Guter Ton

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Berti, 24.Juni.2006.

  1. Berti

    Berti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo

    Nach einem Lehrerwechsel ( der dringend nötig war ) zeigte mir mein neuer Lehrer einige Fehler auf

    zB der Ton wäre nicht so schön, weil

    ich ich nicht genug grinse und dabei der Ton instabil und nicht wie ein Saxophon klingn würde.
    Ich sollte versuchen den Ton "offener" ( strahlender ) zu bekommen, indem ich mehr grinse.
    Eine kleine Verbesserung höre ich, der Ton kommt "sonorer" wie ein Tenor eben klingen muss

    Soweit ok, was kann man noch anstellen, um den Ton noch besser zu gestalten
    ich wäre so etwa bei 70 % des Erreichbaren angekommen


    Jedenfalls stell ich fest. dass meine Muskulatur darauf nicht so gut trainiert war.. mir tun nach dem üben immer die backen weh und die entsprechenden Muskeln

    So meine Frage:
    was muss man noch amcehn um einen noch besseren Ton zu bekommen und mach ich das was ich oben beschreiben habe, soweit richtig

    Ich bin mir, wenn ich alleine spiele nie ganz sicher, ob ich den alten Fehler wieder mache. Wenn ich mit ihm spiele, erinnert er mich immer wieder daran und sagt wann es gut ist.

    tschüss
     
  2. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich habe da vor kurzem schon mal mit Topshit drüber gefachplenkelt, wichtig ist neben dem guten Ansatz noch eine richtig gute Atemtechnik. Gute Stütze vom Zwerchfell und offener Hals sind auch extrem wichtig um den Sound schön kraftvoll und voluminös zu gestalten. Schau mal in diesen Thread, da steht scon was drin. Oder hier.
     
  3. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    @Berti

    es hibt hunderte methoden und rathschlägen
    ich würde eines empfehlen:

    schwimmen !!

    3 mal wöchentlich je 30 minuten
    am bauch unter wasser 3 schwimmbewegungen , ruhig luft unter dem wasser ausatmen , kurz auftauchen , einatmen und wieder 3 schimmbewegungen unter dem wasser .
    wenn müde bist - kurze pause.

    Ruhig - ohne stress , alles periodisch.

    nach jedem schwimmtrainig dein saxophon wird besser klingen .
     
  4. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du schon "grinst", dann musst Du die Spannung natuerlich halten koennen, also nicht zu wenig "grinsen"...

    Aber wenn Du bei Deinem alten Lehrer nicht "Grinsen" gelernt hast, sondern eher Deinen Mund so zu formen wie beim Kerzenausblasen, dann solltest Du damit jetzt am besten auch nicht anfangen.

    Bei dem anderen stimme ich mit Baribrummer ueberein...

    Gruss,
    Benjamin
     
  5. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hi, wg. "Grinsen": kann es sein, daß Dein Lehrer "eigentlich" Klarinettist ist??
     
  6. Stephan

    Stephan Ist fast schon zuhause hier

    Zieh dir doch mal "der persönliche Saxophonsound" von David Liebman rein. Da ist einiges zum Sound drinnen
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

  8. Sanne

    Sanne Ist fast schon zuhause hier

    Mein Lehrer hat mir den Tipp gegeben, Tonleitern oder Technikübungen auch mal nur mit Luft zu spielen. Das heißt, man greift ganz normal und bläst soviel Luft wie möglich durch das Sax, ohne dass dabei ein Ton entsteht.
    Ist immer wieder erstaunlich, wie positiv sich diese Übung auf den Ton auswirkt!

    Grüße Sanne
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden