Hannover die 5.

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Gine, 15.Februar.2006.

  1. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Und vielleicht auch Pappbecher oder ähnliches? Oder nimmt jeder sein eigenes Geschirr mit? :D

    Ich könnte "was zum Draufpappen" mit bringen. Wurst, Käse, Butter, sowas.
     
  2. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Was spielt ihr denn so?
    Gibts nen Programm :-D
    oder ist alles ganz easy :-?
     
  3. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hallo Bloozer, du wärst ja echt mal ein Ehrengast. Um auf deine Frage zurückzukommen, wir haben verschiedene Quintettstücke, die teilweise aus Jazz-, Film und Moderne stammen. Z.B. arbeiten wir an dem Filmthema von Mission Impossible, leider im 5/4 Takt. Das gehört aber auch schon zu den schwereren Stücken. Die letzten Male haben wir uns mit einem Tango, dem Film Thema zu Sister Act, Lady Madonna von den Beatles, dem Muppet Show Theme, Someone To Watch Over Me etc etc beschäftigt.

    Die Teilnehmer sind Alters- wie Erfahrungsmäßig bunt durchmischt, also immer für jeden was dabei. Wir haben auch ne sehr bunte Instrumentensammlung vor Ort, beim letzten Mal waren es ein Sopran, 3 Altos(davon 1 mit Tief A), drei Tenöre, ein Bari und zwei Bässe, sowie ein Violoncello. Es wäre klasse dich mal in der Runde begrüßen zu dürfen, wir freuen uns über jede Verstärkung...


    @Livia

    Pappbecher wären schon mal gut, dann kann ich mir die Schlepperei der 1000Tassen sparen. Und Butter/Wurst/Käse etc, sind auch gut

    @all

    Dann wären noch zu besorgen:

    -Brötchen

    -Tee/Kocher
     
  4. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    @Bass: War da nicht gerade noch Mineralwasser in der Liste? :lol:
    Und vielleicht sollte jemand 2 Messer oder so mitnehmen - für die Butter ;-).
     
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Dann packe ich eine Kiste Wasser ein (woraus ihr ersehen könnt, daß ich definitiv mit dem Auto komme, ich war am Wochenende mit der Bahn unterwegs und stellte mir diese Reise dabei ganz plastisch mit Bassssax vor).

    Einen freilaufenden Wasserkocher habe ich nicht, aber Besteck wäre kein Problem. Auch Teller kann ich bringen - hat jemand noch den Überlick?

    Gruß
    saxfax
     
  6. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Soweit ich das verstanden habe:

    Bassbrummer: Kuchen
    Gine: Kaffe/Kocher
    Livia: Wurst/Käse/Butter/Pappbecher
    saxfax: Mineralwasser/Besteck/Teller

    noch gebraucht:
    Tee/Kocher
    Brötchen
     
  7. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    feo: minipizzen (vegetarisch) .... zumindest, wenn ich samstag noch vor Ladenschluß wieder in Göttingen bin, sonst muss ich improvisieren... aber das übe ich ja schon 5einhalb jahre, das sollte einigermaßen brauchbar werden :)
     
  8. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    irgendwie endet unser Treffen regelmässig in einer EssOrgie. :-D Also schön an die Instrumente denken, wir werden wohl nicht verhungern, Ich bringe noch etwas O-Saft und Apfelsaft mit (außer Kaffee).
    Holger hast du denn schon schön die Barriton-Noten fürs Bass transponiert?
    Freue mich sehr auf den Sonntag bis dann, viele Grüße
    Gine
     
  9. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    hatte ja schon erwähnt, das ich eventuell auch babei sein würde und wollte mal wissen mit welchen Gaben ich beitragen kann, wenn ich denn Fahrtüchtig sein sollte.

    Aber bitte denkt daran, das dieses kein Versprechen ist !

    Gruß

    Dudelsax :-D
     
  10. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @Dudelsax

    Da du ja nicht weißt ob du wirklich kommen kannst würde ich sagen pack einfach dein Sax ein. Mampf ist jetzt genug da, sonst werden wir hinterher noch zu vorlastig und können nicht mehr spielen mit so einer Kugelfluppe...
     
  11. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    ....da hilft doch das sogenannte "Juttakissen" ;-)

    Ansonsten gilt, dass am Ende noch immer genug zu essen da war und wahrscheinlich mehrere Mundstücker mit Krümel verstopft.

    Dann bin ich mal gespannt auf die große Runde :)

    Gruß,
    saxfax
     
  12. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Da fällt mir gerade ein, wer von euch erklärt sich denn bereit mir bei der Baristimme zu helfen? Ich bringe ja das zweite Bari, einen flotten Otto dafür (Tonedge 6*) und ein Blatt mit, es sei denn ihr habt selbst ein Mundstück dafür.

    Wenn ihr euch nach dem Sinn des ganzen fragt, ich sehe Vorteile wenn ein zweiter Baritonist mit zu Werke gehen, ich denke das wir dann deutlich mehr Stücke schaffen. Außerdem habe ich dann mehr Zeit zwischendurch was zu essen * :)*

    Am besten wäre jemand Baritonerfahrenes, vielleicht Gine oder Feo?

    Naja, ich hoffe es wird sich jemand finden...

    Grüße

    Eure Rummsmurmel
     
  13. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Torsten, ich werde zwar ein Mundstück mitbringen, aber "erfahren" bin ich überhaupt nicht. Ich habe nur ein paar Mal auf Elisabeths Bari gespielt. Oder meintest du, dass wir mehr Stücke schaffen wenn ich nicht Alt spiele? ;-)
    Aber feo hats bestimmt drauf und ansonsten würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen, dass dein Barri einsam bleibt - auch wenn Jutta leider nicht dabei ist.
    Bis Sonntag
    Gine
     
  14. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    .. also zumindest bringe ich mein Nebelhorn mit, ich hoffe, ich habe dann auch schon ein neues Mundstück.. oder ich schleppe eine Auswahl an und ihr müsst mit abstimmen !

    :)

    feo
     
  15. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Mampf ist genug da, kann man schon sagen.
    Nur wären Brötchen oder einfach Brot wichtig, sonst brauche ich die "Auflagen" (das, was aufs Brot kommt) nicht mitzubringen ;-).
    Wenn ich noch ein Sax hätte, würde ich es mitbringen - habe aber keins ;-).
     
  16. jumabu

    jumabu Kann einfach nicht wegbleiben

    Mit Wehmut lese ich eure Kommentare. Ach, könnten wir doch auch am Sonntag kommen. Schnief, schnief

    Jutta
     
  17. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @Gine

    Also die Theorie mit dem Alt gefällt mir irgendwie, dann bin ich ja gar nicht mehr schuld...Nee, quatsch. Mal schauen, wird sich schon jemand finden der Lust auf Brummi hat

    @Feo

    Auf deine Mundstückvorstellung bin ich dann ja mal gespannt, ich bin ja auch sozusagen auf Dauersuche. Zur Zeit hänge ich an einem Otto Link Toneedge und einem Super Tonemaster, weil die die tiefen so schön sanft und voll machen. Mit anderen Herstellern habe ich mich auch noch nicht so beschäftigt, aber bin auf deine Auswahl sehr gespannt.

    @jumabu

    Beim nächsten Mal klappts dann ja wieder, wir werden euch auf jeden Fall auch sehr vermissen. Wenn man sich mal vor Augen führt, wie wir das vor ca einem Jahr angefangen haben, und man sich dann die Dimensionen anschaut, dann kommt man wohl nicht umhin zu sagen dass die Höxteraner da etwas großartiges ins Leben gerufen haben.

    @all

    Aus dem Parallellforum hat sich noch jemand angemeldet, der ebenfalls einen Bass mitbringen wird. Einen alten Conn aus den 20er Jahren. Er ist zwar eigentlich eher klassisch orientiert, aber sehr erfahren und schon sehr lange aktiver Musiker. Er wird uns in vielen Dingen sicher auch eine gute Stütze sein. Obwohl, brauchen wir die? 5/4 Takt, ist doch ein Kinderspiel...* :) *

    Ich werde dann noch zwei schöne Stücke mitbringen, einmal Air von Bach (Zur Abwechslung mal was klassisches) und eine wunderschöne von mir arrangierte Version von Nothing else matters.
     
  18. Gine

    Gine Ist fast schon zuhause hier

    Wer macht den ersten Ton? Air auf dem Saxophon ist ein Mischung aus longton-Übung und Gehörfolter. Es ist einfach unwahrscheinlich schwierig diesen ersten Ton vernünftig zu produzieren. Ich stelle es mir so vor, dass der erste Ton zunächst fast lautlos erscheint und dann langsam auf ein Mezzopiano kommt, klar und direkt ist und erst am Ende etwas zurück genommen wird. Leider ist zwischen dieser Vorstellung und der Praxis ein riesiger Graben. Ich habe auch noch von keinen Laien Air gehört, dass es mir gefallen hätte. Wenn man über den ersten Ton weg ist, geht es.
    Na dass kann ja was werden. Vielleicht machen die Bässe den Ton: Schmöööööörrr ;-)
    Gruß
    Gine
     
  19. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @Gine

    Ja, es ist schon nicht gearde was für Spieler, die nur ein digitales Lautstärkeempfinden besitzen. Wir werden sehen, falls es sich wirklich in den ersten drei Takten als so grausam darstellen sollte können wir ja schnell auf den Tango umschwenken * :) *

    @feo

    Wenn du dein Bari ehe mitbringst dann werde ich auch mit nur einem Bari erscheinen. Wäre ja quatsch drei Baris vor Ort zu haben. Und Tief A haben wir dann auch, dein Weltklang hat ja tief A in Serie *Neid*. Hast du denn schon jemanden der dich vom Bahnhof abholt?


    @ All

    Wir werden auch ein C-Sopran und ein C-Melody vor Ort haben, da Alf aus dem Parallelforum seine ganzen Schätzchen mitbringt. Habt ihr schon einmal was von einem C-Sopran gehört oder gesehen? Mir ist das völlig neu. Das wird dann wahrscheinlich zwischen Sopran und Sopranino liegen...ganz schön hoch. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt...

    Dann noch einmal die aktualisierte Teilnehmerliste:

    -Christian (Sopran)
    -Livia (Alt)
    -Mousepad (Alt)
    -Dudelsax (Alt)*
    -Britta (Alt)
    -Christine (Alt)*
    -Gine (Alt & Tenor)
    -Flow (Tenor)
    -Bloozer (Tenor)*
    -Saxfax (Tenor & Bass)
    -Alf (C-Sopran,C-Melody,Bass)
    -Feo (Alt & Bariton)
    -Bassbrummer (Bariton)
    -Easy Kay (Bass)*

    Die mit Sternchen versehenen Mitglieder konnten noch keine feste Zusage oder Absage geben, von da habe ich sie erst einmal mit aufgeführt.
     
  20. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    huhu,
    es wäre prima, wenn mich jemand um 11.21 vom Bahnhof abholen könnte, mein Zug kommt auf Gleis 8 an, so einen Kilometer kann ich mit Gepäck auch latschen!

    Gine, Bassbrummer, wer von euch hat Platz im Auto? Ihr hattet mich jetzt beide gefragt.. :) ... oder reißt sich noch jemand drum !? *indierundeguckundgrins*

    .. am samstagnachmittag werde ich erst wieder ins internet können, daher hoffe ich einfach, dass sich jemand findet und ich nicht arm, einsam und verlassen am Sonntag auf dem Gleis stehe und ein einsamen Blues spielen muss (wobei, das ist bestimmt gegen die Hausordnung der deutschen Bahn!)


    bis denne,
    feo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden