Gigs spielen für wenig/keine Bezahlung

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Juju, 5.April.2013.

  1. Maksutov

    Maksutov Nicht zu schüchtern zum Reden

    Als ich meinen letzten Beitrag schrieb, hatte ich Ricks noch nicht gelesen.

    Ich meine feststellen zu können, daß die Musiker, die über Jahre zu einem guten Auskommen gefunden haben (Rick, Auge) sehr pragmatisch mit den Realitäten des Lebens umgehen ohne ihre eigenen Interessen aus dem Auge zu verlieren, aber eben auch nicht den Markt, auf dem sie handeln.
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Maksutov,

    auf die Dauer ist Pragmatismus besser als Idealismus. Ich habe auch nicht immer so gedacht und gehandelt, aber man wird ja älter und vielleicht auch weiser.

    Ob ich zu einem "guten Auskommen" gefunden habe, weiß ich nicht.
    Gemessen an Musikerkollegen geht's mir vielleicht nicht schlecht, gemessen am Bevölkerungsdurchschnitt stehe ich knapp über dem Armutsniveau. :roll:

    Aber ich habe mir nie darüber Illusionen gemacht, dass Musik eine "Brotlose Kunst" ist, worauf mich meine Eltern schon von Anfang an hinwiesen.
    (Dass man jungen Leuten oft einfach nicht mit Vernunft beikommen kann, sehe ich gerade sehr schön an den Eskapaden meines eigenen Sohns...) ;-)

    Ich habe aber grundsätzlich gewusst, worauf ich mich einlasse.
    Ich hatte schon bittere Armutsperioden, habe nicht grundlos einige Zeit überwiegend von Straßenmusik gelebt, hatte Frustrationen, schlimmste Panik-Attacken, "Burnout".

    Aber immer war mir klar, dass dies nun mal der Preis ist, den ich für meine Entscheidung, mein Leben als Jazzmusiker verbringen zu wollen, zahlen muss.
    Dafür lebe ich meinen Traum - inklusive Alptraum-Perioden... :-D

    Ehemaligen Schulkameraden von mir geht's auch nicht durchweg besser, da sind einige als Akademiker beim Prekariat gelandet oder stürzten durch überraschende Firmenpleiten als eben noch leitende Angestellte vom gut dotierten Job in die Verschuldung und Verarmung (Hauskauf auf Kredit usw.).

    Das Leben ist nun mal nicht immer Zuckerschlecken, man muss sich durchschlagen, es gibt keine absoluten Sicherheiten, Vollkasko ist nicht.

    Je eher man das begreift, desto besser.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  3. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Bin ich sofort bei Dir, wenn Du mir fertige spielbare Saxophone zum Materialpreis besorgst. Kupfer und Messing sind unter 5€/kg, muss man noch das bischen Leder, Filz und Kork einrechnen.

    Für mich bitte ein Kontrabasssax, Danke.

    :)

    Grüße
    Roland
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Für mich ein Bass-Sax und dazu ein Schemel *scnr* :-D

    LG, Claudia
     
  5. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . ich hatte mal ein nettes Gespräch mit einem Interessenten, der nicht verstand, warum mir 150,- pro Musiker für einen Auftritt meines Trios bei einem geschäftlichen Anlaß zu wenig war.
    Ich habe ihn gefragt, was er von Beruf ist, "Immobilienmakler" sagt er.
    Darauf ich "Das ist doch ein schöner Beruf, verdient man auch gut. Sie zeigen einem Interessenten ein Haus, nach 10 Min unterschreibt er den Kaufvertrag, und sie haben 20.000,_ verdient."
    Darauf hat er nichts mehr gesagt.



    http://mobile-band-walking-act.de/
     
  6. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    @Rick: Wie wär's zum 10-jährigen Anniversary ;-) aber ist noch ein bischen hin. Wir sind aber eigentlich auch die totalen Hochzeitsmuffel und sind am eigentlichen Tag nur mit Zeugen und Tischdeckenkleid zum Standesamt, und ein paar Tage später haben wir ein "low key" Grillfest im Garten veranstaltet, da gab's noch nichtmal Musik, war aber trotzdem total schön :)

    Dafür haben wir unsere Ersparnisse dann in den Bau des Studios gesteckt, und davon profitieren wiederum viele der Jazzmusiker hier, die es sich ansonsten gar nicht mehr leisten könnten, eine eigene CD rauszubringen. (Andererseits könnte man natürlich nun wieder argumentieren, dass wir damit zum Niedergang der großen Recording-Studios beitragen, aber so wie es derzeit in UK aussieht, kann sich das eh kein Jazzmusiker mehr leisten. Auch der Jazz-Nachwuchs wird sich eine eigene CD nur noch mit gut betuchten Eltern leisten können, ansonsten müssen die Student Loans von durchschnittlich etwa 27000 Pfund erstmal abbezahlt werden...)

    Dave war heute Nachmittag in der Royal Academy zusammen mit dem Pianisten Julian Joseph, die beiden haben zusammen eine Audition für Musikerstipendien von Jazzstudenten abgehalten. Alle Kandidaten bekommen ein Stipendium, allerdings bestimmt die Bewertung der Jury darüber, wieviel Geld sie letztendlich bekommen. Eigentlich ja eine ganz gute Sache, aber: Die Stipendiaten wurden von der Academy vorausgewählt - 3 Jazzstudenten und 125 Klassikstudenten, hmmm.... Entspricht nicht ganz dem Verhältnis von Jazz- zu Klassikstudenten, aber naja, können sich die Jazzstudenten schon früh daran gewöhnen, was sie mal später erwartet - wie Rick schon sagt:
    :-D

    LG Juju
     
  7. Marko1974

    Marko1974 Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie kalkuliert man eigentlich als Band ein Abendprogramm?
    Und wie als Solist mit Playback-Gedudel im Hintergrund?
    Wie geht ihr dabei vor?

     
  8. Gast

    Gast Guest

    BTW: Es gibt auch noch den Solisten ohne Playbackgedudel im Hintergrund... :-D

    Erkunden, was in deinem Genre bei deiner Zielgruppe in deiner Region für welchen Aufwand so gezahlt wird.

    Die konkrete Preisfestlegung ist diffiziler: nennst du einen zu kleinen Betrag, ärgerst du dich, nennst du einen zu hohen, kriegst du den Job nicht. Aber eigentlich lernst du nur so dein persönliches Marketing.

    Tendentiell verdienst du allein oder in Kleinstgruppen mehr als in der Band, bei Promotion- und Industriejobs mehr als in Clubs und bei Privatpersonen. Privatleute zahlen besser als z.B. Vereine (unrühmliche Ausnahme: der 50 €-Job in Köln, den hoffentlich niemand macht).

    Herman

    Kalkulieren! [img width=300]http://www.marzipani.de/Persoenlich/smiley/totlach.gif[/img][img width=300]http://www.marzipani.de/Persoenlich/smiley/totlach.gif[/img]

     
  9. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Stundenlohn.
    Für die erste Stunde mehr, dann weniger.
    Manchmal, wenn es länger dauert, Pauschale.
    Gegen den Ausdruck Playback-Gedudel verwehre ich mich :)
    Kam mir am Samstag genau wie der erwähnte Hofmusikalartist vor, der die Gespräche nicht stören soll. (Die Atmosphäre war aber extrem freundlich...)
    Muss man aber auch mal 5 Stunden lang können, ist eine verdammt gute Übung.

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  10. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Nabend,

    gerade wo anders entdeckt, passt hier wunderbar zum Thema.
     
  11. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    mal zeitung lesen.

    die kanzlerin bestätigt, daß einlagen bei der bank bis hunderttausend sicher sind in schlant.

    d.h. wer mehr liegen hat, kann jederzeit zyprisiert werden ...

    hehe.

    :-D
     
  12. mixokreuzneun

    mixokreuzneun Ist fast schon zuhause hier

    ..... bzw. zur zypresse werden.......
     
  13. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    wenn se mal wieder an der künstlersozialkasse rumfummeln, wirds eng ...

    :-D
     
  14. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Wer weniger hat auch.
     
  15. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    neulich auf Facebook:

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151352440252058&set=a.444777162057.235116.541252057&type=1&theater
     
  16. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Den hatten wir schon #129 in deutsch ;-)
     
  17. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Oder so! :-?

     
  18. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    In Toronto hängt das Schild real, was ja schon der Hammer ist für eine Millionenstadt!

    Aber bei mir auf dem platten Land brauchst du so ein Schild nicht einmal anzubringen. Da ist der Inhalt schon in den Köpfen.
    Der Begriff Jazz ist auch höchstens bekannt unter den Begriffen Jazz Pants oder Jazztanz.

    Mike
     
  19. gefiko

    gefiko Strebt nach Höherem

    wer alle Beiträge liest....... :)
     
  20. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wer alle Beiträge liest, der konnte es sogar schon in Beitrag #107 lesen.... ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden