Frage an die Experten: Drücker selbst verbiegen?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Claus, 21.Dezember.2018.

  1. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Der Roller ist m.E. völliger Blödsinn, da eben nicht gerutscht werden soll, sondern der Zeigefinger nur eine kleine Kippbewegung macht.

    Ich benutze dieses ominöse Bb sehr oft, trivialerweise bei den Tonarten, bei denen das Bb stehen bleiben kann. Bei 5 Kreuz und mehr, also A#-B-Folgen und Chromatiken, also immer dann, wenn diese beiden Noten direkt hintereinander gespielt werden, nehme ich eine Alternative. Da ist mir die Kippbewegung nicht präzise genug (ok, manchmal rutscht es mir durch).

    Neuerdings fange ich an, mir eine besondere Herangehensweise anzugewöhnen. Ich habe den Zeigefinger immer auf dem Bb, aber so knapp es irgendwie geht. Kommt dann ein B, also ein H für Deutsche, dann hebe ich das erste Zeigefingerglied an. Das hört sich erst mal besonders kompliziert an, ist aber im Endeffekt am allereinfachsten, wenn man sich mal daran gewöhnt hat.

    Gruß,
    Otfried
     
    bluefrog, Rick und kokisax gefällt das.
  2. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    So, ich hab das Thema "H-B-Kipper" jetzt mal systematisch für mich durchgetestet. Es gibt m.E. genau zwei Situationen, wo der Kipper wirklich überlegen ist: Die Tonfolgen G-B-H und G#-B-H (und meinetwegen auch rückwärts). Also zum Beispiel wenn man auf dem Tenor/Sopran den Anfang von Take Five in Fmoll spielt. Alle sonstigen B-H- (oder H-B-) Folgen gehen mit anderen Griffen besser: von A kommend (oder nach A absteigend) ist das Side-B präziser, von F# oder tiefer kommend (oder nach dahin absteigend) gehen die H+F, H+E oder H+D-Griffe schneller und genauer. Für das Hmaj7 Lick in dem Fishman-Video würde ich den Kipper nur für den letzten H-B-Übergang nutzen. Immerhin, wieder was gelernt: Ich fühle mich jetzt von der Vorstellung befreit, dass der Kipper komplett tabu ist.
     
    Rick und kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden