Für alle Fußball-Nicht-Gucker

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von saxolina, 7.Juli.2010.

  1. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    ...Ton vom Fernseher aus und dann Radio an, da waren keine VVZ's!

    Liebe Grüße
    Sven
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Naja,

    danke für den Tipp, aber eigentlich kann ich auch ganz gut ohne Fußball gucken leben ;-)
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Fandest Du?

    Na ja, ist eben immer Geschmackssache; ich empfand die Spanier als effektiv und gut eingespielt, doch das "Wow-Erlebnis" hatte ich über die ganze WM hinweg nur bei der deutschen Mannschaft.

    Ja, ja, sorry, die Begeisterung hatte mich übermannt. :oops: :roll:

    Leider ist so ein Titel nicht nur von Einzelleistungen abhängig - doch ohne die Schweiz wäre Spanien möglicherweise nicht Weltmeister geworden, die Niederlage gleich im ersten Spiel wurde allgemein als eine Art Weckruf für die Iberer aufgefasst. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Also nicht umsonst wird der spanische Fußball von Löw als der angesehen, wo er seine Mansnchaft hinlenken will. Diese hervorragende Technik und Spielübersicht ist für mich sehr ästhetisch. Alleine im Spiel gegen Deutschland haben sie mindestens 2 Dutzend Pässe gespielt, die man einfach nur als traumhaft bezeichnen konnte.
    Das Halbfinale und Finale haben sie mit Abstand gewonnen. Keine der gegnerischen Mannschaften hat im mindesten Land gesehen. Mir war ernsthaft schon kurz nach Spielbegann klar, dass nur unverschämtes Glück die Niederlanden oder Deutschland hätten zum Sieg führen können. Und während die Deutschen den Spanier eher mit Ehrfurcht begegneten und deswegen fast das gesamte Spiel über nur gelähmt waren, konnten die Niederländer sich (ich schätze mal durch ihre Spielerfahrung) Aufbäumen. Das geschah aber durch das wahrscheinlich einzige Mittel, was man gegen eine dermaßen überlegene Mannschaft hätte tun können - nämlich durch (zu einem nicht zu verachtenden teil viel zu übertriebener) Härte.

    w
     
  5. HarryH

    HarryH Schaut öfter mal vorbei

    Mit etwas mehr Glück steht es 2:0 für Holland (2x Robben-Alleingang) und Spanien wäre weg vom Fenster.

    Der Weltmeister hat nur ein gutes und ein einigermaßen gutes Spiel gezeigt, somit war des Glück nicht unbedingt auf der Seite der Gegner.
     
  6. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    zu Spanien möächte ich nur anmerken, dass diese Mannschaft sicher ein gutes und routiniertes Spiel gezeigt hat, was aber auch keine Wunder ist, da 10 der Spieler bei Barcelona unter Vertrag stehen und diese Spieler schon seit Jahren in einer Mannschaft spielen. Blindes Verstehen ist hier selbstverständlich. Das fehlte eben vielen Mannschaften. Ist wie mit einer Band. Je länger man zusammenspielt umso besser das gegenseitige Verständnis füreinander.

    Cheers Mo
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Wie Recht du hast! :)
     
  8. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Dieser wunderbare und wahre Satz bringt uns zurück zum Titel des Threads: Für alle Fußball-NICHT-Gucker ;-)

    Aber das Wunderbare und Wahre dieses Satzes bezogen auf Saxophonistisches bestätigt und unterstreicht deutlich meinen persönlichen Wunschtraum von einem WÖCHENTLICH probenden Ensemble. Nur so lässt sich ein wirklich lebendiger gemeinsamer Klang entwickeln.

    Herzliche Grüße

    Christoph
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden