Guten morgen euch allen, jaja ich habs geschafft, fragt jetzt bitte nicht wie, aber ich hab die letzten zwei tage halsschmerzen bekommen, und die sind nu schlimmer geworden. Wie macht ihr das bei erkältungen, spielt ihr da noch saxophon? kann es da passieren, dass da die halsschmerzen schlimmer werden? soll ich dann lieber ein paar tage warten? oh man, das kann ich jetzt echt nicht gebrauchen
Normalerweise spiele ich Sax solange ich Luft bekomme und das Atmen keine Schmerzen verursacht, z.B. nach einer ordentlichen Bronchitis mit Muskelkater im Zwerchfell spielt es sich nicht besonders angenehm. Gruß Markus
Bei mir hat es bei manchen kleineren Erkrankungen sogar eher geholfen, musst du wohl einfach mal für dich ausprobieren. Grüße freejazzer
Hallo Boo, bei mir ist es normalerweise so, dass ich gar keine Lust zum Spielen hab, wenn es mir so schlecht geht, dass ich vielleicht lieber pausieren sollte. Solange ich auch nur eine Sekunde an mein Sax denken kann, spiele ich, egal ob ich erkältet, krank oder sonst was bin. Ich denke, der Körper weiß von alleine, was geht und was nicht... Viele Grüße und gute Besserung! Lilli
Mein Beileid! Mir geht es allerdings ähnlich, die letzten Tage hatte ich zwar schon Halsschmerzen (und hab trotzdem gespielt), aber heute wurde es bei mir jetzt auch schlimmer (war auch zum Arzt) und jetzt überlege ich auch, ob ich heute spielen sollte, den Unterricht (den ich gebe) kann ich heute nachmittag schlecht absagen, und dann haben wir heute noch Probe... Ich werde wohl ausprobieren und Halsschmerztablen nehm ich auch mit! (Dobendan direkt mit Kirschgeschmack *lecker*! )
Hi Boo, nur keien Angst vor einer kreativen Pause Ich bin zwar nur relativ selten krank, aber wenn es dann mal soweit ist, habe ich meistens auch keine Lust aufs Sax. Wenn selbst das Blättchen nur nach Schleim schmeckt, es im Hals schon zwickt und zwackt - nein danke. Gerade wenn du es jetzt "echt nicht gebrauchen" kannst, würde ich das gute Stück mal einige Tage ruhen lassen und mich gänzlich um das Kurieren meiner Erkältung kümmern. Und manchmal läufts nach einer kurzen Pause wesentlich besser und entspannter als vorher Gute Besserung!
Ich würds an deiner Stelle lieber lassen mit dem spielen. Bei mir wirds meistens nur noch schlimmer, wenn ich mal krank bin und dann spiele. Leider hab ich dann doch ziemlich oft das Bedürfnis drauf zu spielen und tus dann auch, ich wunder mich schon gar nicht mehr, wenns am nächsten Tag noch mehr weh tut. ......... Lass es lieber bleiben!!! Gute Besserung!
hi, also die halsschmerzen scheinen nun den weg der besserung eigeschlagen zu haben, auch wenn sie nicht ganz weg sind, und ich nun noch mitm schnupfen zu kämpfen habe aber den werd ich schon auch noch besiegen. ich hab dann doch fast täglich geübt, wenn auch nicht so intensiv, so ganz pause machen konnte ich dann doch nicht, ich glaube dann wäre ich in mentale kriesen gerutscht und nie wieder gesund geworden... ein bißerle optimismus muss da schon dabei sein, wie @andrea ich hoffe du hast die bandprobe gut überstanden und bist auch schon wieder (fast) fit? danke für eure antworten, liebe grüße boo
Ich war dann doch nicht mehr hin, aber jetzt ist inzwischen von den Halsschmerzen nicht mehr viel übrig. Danke der Nachfrage. Und jetzt übe ich auch wieder, denn ein Kumpel hat mir sein Sopran geliehen, während er im Urlaub ist, die Gelegenheit muss ich ja nutzen!
ahh mcih hats erwischt hab mir den linken mittelfinger verstaucht. der ist jetzt knapp auf doppelte grösse angeschwollen und kaum noch zu benutzen... ICH WILL SPIELEN
mein Problem ist, dass ich gestern ein Konzert gespielt habe und ca 3 Stunden vor der ersten Solotrompete saß. Jetzt habe ich echt grad Schwierigkeiten mit meinen Ohren wird Zeit, dass meine neuen Ultra tech earsafes kommen
Hallo allerseits! So jetzt möchte ich auch mal Jammern: Ich spiele seit einiger Zeit sporadisch Saxophon und habe am nächsten Tag immer das Gefühl, dass ich eine Erkältung bekomme (Kratzen im Hals). Kennt jemand das Problem? Kann das an einer falschen Technik liegen oder bin ich allergisch gegen Saxophone (Obwohl das bei Metall wie Kautschukmundstücken so ist)? Viele Grüße Saxratte
Hallo Saxratte, Danke für den Hinweis, dass Du nur sporadisch übst - ich kenne das Phänomen des "Kratzens im Hals" nämlich als Symptom einer Überforderung, eine Art Muskelkater oder sonstige Reizung des Rachen-Bereichs. Möglicherweise solltest Du leichtere Blätter oder ein engeres Mundstück verwenden oder einfach erst einmal die jeweilige Spielzeit herabsetzen und dann kontinuierlich steigern. Schönen Gruß und gute Besserung, Rick