Guten Tag, bitte um Eure Antwort. ich hab mal wieder einen Gedanken, der mich schon einige Zeit beschäftigt. Ich sage, das Front f ist voller und schöner als das Pk f. Das fis ist einer der schwierig zu spielenden Töne, hier kommt, vorne, neben der Fülle des Tones, auch noch dazu, daß der Ton einfacher zu spielen ist. Ist das Vorhandensein von Pk fis eigentlich sinnvoll? Wie schauts aus beim benachbarten g? Ist es einfacher von Front f auf g (Rechts Zeige Mittel, Links Daumen und Zeigefinger) als von der Pk Variante? Wie seht Ihr das bei Glissandi bis a (ich glaube, weiß nicht genau, z. B. Baker Street, Careless Whisper)? Wie greift Ihr das? ( g und gis bitte genauer beschreiben) Welche Vor oder Nachteile seht Ihr? Für mich ist allein der Klangvorteil ein dickes Argument. Einbildung? Gruß Hanjo
Nicht bei jedem Sax geht jeder Griff gleich gut und klingt gleich. Muss man ausprobieren was geht von Ansprache, Klang und Intonation. Ich habe meist mehrere Griffe für den gleichen hohen Ton parat, denn auch nicht jede Tonfolge geht mit jeder Grifffolge gleich gut. Es gibt Leute die sind der Meinung daß Hörner ohne Pk fis besser klingen. Lg Saxhornet
Hallo Florian, Danke. Ja, hab ich hinter mir. Habe aber die Erfahrung gemacht, daß es Griffe gibt, die einfach bei vielen Instrumenten funktionieren. Will mit meinen vergleichen bzw. hab einen dargestellt. Ja, deswergen ja meine Frage, z. B. Glissandi bis a (in diesem Bereich, meinetwegen von h bis a). oder Wie schauts aus beim benachbarten g? Ist es einfacher von Front f auf g (Rechts Zeige Mittel, Links Daumen und Zeigefinger) als von der Pk Variante? Auf Eurem Sax halt. Gruß Hanjo