Front-F für mein Conn 12m Bariton nachträglich angebaut

Dieses Thema im Forum "Bariton Special" wurde erstellt von saxfax, 24.August.2022.

  1. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Das war ja klar!
     
  2. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Mmh. Werde das auch mal probieren, da der Hebel dann günstiger ist, allerdings muss ich da für die Bewegung mehr umdenken. Da die Conns mir Front F meist eine beträchtliche Lücke zum H haben, habe ich mir angewöhnt, sie mit der Seite des Zeigefingers zu drücken, während die Kuppe im Prinzip beim h bleibt. Mit meiner Positionierung im Foto weiter oben bekomme ich es mit ner ähnlichen Bewegung hin, nur der Druckpunkt am Finger wandert zur Basis desselben.
     
    Toko gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das verstehe ich nicht ganz. Wer ist man? Spielst du nie mit Front F? Ich benutze es ständig, wenn eines da ist. Es geht wohl auch ohne, finde es aber schon sehr nützlich, auch ohne Altissimoambitionen.

    Und hier geht’s ja um einen kreativen Hack als schonende Alternative zu einem nachträglichen Umbau. Ob man mit dem genauso klar kommt, wird sich zeigen.
     
    Toko, saxfax und Sandsax gefällt das.
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Natürlich ist das eine tolle Konstruktion und nachträgliche Verbesserung, wenn man laufend mit dem Bari da oben zugange ist.

    Ich spreche nur für mich, da ich mit dem Bari (wahrscheinl. überhaupt noch nie) das hohe F gebraucht habe.
     
    Viper, giuseppe und edosaxt gefällt das.
  5. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Man kann ja auch ein e damit mit spielen! ;)
     
    Toko gefällt das.
  6. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Ja, auch das. Ich jedenfalls benutze das Front-F sehr häufig und bin daher von ToKos kleiner Erfindung sehr angetan.

    Was die Position angeht: Ich habe meinen Prototypen 1.0 etwas mehr nach oben geschoben (im Gegensatz zu @Sandsax), da ich sonst mit meinen Pfoten unabsichtlich dran komme. Was lehrt uns das? Unsere Anatomie ist individuell, wie gut dass man das Anbauteil ganz einfach verschieben und so an unsere Fingerchen anpassen kann. :)
     
    ehopper1 und Toko gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden