Fragen zum Musikabitur

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 13399, 22.Juni.2023.

  1. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Ihr seid ja entschuldigt. Wenn man irgendwo festklebt, kann man ja auch nicht arbeiten. ;)
     
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich klebe leider zum Beispiel an meinem Saxophon fest :-?
    Und so ein Buch kann auch ganz schön klebrig sein :cry2:
     
    Rick gefällt das.
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    ..und Gen Y (why)

    ...mit uns hat alles angefangen !

    PS: ich glaube ja, dass das kein Generationending ist. Die Boomer und die anderen älteren Semester hätten es vllt genauso gemacht, wenn sie die Option gehabt haben. Dafür hatten sie andere.

    Man reagiert eben nur auf den Arbeitsmarkt und die Lebensumstände. Die damals, wir heute.

    Aber: die Jugend war schon immer faul! Sogar schon vor 1000 Jahren :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.Juni.2023
  4. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Stimmt, ich kenne keine jungen Leute, die vor tausend Jahren auch nur mal einen Finger krumm gemacht, etwa eine Kleinigkeit im Haushalt geholfen hätten :mad:
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Tja, wenn ihr die kleinen halslosen Monster besser erzogen hättet, so müsste man nicht jammern.
    Umd das seit bestimmt 2 1/2 Jahrtausenden.
    Nein eher länger.
    :duck:
     
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Und das wirklich Allerunverschämteste an den jungen Leute ist ja
     
    Rick gefällt das.
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    das man nicht mehr dazu gehört.:p:cool:
     
  8. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Nochmal 25 sein mit dem Wissen von heute :rolleyes:

    Aber jünger nicht, Hormonchaos und die nachfolgende Rejustierungsphase muss nicht nochmal sein :p
     
  9. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Dieses Zurückdenken an die Vergangenheit ergreift wohl jeden ab und an. Ich habe viele Fehler in meinem Leben gemacht und vieles bereue ich, manchmal wäre ich auch gern nochmal zehn Jahre jünger mit dem Wissen von heute. Aber man braucht sich nicht um Dinge grämen, die man nicht oder nicht mehr beeinflussen kann.
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    "Braucht" ist gut. "Sollte" müsste es heißen, denn mehr oder weniger wehmütige oder auch zornige und bittere Rückblicke werden nicht weniger. Man wird zwar erfahrener im Umgang mit dem Mist, der einem widerfährt oder den man selber verbockt, aber der Misthaufen wird im Laufe der Jahrzehnte auch nicht kleiner. Das Wörtchen Gelassenheit kriegt eine immer größere Bedeutung.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Vielleicht habe ich das schon einmal gefragt...Jedenfalls:

    Ist es in der Zwölftonmusik nach Schönberg gestattet, nach Setzen der gesamten Reihe mit dem Krebs der Reihe zu beginnen? Dies würde ja bedeuten, dass eben nicht alle anderen Töne vor einer Tonwiederholung erklingen, was eigentlich nicht erlaubt sein dürfte...
     
    Rick gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    @altblase

    Weil du es dir gewünscht hast...

    Die Deutschprüfung habe ich eben hinter mich gebracht, jetzt ist also
    Schluss mit Abitur und ich habe Zeit, mir um andere Dinge Sorgen zu machen.

    In Musik kam dran:

    Der Wind in der Ebene von Debussy - Analyse der Form, Aufzeigen typischer Merkmale des Impressionismus, Bezug zu anderen Stilen der Moderne

    In Deutsch kam dran:

    Ethischer Humanismus Erich Fromms unter des Prinzips des Dualismus der Psyche nach Freud

    Bezug des Fromm-Textes auf die Handlung des Faust und die Figur des Woyzeck

    Musik und Deutsch jeweils 15 Punkte, Mathe 14 Punkte, Geschichtsleistungskurs 14 Punkte, Englischleistungskurs 15 Punkte, Abiturschnitt 1,0


    Schulmusik werde ich aber fürs erste nicht studieren.
     
    _Eb, Mouette, Rick und 12 anderen gefällt das.
  13. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Glückwunsch - jetzt erst mal genießen, bevor wieder der "Ernst des Lebens" zuschlägt....
     
  14. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Und es ist ein schönes Gefühl, wenn man auf dem Marktplatz sitzt und seinen Cappuccino trinken kann in dem Bewusstsein, dass die lieben Kollegen jetzt arbeiten müssen und man sein Geld schon auf dem Konto hat.
    Und natütlich auch von mir Glückwunsch dazu verbunden mit den Wünschen, dass dieser Zustand möglichst lange anhalten möge.
     
    Rick gefällt das.
  15. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Du Streber!

    Glückwunsch zum bestandenen Abitur!

    Und lass Dir jetzt nicht von Figuren wie diesem @giuseppe einreden, ein Einser-Abi in Hessen (war doch Hessen, oder?) wäre ja ungefähr „gerade noch bestanden“ im Land der Lederhosen. :p
     
  16. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Herzlichen Glückwunsch und eine schöne Zeit jetzt in dem Sommer danach. Genieße diesen Abschnitt so gut es geht. Die nächsten Aufgaben lassen nicht lange auf sich warten!
     
  17. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Rick und Gelöschtes Mitglied 13399 gefällt das.
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wow!!!! Glückwunsch!!!!!

    CzG

    Dreas
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Streber :D
     
    martin.richter und giuseppe gefällt das.
  20. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich habe aber wirklich auch fleißig prokrastiniert
     
    Rick, Otfried und giuseppe gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden