Gibt es eine toxische Seite der Musik?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Saxoryx, 23.November.2025 um 09:26 Uhr.

  1. tehjay

    tehjay Schaut öfter mal vorbei

    ...um hier nochmal zur Ausgangsfrage zurückzukehren, die ja durchaus interessant ist: Gibt es eine toxische Seite in der Musik? Vorab fällt mir da direkt ein Spruch meiner Großmutter ein:

    "Wo gesungen wird, da lass Dich nieder; böse Menschen singen keine Lieder."

    Unabhängig davon hat m.E. Musik (wie alles menschliche Kulturwerk) dann eine toxische Komponente, wenn nicht das Musizieren / whatever sondern Ego´s im Vordergrund stehen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 23.November.2025 um 23:11 Uhr
    _Eb, Moritz.M und giuseppe gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich finde die Frage auch gar nicht so trivial zu beantworten.
    Schon der Begriff "Musik" umfasst mehrere Bereiche, bspw das Komponieren von Stücken, ein kreativer Vorgang, den ich zur Kunst zählen würde. Die Umsetzung, also die Wiedergabe der Komposition durch Musiker mit ihren Instrumenten, das sehe ich eher nicht als Kunst. Eher als Handwerk.
    Jetzt presse ich das noch auf eine Platte, die ich zuhause abspiele....Kunst?
    Oder umgekehrt, landläufig spricht man gerne bei Handwerkern von Künstlern, wenn sie überdurchschnittlich gut sind und Dinge hinbekommen, die besonders sind. Ist das aber Kunst? Was ist Kunst dann überhaupt?
    In meinem Fall hängt sich @visir daran auf, dass ich im Englischen nicht sauber getrennt habe zwischen arts und visual arts. Ok. Im Zusammenhang war das für mich eindeutig.

    Und die Ausgangsfrage : für mich ist Musik an sich nicht toxisch, im Gegenteil. Die, die sie machen können durchaus toxisch sein bzw ein toxisches Umfeld erzeugen. Das können bzw tun diese Menschen in anderen Bereichen aber auch.
     
    mcschmitz, jimi und Moritz.M gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Musik ist nicht toxisch. Menschen können toxisch sein. Und da Menschen Musik machen, können sie auch in diesem Rahmen und diesem Feld toxisch sein.
    Die Vorstellung, die Musik sei daran Schuld, geht für mich am Ziel vorbei.
     
    mcschmitz, Gerrie, jimi und 3 anderen gefällt das.
  4. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Dieses "Ich weiß ja, was ich gemeint habe" ist leider eine häufige Quelle für Missverständnisse, deshalb habe ich da eingehakt. Sprache hat Wirkung, und beim Leser kommt primär an, was man schreibt, und nicht, was man "eigentlich gemeint hat". Gerade unter "uns Musikern" finde ich es problematisch, "die Kunst" in dieser Uneingeschränktheit als etwas anderes als Musik - zu formulieren! Auch, wenn Du das nicht gemeint hast, geschrieben hast Du es, und das ist das, was alle Leser als Botschaft erhalten. Und ich habe darauf reagiert, weil es eben bei mir so angekommen ist, als würdest Du Musik nicht zur Kunst zählen. Wie immer Du das dann noch im Detail zerpflückt hast - auch in der bildenden Kunst ist die Kunstfertigkeit sehr individuell, und trotzdem heißt das Gebiet "Kunst".
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @visir
    Damit du nichts missverstehst: du hast Recht, ich meine Ruhe. Dein Verhalten würde ich als "toxisch" ansehen. Ich werde diese Diskussion mit dir nicht fortsetzen.
     
  6. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    @JES du weist schon Finger Hand und so?
     
    visir gefällt das.
  7. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Wie lautet die Regel bei den Funker.

    Denken Drücken Sprechen.
     
  8. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Bei der Musik ist es wie in vielen Bereichen.
    Ob Hobby oder Privat.

    Es gibt Kollegen/ innen die wollen zusammen was machen und sind daran interessiert dass es was wird. Ihr Ego steht dabei nicht im Vordergrund.
    Dann gibt es eben noch ein paar andere Zeitgenossen/innen.
    Rechthaberei , Macht, im Mittelpunkt stehen……. nehmen viel Raum in Anspruch.
    Das führt zu Nebenkriegsschauplätzen.

    Wird mir das zu bunt bitte ich auch mal darum das Duell auf den nächsten Tag ins Morgengrauen zu verlegen.

    Ändert nichts daran dass die Musik etwas Tolles ist.

    Grüsse Gerrie
     
    jabosax, jimi, _Eb und einer weiteren Person gefällt das.
  9. giuseppe

    giuseppe Gehört zum Inventar

    Ich kenne auch viele Opfer toxischer Umgebungen in der Musik. Virtuosen, die nach dem Berufswechsel ihr Instrument nicht mehr anfassen, zählen definitiv nicht zu den schlimmsten Dingen. Ich bleibe trotzdem dabei, dass nicht die Musik das Problem ist.
     
    jabosax, ppue, mcschmitz und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden