Harmonia Versicherung

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Doreen, 19.Dezember.2011.

  1. Rick

    Rick Experte

    Hi tmb!

    Klar - und die der Kollegen ebenfalls.
    Wenn also jemand über mein Sax stolpert, zahlt seine Versicherung - dafür muss ich doch keinen weiteren Vertrag abschließen.

    Genau, aber ich weigere mich wie Edo und CBP, mich gegen JEDES mögliche Risiko zu versichern.
    Ab und zu muss man eben auch mal selbst aufpassen.

    Das ist auch richtig.
    Nach wie vor bin ich aber der Meinung, dass ein Sax kein WIRKLICH teurer Gegenstand ist; selbst wenn man ein komplett handgearbeitetes Instrument hat, kommt man nur mühsam in die Nähe von 10.000,- Euro (was etwa ein durchschnittlicher Kontrabass meiner Kollegen kostet) - und in dem Fall bringt mir die Versicherung sowieso nur wenig, denn ein Unikat bleibt ein Unikat und hat dann für mich persönlich einen erheblich höheren Wert, den man eben nur schwer mit Versicherungssummen ausgleichen könnte. :roll:

    Wie CBP passe ich (meistens) auf meine Instrumente auf, ich lasse niemanden dran, stelle sie auf der Bühne nicht in den Weg, packe sie so spät wie möglich aus und so früh wie möglich wieder ein, behalte sie immer im Auge oder in der Nähe, das ist eben MEINE Art der Versicherung.

    Wenn ich Kollegen sehe, die beispielsweise ihr Auto mit ihrem Instrumentarium nach Veranstaltungen offen vor dem Eingang stehen lassen, wundere ich mich auch nicht darüber, dass ab und zu mal etwas Unschönes passiert.
    Statt einer Versicherung wäre da aber vielleicht eher mal ein Mentalitätswechsel angesagt...

    Natürlich muss es jeder selbst entscheiden, ob er seine Instrumente versichern lassen will, ich habe nur mal ein paar Sätze dazu geschrieben, dass man meiner Ansicht nach nicht UNBEDINGT eine Instrumentenversicherung braucht. ;-)


    Cheerio,
    Rick
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Genau so isses!! :-D

    und ich, warum es sinnvoll sein könnte. ;-)


    In diesem Sinne lass uns auf den Jahreswechsel zu schlendern

    :pint:

    und auch in 2012 über Musik in Theorie und Praxis, Hörner ob Conn 1926 oder Yamaha 2006, über Wichtiges und Nichtiges herzhaft debattieren.

    SAXEN ist :top:


    Solong and cheerio
    tmb
     
  3. ChrisBo

    ChrisBo Schaut nur mal vorbei

    Auch ich bin bei meiner Suche auf die Sinfonima der Mannheimer gekommen.
    Da ich das Selmer von einer Freundin geliehen habe und das nicht nur mal kurz, brauchten wir eine Versicherung, die die Leihgabe unter Privatpersonen ausdrücklich mit einschließt.

    So kann ich das gute Teil guten Gewissens noch Wochen und Monate quälen, bis ich weiss, wann ich mir (was für eins auch immer) ein eigenes kaufe.
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Was die Harmonia auch beinhaltet, und ich mir zu sagen nicht verkneifen kann.




    [size=xx-small]Swing Band Berlin[/size]
     
  5. Schokoroon

    Schokoroon Schaut nur mal vorbei


    Achtung Kollegen,

    die Versicherungen von denen Ihr berichtigt, sind mir unbekannt, die AHB habe ich nicht eingesehen. Aber zu eurer Hausrat:

    Eurer Instrument ist zu Hause versichert gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, ggf. Elementargefahren und Einbruch Diebstahl.

    Unterwegs ist das Instrument nur im Rahmen der Aussenversicherung versichert. im Regelfall bei einer VS von 3tsd.

    Aber Achtung nur gegen die schon benannten Gefahren:

    DIe Hausrat versichert eurer Instrument nicht wenn jemand gegenstößt oder es einfach stiebitzt. Das wäre nur versichert wenn Raub vorliegt. Raub definiert sich im Zusammenangang mit Gewaltandrohung. ( Alternativ ist noch das Aufbrechen einen Verschlusses, das wäre dann nämlich kein einfacher Diebstahl)
    Über eurer PHV ist nur das Instrument eures Kollegen versichert, aber Achtung, hat er euch erlaubt dieses in die Hand zu nehmen und zu nutzen ist es als Leihgabe zu betrachten und die meisten Direkt-VR würden daher diesen Schaden ablehnen.

    Hoffe ich konnte etwas dazu beitragen

    Grüße
     
  6. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Habe mir immer wieder überlegt und überlegt, da mir meine Instrumente gut und teuer sind. Und sobald ich rational rangehe, entscheide ich mich dagegen.

    Und damit habe ich schon 'nen Haufen Geld gespart, den ich nun anderweitig investieren kann!

    In diesem Sinne
    B.
     
  7. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nein,

    solange nichts passiert.


    Hol doch einfach Angebote ein,. Das kostet zunächst nur etwas Zeit.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden