Hallo Gemeinde Wer kann ghosten? Wie gehts? Wo setzt Ihr Eure Zunge ans Blatt? Wann setzt Ihr geghostete Notes ein (zB. in der Swing-Phrasierung?) Nobbi
Ich spiel die gohstnotes oder Deadnotes so, das der Ton nur ganz kurz ein leises Seuseln ist. Ich lasse denn Ton gleich wieder verklingen(drücke ihn ab(mit der Zunge)) Ich brauche die Gohst notes im Buch: Saxophon Style Workshop.
Mir hat mal ein sehr kluger Mann gesagt: Ghost Notes soll man nur greifen, nicht spielen. Und so mach ich das auch. Man spürt den Ton dann mehr, als das man ihn hört. Recht cooler effekt eigentlich.
Ich mach das auch eher so wie Karsten. Die "amtliche" Technik ist aber wohl die mit der Zungendämpfung. Hab mich schon immer gefragt, ob das tatsächlich jemand so macht, oder ob die das nur erzählen um mich zu ärgern .
HI Saxorzist, mein Lehrer sagt, der Zungenstoss darf sich dabei nicht verändern, sprich keine einseitige Dämpfung, sondern Zunge in die Mitte, dort wo man normalerweise den Ton anstösst. Nobbi
Oh danke! Werds gleich probieren! das Problem is aber mein Carbon Toptone-Reed Klappt damit net wirklich
Ich schaffe es nicht, den Ton mit der Zunge zu dämpfen, wenn ich die Zunge in der Mitte lasse. Das blockiert den Ton ganz. Ich bringe die Zunge an die Seite des Blattes - das bremst wohl ein bisschen, dafür funktionierts!
Geht schon auch mittig, bei mir gehts besser , wenn ich die Zwerchfell-Stütze bewusst intensiv einsetze (sollte man natürlich auch ohne Ghosten tun), das Ghosten geht aber bei noch lange nicht flüssig und über den ganzen Tonumfang... Nobbi