Fußpedal am Tablet zum Umblättern

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von GelöschtesMitglied725, 26.Mai.2017.

  1. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... übrigens: wer ein iPad sein Eigen nennt und die App ForScore benutzt (die ich sehr empfehle), der kann schon fast auf ein Fußpedal verzichten: wenn ich auf die linke Seite der angezeigten PDF mit dem Finger kurz tippe, blättert sie zurück, auf die rechte Seite der angezeigten PDF getippt blättert sie vor. Das geht ruck zuck und wesentlich flotter als z.B. ein DIN A 4 Blatt zu wenden... ich benutze das große iPad Pro (DIN A 4 Format) und verzichte mittlerweile fast vollständig auf Ausdrucke.
     
    DiMaDo gefällt das.
  2. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Nur damit kein falscher Eindruck entsteht.
    Auch ich generiere meine Set-Liste in der App aus mehreren Dateien die beliebig angeordnet sind. Da wird nicht extra eine neue PDF erstellt.
    Das Ganze würde auch mit Fotos (JPEG) von Seiten gehen, braucht mir nur zu viel Speicherplatz.
     
  3. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    @Gerrit
    Das geht bei UnrealBooks und der Android-App auch. Ebenfalls kann man das Programm so einstellen das teilweise geblättert wird.
    Bei vielen Stücken die wir haben bekomme ich die Finger aber nicht vom Instrument um das Tablett anzutippen
     
  4. Gerrit

    Gerrit Guest

    :) ... letzten Endes braucht man einen Jünger, der einem willig und folgsam umblättert! ;-)
     
    jb_foto gefällt das.
  5. Gerrit

    Gerrit Guest

    ... ich muss dabei immer an ein Video denken: Horowitz spielt in Mailand ein Mozart Klavierkonzert ein. Neben ihm sitzt ein junger Mann, der ihm umblättert. Die beiden haben ihren Spaß miteinander und lügen sich die Hucke voll... ;-)
     
  6. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Eigentlich müsste man eine App haben die mich spielen hört und dann selbsttätig umblättert, wenn es nötig ist! Nachdem ein Mirko eh' in jedem Tablett drin ist, sollte das doch eigentlich mit Notenscan und dann Tonhöhenerkennung kein Problem sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.Mai.2017
    Gerrit gefällt das.
  7. nando

    nando Ist fast schon zuhause hier

    Moin.
    Mobil Sheet pro für Android. Klappt sehr gut.
    Gruss André
     
  8. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    ???? Meins hört nicht mit und blättert auch nicht automatisch um. Zeitgesteuertes Blättern gibt es, ist aber nicht sehr flexibel.

    LG StefAlt
     
  9. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Saxoryx, ich habe für mich eine etwas andere Anforderung, als der übliche musikalische Weg mit Noten und Musik-Apps. Mein Workflow ist hier völlig anders. Deshalb fragte ich auch explizit nach PDF.

    @all, lieben Dank für die tolle Unterstützung! Basteln ist mit den Problematiken IOS nicht angegangen worden, aber sehr interessant, und nur mal zur Seite gelegt. Habe jetzt aus den von euch genannten Tipps ein Gerät ausgesucht, und gestern einen erfolgreichen Probelauf gehabt. Macht was es soll, tolle Lösung:cat:
    LG, dabird
     
  10. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    @Dabird
    Welches Pedal ist es denn geworden?

    LG
    Jürgen
     
    KUS gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo Jürgen, es ist das BlueTurn von iRig. Hat 2 Vorteile für mich gegenüber den anderen Kandidaten. Ein Nachteil, der mich aber nicht so sehr stört, keine Tastatur, wenn das Teil gekoppelt ist. Schnelle Notizen erledige ich eh meistens schnell mit einem Stift auf dem Tablett.
    LG, dabird
     
  12. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    @Dabird
    und was sind die Vorteile für Dich?

    LG StefAlt
     
  13. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Hallo StefAlt, beleuchtete Tasten ganz praktisch, manchmal gibt es dunkle Bühnen. Und vor allem kein fest eingebauter Akku, wo dann die Ladung immer geprüft werden muss. Mir sind gängige Akkugrößen die auch mit passenden Batterien betrieben werden können sehr lieb, da ich entsprechend passende Batterien im Reservefach habe. Größe und Gewicht auch gut. Keine Software zum Betrieb für meine Anwendung benötigt (ist aber sicher bei allen so).
    LG, dabird
     
  14. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    :danke: @Dabird für die Info.

    Es macht echt den besten Eindruck in der Preisklasse. Ich suche auch schon seit ein paar Wochen rum und habe daher interessiert mitgelesen.
    Ich habe es mir jetzt auch bestellt.

    LG StefAlt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden