glissando

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von hanjo, 8.September.2009.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hallo ppue,

    ich meinte damit "moderner als traditioneller Jazz", also beispielsweise Modern Mainstream oder Fusion.
    Im Rock und Pop hört man es besonders bei souligen Nummern, ansonsten wird da meiner Ansicht nach eher "gerade" gespielt.

    In der modernen europäischen Konzertmusik ("Klassik") ist es wiederum umgekehrt: Je stärker die zeitgenössischen Komponisten Anregungen aus Jazz und Pop aufnehmen, desto öfter fordern sie auch solche "schmutzigen" Effekte.

    Besonders heiß auf jegliche Effekte ist man natürlich in Free Jazz und experimenteller Musik, doch das ist ein extra Thema, finde ich.


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ach so.
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Hallo HanJo,

    ja, ich trau mich mal wieder, ist ja ein harmloses Thema, wo hoffentlich nicht gleich wieder Unterstellungen, böse Anschuldigungen und verbale Tritte unter die Gürtellinie erfolgen... :roll:

    Okay, das ist Sidney Bechet, also praktisch New-Orleans-Stil. Er hat sehr "dreckig" gespielt, viel die Töne "geschmiert", da ist also wahrscheinlich vorwiegend das "Bending" gemeint, also kein "unechtes" Glissando über leicht angedeutete Zwischentöne.

    Aha, vielen Dank!

    Es geht also um eine Kombination aus flexiblem Ansatz und dem von ppue erwähnten "halben" Öffnen von Klappen. Eine recht anspruchsvolle Technik, die viel Übung und perfekte Koordination aller beteiligten Faktoren (Ansatz, Stütze, Finger) erfordert.

    Ich würde mir zunächst einmal Beispiele anhören (die ganzen Titel wie "Petite Fleur" oder "Yakety Sax" müsste es in Originalversionen bei YouTube geben), den Sound verinnerlichen und dann versuchen, über die beschriebenen Maßnahmen (Ton fallen lassen oder von unten hochziehen - je nach gewünschter Richtung, extrem langsames Öffnen der zwischen Start- und Zielton liegenden Klappen) allmählich ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie es am besten funktionieren könnte, diesen Sound zu erreichen.


    Schöne Grüße,
    viel Erfolg,
    Rick
     
  4. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    hallo rick,

    dank dir.

    ich lasse bei diesem stück den unterkiefer gleiten. dann habe ich den eindruck, es kommt in diese richtung. hoffentlich richtig?

    ich träume schon davon. geht aber nicht von heute auf morgen.

    gruß
    hanjo
     
  5. rupi

    rupi Schaut öfter mal vorbei

    Ich denke hier spontan an Rudy Wiedhoeft und Konsorten...20er/30er Jahre...
    Weil ich grade mal wieder den Hinweiß auf Yakety Sax lese...da hab ich immer "Saxophobia" von Wiedhoeft im Ohr...

    Gruß
    rupi
     
  6. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    hier kannst du ein paar schöne glissando übergänge hören und sehen.
    gruss kindofglissando
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden