Gedanken zum Swing (-rhythmus)

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von ppue, 14.Februar.2015.

  1. GelöschtesMitglied1589

    GelöschtesMitglied1589 Guest

    Übrigens: achtet mal auf den Grundrhythmus dieser schottischen Hornpipe, die aber natürlich in Hollywood aufgenommen wurde (gehe ich mal von aus).
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Das erinnert mich an meine Bundeswehrzeit. Die habe ich als 1. Klarinettist im Musikzug in Ulm abgeleistet. Einmal mussten wir mit dem Musikkorps zusammen für nen Zapfenstreich üben. Da war ich als Trommler eingeteilt. Beim zurückmaschieren in die Kaserne wurde ich vom Dirigenten gebeten ( ;) ) den Rhythmus zu schlagen: rums - rums - rums rums rums - , also immer auf die 1 und drei und dann die eins die zwei und die drei. Nach ner Weile habe ich im Kopf einfach mal das Metrum umgedreht, also mir immer einen geistigen Klick auf die 2 und 4 gegeben.
    Irgendwie bilde ich mir ein, ist die ganze Kapelle plötzlich irgendwie entspannter marschiert. Dem Dirigent kam auch irgend etwas anders vor, hat sich mehrmals umgedreht und geschaut, irgendwann dann sein Metronom rausgezogen und nach dem Tempo geschaut, aber vordergründig war alles in bester Ordnung. Er hat seine Rumse auf 1 und 3 bekommen, das Time war genau nach Vorschrift und ich hatte meinen Spaß. Ein wenig anfangen zu improvisieren und ein paar Syncopen zu schlagen habe ich mich aber dann doch nicht getraut, das hätte vermutlich den Rahmen gesprengt! :D

    Ein gutes Buch zum Swing - wie ich finde - ist auch "Drehwurm, Swing und das Plankton" von Boris Vian. Hier wird das Wesen des Swing gut erklärt! ;)

    http://szshop.sueddeutsche.de/Drehwurm-Swing-und-das-Plankton.html
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19.Februar.2015
    bluefrog gefällt das.
  3. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Ungefähr so? ;-)

     
  4. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ja so ungefähr, die Drum Licks habe ich mich halt nicht getraut! ;-)
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    GOIL!!!!!!!

    Ich denke wenn alle Militärs auf der Welt so marschieren würden, gäbe es keine Kriege mehr.....:D

    Wie könnte man auch in solch einer Stimmung auf einen anderen Menschen schießen? :smil3dbd4e29bbcc7::smil3dbd4e29bbcc7::smil3dbd4e29bbcc7:

    CzG

    Dreas
     
  6. Mugger

    Mugger Guest

    Die Militärmusik hat eh noch nie einen erschossen.
     
    bluemike gefällt das.
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja nee schon klar Günne,

    Aber sowas pusht, treibt das Adrenalin, lässt den Macho raushängen.....bringt Dich in andere Stimmung als Glen Miller....ganz bewusst verwendet!



    Mit Swing geht DAS NIEMALS....meine Meinung....

    CzG

    Dreas
     
  8. Mugger

    Mugger Guest



    Ich transkribier Dir den Text:

    Over there, over there
    Send the word, send the word over there
    That the Yanks are coming, the Yanks are coming
    The drums rum tumming everywhere

    So prepare, say a prayer
    Send the word, send the word to beware
    We'll be over, we're coming over
    And we won't come back till it's over over there

    Ich musste immer lachen, wenn wir das Lied auf Tourneen durch D gespielt haben, und das ältere männliche WW2-Publikum begeistert mitstampfte.

    LIebe Grüße,
    Guenne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden