältiger und doch bezahlbar - daher plädiere ich dafür!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  20. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Ich schließe mich Holger an!

    Nun kommt es halt noch darauf an wie viele Sachen behandelt bzw. angeboten werden. Vllt. kann man die Schule auch einfach mit klar machen, denn dann könnten wir 2 Gruppen mehr bilden.

    Die Frage dann.... wer in die Jazzschule geht müsste was bezahlen. Hätte ich kein Problem mit!

    Grüße
    Ten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden