Grifftabelle Altissimo für Selmer SA 80 II

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von misterfunkysax, 3.Mai.2009.

  1. misterfunkysax

    misterfunkysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    suche schon seit einiger Zeit eine Grifftabelle für Altissimo für einen Selmer Super Action 80 II Sax.

    Hat jemand einen Tipp für mich? (Link zu einer WebSite, Saxophon-Schule, etc.?)

    Danke vorab.

    Viele Grüße
    misterfunkysax
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Schau mal unter Saxophoneffekte . Dort ist einige Literatur zu diesem Thema angegeben.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 3367

    Gelöschtes Mitglied 3367 Guest

    Ich empfehle dir Sigurd Raschers Buch "Top-Tones for the Saxophone"
    Allein die Grifftabelle hilft dir, denk ich mal, recht wenig. Das Altissimoregister gescheit zu erlernern verlangt viele Übungen drum rum und die werden in dem Buch gut beschrieben (außerdem ist noch eine Grifftabelle dabei, die ich persönlich für nicht schlecht halte)

    Liebe Grüße
    oliver
     
  5. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    Also das Rascher-Buch ist bzgl. der Überblasübungen und des lesenswerten Textes schon ein empfehlenswerter Klassiker, die Griffe taugen m.E. gerade für frz. Saxophone, bes. Selmer, nur sehr bedingt bis garnicht! Hier sind die von Rousseau, Londeix bzw. die vergleichende Übersicht aus dem Saxinfo der ARDESA deutlich zu bevorzugen!
     
  6. Gelöschtes Mitglied 3367

    Gelöschtes Mitglied 3367 Guest

    Also ich bekomm mit denen von Rascher auf meinem Selmer (III) die Highnotes recht gut (nicht alle bisher, aber das liegt wohl eher an mir)

    Liebe Grüße
    oliver
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    In Peters Grifftabelle sind etliche Alternativen angegeben. Damit sollte man schon gut auskommen.
     
  8. onomatopoet

    onomatopoet Ist fast schon zuhause hier

    ...ich auch, aber es gibt gerade für Selmer bessere Alternativen bzgl. Intonation und Ansprache, so etwas liegt aber auch immer an anderen individuellen Parametern wie Blatt, Mundstück, Kiefer etc.pp. - also einfach ausprobieren und viel Spaß mit den "Top Tones" (und tolerante Nachbarn ;-) )
     
  9. misterfunkysax

    misterfunkysax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die tollen Tipps. Habe mir zwischen zeitlich schon das Rascherbuch gekauft.

    Gibt es denn in diesem Umfeld Übungsbeispiele bspw. auf CD (Sax-Schule, etc.)? (ggf. zum Mitspielen?)

    Viele Grüße
    misterfunkysax
     
  10. michibenno

    michibenno Schaut nur mal vorbei

    Hab auch ein "Selmer Super Action II" und von meinem Lehrer die Griffe vom G''' bis C'''' beigefügt. Dabei nicht das "Überblasen" vergessen, dann klappt's mit den Tönen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden