Gabelgriff

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von mind, 11.Februar.2008.

  1. mind

    mind Schaut nur mal vorbei

    Kann mir bitte einer erklären für was der bügelgriff beim saxophon da ist und zu was man ihn beim spielen brauch thx
     
  2. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Was bitte meinst Du mit "Bügelgriff"?
     
  3. mind

    mind Schaut nur mal vorbei

    Ja tut mir leit habe mich verschreiben ich meine natürlich ................den ..........GABELGRIFF...............sry
     
  4. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    ok, jetzt bin ich da. Gabelgriff ist mir bekannt daß er funktioniert.

    Ich dachte zuerst, du habest einen neuen Griff nicht AUF sondern AM Sax gefunden, den großen Griff zum Wegschmeißen gewissermaßen :lol:

    Wofür er gut ist? Kann ich Dir nicht sagen. Wofür ist die hoch-Fis-Klappe gut? wofür ist das Seiten Bb gut, oder die C-Trillerklappe?

    Die zusätzliche Bohrung auf der Rückseite des Instrumentes bei manchen, eher vielen sehr alten Vintages habe ich mittlerweile begriffen: sie dient dem Intonationsausgleich für den Fall, daß ein Querflötenspieler seine speziellen Griffe verwendet. Da sie nur für diesen Fall gedacht ist kann sie für Saxophonisten in der Regel lahmgelegt werden.

    Die Gabelgriffe müsste ich jetzt ausprobieren. habe aber gerade weder die Zeit dazu noch ein Sax zur Hand.

    sry
     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Gabelgriffe sind auf der Klarinette gebräuchlich, auf dem Saxophon brauche ich die lediglich für Top Tones oder Multiphonics. Gegriffen wird der Gabelgriff indem man den Mittelfinger weglässt, z.B. nur Zeige- und Ringfinger der linken Hand.
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    in gewisser Weise sind alle Griffe "Gabelgriffe", bei denen das grundlegende Prinzip verletzt wird, dass die Luftsäule durch das oberste offene Tonloch eindeutig begrenzt wird.

    Auf dem Saxophon trifft das vor allen Dingen für das C'' und das C''' zu, wenn der Normalgriff, nur mit Mittelfinger der linken Hand benutzt wird, aber auch für das F#'('), wenn der rechte Mittelfinger benutzt wird.

    Allerdings spricht man eher bei Instrumenten, die es auch schon zu Zeiten klappenloser Instrumente gegeben hat von Gabelgriffen, bspw. Flöte, Oboe und Klarinette. Bei diesen werden/wurden mit Gabelgriffen die Halbtöne erzeugt.

    Beim Saxophon (im normalen Tonumfang) wird soweit ich weiß lediglich das mit dem Hilfsgriff gegriffene hohe F''' so bezeichnet.

    Gruß,
    xcielo
     
  7. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Hallo mind,

    wenn du als Ersteller des Threads noch den Betreff anpasst, dann hat die Nachwelt auch noch was davon.

    Schöne Grüsse,
    Billy
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden