Glissando mit Flagoletts

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von wkluegl, 18.Dezember.2006.

  1. wkluegl

    wkluegl Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    Kann mir jemand seine Hilfe anbieten? Ich versuche im Moment mit Flagoletts ein Glissando zu erreichen. Wenn ich versuche den Druck etwas nachzulassen. Haut mir den Ton ab.Gibts da nen Trick oder bin ich zu doof?

    Ich freu mich auf eure Antworten

    Viele Grüße
    Saxwalter
     
  2. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    ist der am häufigsten zitierte Trick: Üben, üben, üben....

    (such mal hier im Forum nach mpc- oder Mundstückübung und nach den Übungen zur Obertonreihe, auch hier links im Menü)
     
  3. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich spiele Flageolettglissando auch gerne. Der Trick ist, dass du den Ansatz nicht veränderst sondern den Rachenraum verkleinerst und den Ton gut stützt!
    Dadurch erreiche ich Glissandi, die über ne ganze Oktave gehen!

    snoop
     
  4. wkluegl

    wkluegl Schaut nur mal vorbei

    Muss Ich den da keine Tasten benutzen? Alles nur mit dem Ansatz?? Oh Gott! üben üben oder?
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Irgendwann können einem die "Tasten" fast schon egal sein - auch wenn man sie wenigstens zum Halten braucht ;-)

    Ja, üben ...
     
  6. AceTheFace

    AceTheFace Ist fast schon zuhause hier

    @Snoop: Könntest du davon mal eine Aufnahme machen? Würde mich interessieren wie das klingt.

    Gruß,
    Ace
     
  7. snoop

    snoop Kann einfach nicht wegbleiben

    Nee nicht einmal mit ansatz, klappen und ansatz bleiben unverändert nur die größe des rachenraums verändert sich!

    snoop
     
  8. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Das Thema würd mich aber auch stark interessieren!
    Ich hab sowas u.a. auf dem "Modern Sax" Video von E.Marienthal gesehen. Die Erklärung ist dort leider mehr als dürftig.
    Der Effekt ist ein nahezu nahtloses hinaufgleiten der Töne über größere Intervalle (eher ein Portamento als Glissando).
    So was in der Art hab ich auch auf ner CD von Grover Washington jr. (ich würd ja nen Ausschnitt einstellen... aber wie!?)

    In freudiger Erwartung - dr.dolbee
     
  9. wkluegl

    wkluegl Schaut nur mal vorbei

    Hi Snoop
    Ich bin schon am proben! Was soll ich sagen? Es klappt schon einigermaßen, aber ne Oktave schaff ich noch nicht.

    Solltest du diesbezüglich weiter gute Ratschläge haben, bin Ich dir sehr sehr dankbar dafür.

    Viele Grüße
    Saxwalter
     
  10. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Huhu!
    Kommt hier noch ne Antwort???

    in sehnsüchtiger Erwartung...
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Hm, ... welche Antwort auf welche Frage?


    Schlüssel 1: MPC-Übung (1 Oktave mindestens)
    Schlüssel 2: Obertonreihe (bspw. hier links im Menü unter Saxophoneffekte ...)
    Schlüssel 3: Üben, ...

    Dann kommt es irgendwann. Ich rate dazu, einen Profi-Workshop zu besuchen, der sich diesem Thema widmet: Bspw. bietet Jazzulli einen solchen hier im Frankfurter Waggong an. Da sieht und hört mann und kann es auch gleich vorspielen ;-) Puhh *SchweißvonderStirnwisch*
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden