Hallo, ... gestern im Unterricht hat mein Lehrer versucht, mich an g''' "heranzuführen" - bisher erfolglos... Ich kenn jetzt zwar einen Griff, aber der Ton, der da kommt, ist mitnichten das g''' Bis fis''' (über Palmkeys oder - noch nicht ganz so zuverlässig - über Gabelgriff) komme ich ganz gut... Habt ihr Tipps und Übungen auf Lager, wie man das (Alt-)Sax dazu bringt, auch ein g''' auszuspucken? Danke für Eure Ideen schon im Voraus! Cheers, Camiko
Mir haben damals Obertonübungen sehr geholfen und dann hab ich einfach versucht die G-Dur Tonleiter bis zum g''' zu spielen oder in Terzen bzw. Quarten nach oben um so die Intonation zu überprüfen.
Hallo Camiko, ein bischen Ansatztraining und Tonvorstellung brauchst Du vielleicht noch. Daneben fände ich 1-2 Griffalternativen sinnvoll, weil das g wie auch andere Altissimos nicht bei jedem Spieler/Mundstück/Horn gleich gut kommt. Welchen Griff nimmst Du denn? Liebe Grüße Chris
Hallo, zunächst mal Danke euch beiden für die Antworten. @barufaia: Obertonübungen mache ich seit ca. 2 Monaten - da bin ich derzeit damit zugange, den jeweils 2 Oktaven höheren Oberton zu bekommen - gelingt immer öfter @Chris: ich habe diesen Griff hier bekommen: links: Zeigefinger + Ringfinger + OK rechts: untere Seitenklappe + Zeigefinger + Ringfinger Cheers, Camilla
hi ich schätze mal, dass du zu fest oben rum wirst. gerade der trick im altissimo bereich ist, eben nicht zu beißen. eher den kiefer etwas fallen lassen, was nicht das gleiche ist, wie die lippenspannung wegzulassen - die wird natürlich benötigt. allerdings kann ich dein problem nicht so gut nachvollziehen, da das g''' bei mir auf anhieb kam und das sogar it 2 verschiedenen griffen. es klappt immer sehr gut im zusammenhang von quint-quart-übungen (c - g - c - g - ...) oder vielleicht einfacher tatsächlich vom fis übergebunden. welchen griff hast du denn gelernt? sehr effektiv auf vielen instrumenten ist folgender: linke hat greift front b, recht hand greift f (zeigefinger), hoch fis und seiten-b und/ oder seiten-c. steht aber bestimmt auch peter wespis tabelle drauf... obertonübungen haben mir da bisher noch gar nix gebracht, aber ich glaube, dass das wichtigste ist, dass man sowieso generell erstmal einen guten ansatz für die regulären töne hat - die sollten erstmal alle problemlos ohne ansatzänderung kommen... viele grüße hot_dog
Probier mal, den rechten Ringfinger durch den rechten kleinen Finger auf der es-Klappe zu ersetzen. Gruß Joachim
@hotdog + saxology: vielen Dank für Eure Infos / Tipps bezüglich der Griffe... ... werde morgen beim Üben mal weiter probieren. Irgendwann werde ich auch meinem Sax hohe Töne entlocken )) Cheers, Camiko
Hi camiko, da fällt mir noch eine rein technische Sache ein. Bei Deinem Griff benutzt Du ja den rechten Zeigefinger. Mit dem - und das dürfte der eigentliche Zweck sein - wird die obere bb-Klappe geschlossen. Dafür muss aber der Mitnehmerbügel sauber eingestellt sein, das ist nicht immer der Fall, je nachdem welche Griffe für das Bb benutzt werden. Liebe Grüße Chris