gebrauchtes Tenor erworben - oktaviertes G kommt nicht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Silraen, 27.Dezember.2009.

  1. Silraen

    Silraen Schaut nur mal vorbei

    Huhu!

    Nach jahrelanger Erfahrung mit Alt und Sopran habe ich mir endlich einen Herzenswunsch erfüllt und ein Keilwerth Tenor zugelegt - gebraucht erworben. Das Sax befindet sich - nach ausgiebigem Putzen (...) in sehr gutem Zustand, allerdings kommt das okatvierte g nicht, statt dessen überbläst das sax und es kommt ein hohes d. wie kann ich das ändern? die klappen scheinen dicht zu sein und kleben tut auc nichts *traurig sei*

    wenn man vom oktavierten f aus startet und tonleiter nach oben spielt, kommt es übrigens. aber auch nur dann.
     
  2. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Huhu!

    Ich denke das problemchen liegt in dem Wörtchen "scheinen".

    Gönne dem Keilerchen nach dem vielen Putzen doch mal eine kleine Durchsicht bei ... Na, du weißt schon wem.

    Für nur Durchsicht musste ich noch nie bezahlen. Und der Kostenvoranschlag wurde noch nie überschritten ...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    spiel es mal ultimativ nach vorne gebeugt und dann extrem nach hinten gebugt, im stehen.

    erster verdacht: putzen = und feder ausgehängt.
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Da muss nicht zwingend etwas kaputt sein. G' ist halt ein Problemton auf dem Tenor.

    Wenn Du es von F kommend spielen kannst, spricht eigentlich einiges dafür, dass kein mechanisches Problem vorliegt.

    Probier mal ein anderes Blatt/ Mundstück oder lass mal jemand anderen versuchen.
     
  5. zotti880

    zotti880 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    nach einiger Zeit in der ich nur Alt gespielt habe, kaufte ich mir auch ein gebrauchtes Tenor. Da traten bei mir ähnliche Probleme auf. G` quitschte beim schnellen "überspielen" immer mal wieder. Manchmal kams garnich. Ebenso wie H und Bb. Konnte mir das nicht erklären. Aber, jetzt, siehe da. Das Zauberwort lautet Ansatz. Je mehr Longtone-übungen ich mache, desto besser wirds. Ist doch schon ein nicht zu unterschätzender Unterschied zwischen den beiden Instrumenten.

    Voraussetzung ist allerdings, natürlich, ein intaktes Sax

    lg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden