Hallo! Ich habe von meiner lieben Frau zum Geburtstag ein Saxophon bekommen. Es ist aber eher ein günstiges Altsaxophon. Muss ja erstmal testen wieviel Talent ich habe Gestern habe ich mir dann noch ein Buch incl. CD gekauft. Jetzt versuche ich das so zu spielen wie auf der CD. Doch meine Töne klingen nicht so wie auf der CD Liegt das am Saxophon oder an mir Freu mich über viele Tipps. Gruß Saxandi
Moin! Ich würde jetzt mal frei von der Leber behaupten, dass es an dir liegt. Bist du musikalisch vorbelastet, sprich spielst du schon ein Instrument? Ich klinge auch nicht so wie wenn ich CDs mit Sax höre, liegt aber daran, dass da häufig was dran gedreht wird und ich eher einen klassischen Ansatz habe. Ich komme nämlich von der Klarinette. lG Clownfisch
Hi Clownfisch, spiele leider kein Instrument. Also völliges Neuland. Deshalb denke ich auch, das es an mir liegt. Vielleicht ein bischen üben?
Hallo und willkommen im Forum! ...Üben? Das hat schon vielen geholfen. Du solltest Dir aber auf jeden Fall einen Lehrer besorgen. Da lernst Du schneller und hast jemanden der dirch korrigiert. Viel Spass mit dem Saxophon Friedrich
Hallo Friedrich! Danke für das willkommen. Ich glaube auch das ein Lehrer besser wäre. Zumindest für das Grunwissen. Hab ja eine Musikschule gleich nebenan Aber am Saxophon liegts nicht?
ob es am Sax liegt, ist aus der Ferne kaum zu beurteilen. Bei groben Defekten (Oktavklappe hängt oder Mundstück defekt..) ist das schon denkbar... Nur mußt Du berücksichtigen, dass solche CDs im Studio aufgenommen werden. Da gibt es - schallfreier Raum - Effkte (Hall, Echo,...) Dann noch ein Metallmundstück auf dem Saxophon... und schon klingt das ganz anders. Trotzdem: Der Spieler bildet den Sound - das Setup (so heißt die Kombination von Sax, Mundstück, Blatt, Blattschraube,...) haben nur einen geringen Einfluß auf den Ton. Gruß Friedirch
Hast du ein Heft und CD für ALT-Saxophon ? - du spielst ein transponierendes Instrument, das könnte auch der Grund sein, warum du anders klingst als die CD. blower
Hallo Blower! Ja ich habe ein Heft und CD für Altsaxophon *Saxophon spielen-mein schönstes Hobby* v. Dirk Juchem.
Hallo Saxandi, Du sagst, dass Du musikalisch nicht vorbelastet bist. Heißt das, dass Du keine Noten lesen kannst? Ich frage deshalb, weil dann die Arbeit mit dem Juchem-Heft/CD schwierig ist. Was das Schiffshorn angeht, solltest Du die tiefen Töne vorerst meiden. Spiel vielleicht erst ab E oder G aufwärts im ersten Register. Auch ich finde, dass ein Lehrer die beste Grundlage für Fortschritt ist. Gruß Uli
Hallo Saxandi! Erstmal Glückwunsch zum neuen Hobby! Ich schließe mich meinen Vorschreibern an und kann dir nur wärmstens empfehlen: Such dir einen guten Lehrer - gerade für den Anfang. Außerdem macht mich das hier stutzig: Es muß nicht schlecht sein; aber "günstige" Saxofone haben halt oft so ihre Macken...laß es bitte von einem Fachmann, am besten deinem zukünftigen Lehrer, testen. Du wirst dir einen Menge Frust ersparen! LG, S.
Ansatzproblem, meine ich. Ist mir aus meinem Werdegang nicht unbekannt. Alleine dagegen arbeiten ist schwierig, aber nicht unmöglich. Zuerst sollte das Sax natürlich sauber gestimmt sein. Und dann hilft es sich aufzunehmen und einfach mit der Lippenspannung / Kinnlade rumzuprobieren. Kann lockern helfen. Ansonsten besteht das grundsätzliche Problem eben darin, dass im Gegensatz zum Klavier "kein fertiger Ton" drinsteckt, sodern der Spiler ein wesentlicher Teil des Soundsystems ist. Klappt schon. Würde es sch mit Lehrer probieren, wenn du Zweifel hast.... Das Sax: Ist das ein Jupiter oder was?---