Griffvarianten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von gaga, 1.Dezember.2022.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Eine Passage aus Sonny Stitts Solo in "Eternal Triangel" von der Scheibe "Sonny Side Up" mit Rollins, Stitt und Gillespie. Er spielt 2x mal in diesem Solo dieses verminderte Pattern auf C° (GTHT). Tempo: 270 bpm.

    RIMG0002.JPG

    In Takt 1 geht es um "B-C-B-C-D", in Takt 2 um "F-F#-F-F#" und in Takt 3 wie in 1.

    Nach der Flötenfis-Diskussion ist für die F-F#-F-F#-Greiferei klar: ich benutze die sog. F#-Trillerklappe.

    What about B-C-B-C-D (B=H)?

    Mein (vorläufige) Lösung: Das erste C mit Seitenklappe, das zweite normal, um unfallfrei zum D zu kommen.

    Spielen die Deutschklarinettisten an dieser Stelle tatsächlich 2x die Seitenklappe - auch vorm D??
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Dezember.2022
  2. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Das Pattern spielt Stitt auch oft. 270bpm ist natürlich sehr happig (für mich zumindest).

    Ich würde hier das erste Fis mit Triller spielen, das zweite mit dem Mittelfinger.

    Das erste C würde ich mit Seitenklappe spielen, das zweite auch wieder mit Mittelfinger.

    Schönes Profilbild übrigens ;)

    Masochisten üben das Pattern in F-Vermindert
     
  3. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Warum nicht 2x Trillern?

    Das finde ich einfacher. Da ist drin: Ab-Bb-B-Bb-B-Db-D-Db-D-E

    1.Bb Seite, 2. Bb lang (oder Seitenklappe festhalten), 1. D Seite, 2. D normal

    Das Pattern läßt sich an der gleichen Stelle (RhCh in Bb) auch auf der dritten dim.-Leiter einsetzen. Dann eben über C7b9 (oder C#°).
    F geht aber eher nicht.

    Danke. Mein Beitrag zur Saison. :cool2:
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Dezember.2022
  4. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    @gaga ist halt seiner Zeit voraus...


    SlowJoe
     
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Geht ja da nicht anders

    Auf dem Saxophon würde ich zweimal den Normalgriff spielen. Das Wechseln von Seiten-C beim ersten Mal zum Normalgriff beim zweiten Mal ist theoretisch günstiger, im Stress des Spiels aber funktioniert sowas (bei mir) nicht.

    Gruß,
    Otfried
     
    JES und Rick gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Bei mir auch nicht. Aber hier handelt es sich wie bei vielen verminderten Sequenzen um ein häufig gespieltes Pattern, das komplett vorgeübt und "eingelagert" wird und an geeigneter Stelle ganz oder in Teilen "abgespult" wird. Rhythm Changes sind ein geeignetes Pflaster dafür, kann man doch ohne Probleme vier Takte lang wie in obigem Beispiel eine solche Sequenz spielen. Die Soli von Rollins, Stitt, Mobley und Coltrane vor allem ab einem bestimmten Tempo sind voll davon.
     
    JES gefällt das.
  7. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich würde nichts davon mit den Trillerklappen spielen, sondern den ganz normalen Griffen. In der Uni habe ich gelernt, daß man sowas mit den ganz normalen Griffen spielen können sollte.
     
  8. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    "Können sollte" scheiterte bei mir oberhalb von 200 Beats. Wenn dann alles andere flutscht und man ewig an einer Passage hängt, probiert man schon mal Alternativen aus. Und siehe da, es klappt nach relativ kurzer Übungszeit hervorragend so wie ich das oben beschrieben habe.

    Ich wäre ja mal gespannt, ob das an anderen Unis auch generell so gelehrt wird oder ob es nicht von den einzelnen Dozenten abhängt, welche Klappen wo genutzt werden.

    Immerhin habe ich die entsprechenden Klappen am Saxophon damals mitbezahlt. :D

    Mir ist schon klar, dass das absolut saubere "Fingertauschen" bei F-F# und B-C sehr wichtige Lernziele sind. Aber 2x hintereinander wie in obigem Pattern geht eben schon in Richtung "Trillern", dafür sind meine alten Pfoten einfach zu langsam.
     
    gefiko gefällt das.
  9. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Das ganze Stücke findet man ja austranscriptioniert auf YT in dem Tempo. Schon Wahnsinn das Tempo. Ich geh davon aus, dass die Transcription nach der Aufnahme war und Sonny Stitt das so nicht nach den Noten spielte. Ob er beim Spielen wusste, wie das in Noten ausgeschrieben aussieht? Also für mich wäre das nichts. Bei YT die Wiedergabegeschwindigkeit auf 0,75 gestellt, käme ich bei Üben des Stückes vielleicht mit.
     
  10. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Klar hat er das spontan gespielt, aber das ist ein Standardpattern über eine verminderte Leiter, das man immer wieder findet - in diesem Solo ja gleich 2x. Gerade die A-Teile von Rhythm Changes bieten sich dafür an, d.h. dass solche Figuren zu seinem spontan abrufbaren Repertoire gehörten, dass er vorher geübt haben muss, mit irgendeinem Fingersatz.
     
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ist halt die Frage, liegt es am Alter oder der mangelnden Übung? Im Alter lassen die Finger immer nach, genauso wie der Ansatz.



    Das ist mit Sicherheit eine Frage des Dozenten und welchen Standpunkt er vertritt. Bei mir in der Uni wurde es von sämtlichen Dozenten erwartet, daß wir Studenten (damals noch jung) es mit den normalen Griffen hinbekommen.


    Ich glaube, das muss man in jüngeren Jahren ausreichend trainiert haben, sonst funktioniert es nicht, ist wie mit so vielen Dingen im Leben. Bei Squash und Badminton nehme ich mittlerweile nicht mal mehr den Ball wahr und verliere nur noch, weil ich zu langsam geworden bin.
     
    Matthias Wendt gefällt das.
  12. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Die Frage ist müßig. Etwas Versäumtes zu bedauern oder das Alter zu beklagen bringt überhaupt nichts und liegt mir auch nicht. JETZT jedenfalls übe ich mehr als jemals zuvor, versuche aber auch, alle Möglichkeiten zu nutzen, die das Horn so bietet.

    Solchen Abhängigkeiten brauche ich mich zum Glück nicht mehr auszusetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3.Dezember.2022
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Bei mir am Konservatorium war es völlig egal wie, Hauptsache man konnte es spielen.
    Aber wir sind ja hier auch auf dem Balkan.

    Fragebeantwortung: Fis mit Hilfsgriff, C normal. Grund ist Gewohnheit und weil ich mich bei Seiten-C/ Palmkey nicht wohlfühle. Wenn es nach dem C runter ginge vielleicht auch da Hilfsgrff. Wäre aber in dem Tempo aber auch in anderen Kombinationen wenig Problem.

    Grüßle, Ton
     
    mato und gaga gefällt das.
  14. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Danke. Das kommt mir entgegen. :)

    Dann ist Berlin Ostblock! :lol:
     
    Rick und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  15. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Mein Lieblingsthema beim Fingering: heute morgen habe ich das "Ornithology-Lick" um den Quartenzirkel geschoben und siehe da - bei F#-Dur galt es wieder, zu überlegen, wie greif ichs am elegantesten. Ich habs mal aufgeschrieben. Wie greift ihr die drei A#? Front? Seite? Lang?

    A#.JPG
     
  16. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    1 und 2 Seitenklappe, 3 Front-Bb bei mir
     
    Blofeld, saxfax und gaga gefällt das.
  17. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Entweder so, oder alternativ H mit Fis-Finger rechts bei 1 und 2. Geschmackssache.
     
    gaga gefällt das.
  18. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Bei mir kam ziemlich spontan raus: 1. Seite, 2. lang mit F#-Finger, 3. Front, also alle drei Versionen in einer kurzen, ziemlich banalen Phrase. Aber ist halt F#-Dur.

    Ich benutze die Seitenklappe ausschließlich bei Skalen mit beiden Nebentönen (hier G# und H), bei 2. gehts nicht weiter runter, also kommt das Spielchen mit dem F#-Finger zum Einsatz.

    Vielleicht sollte ich doch mal Gb-Dur lernen. Da ist bestimmt alles ganz anders.:confused:
     
  19. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    So würde ich das auch spielen.

    Gruß,
    Otfried
     
    gaga gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Alles Seite, oder beim letzten auch bis-Key - und beim Gis würde ich am Cis bleiben.
    Auf manchen meiner Saxophone ginge auch das Fishman-Kippsystem vom bis auf das h.
     
    saxfax, Bereckis und gaga gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden