Herausforderndes, aber nicht zu schweres Stück für Schülerin

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Saxoryx, 30.April.2022.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Lass Ronel einen Teil der anderen Schüler "unterrichten", dann hast Du mehr Zeit für den zweiten.
    Wenn Du zwei Räume zur Verfügung hast.
     
    ehopper1 und antonio gefällt das.
  2. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe noch nicht einmal einen richtigen Raum. :) Ich unterrichte im Büro der Leiterin, weil es keine Räume mehr gibt. Aber Ronel muss eben selbst auch erst einmal lernen. So weit ist sie denn auch noch nicht. Und vor allem ist sie zu chaotisch. Aber ich könnte mal darüber nachdenken, wie ich sie etwas übernehmen lassen kann. Es müsste etwas sein, was sie bewältigen kann. Auf jeden Fall eine gute Idee. Mal sehen, wie ich das umsetzen kann.

    Ich habe selbst schon darüber nachgedacht, die Sopranspielerin bei mir zu Hause zu unterrichten. Weil sie schon 18 ist. Sie könnte genauso gut zu mir kommen. Dann habe ich in YONA nur noch Festus und Ronel.

    Den halben Juni und den ganzen Juli lang sind Ferien. Da könnte ich intensiv mit ihr arbeiten. Habe aber Anfang Juni auch noch meine Graue-Star-Operation auf beiden Augen. Soll aber angeblich ganz schnell wieder gut sein. Und dann kann ich auch besser sehen. :)
     
    ehopper1 und slowjoe gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Das Problem mit dem Langweilen hab ich wie viele Lehrer in einer Gruppe auch mit meiner Bläserklasse.
    Eine hat sich im Lockdown Jingle Bells nach 3 Monaten "Unterricht" (hab nur YT-Videos gemacht und Grifftabellen verschickt, wir hatten uns nur vielleicht 4x live für 50 Minuten in der Dreiergruppe gesehen und eigentlich grade mal besprochen, wie man das Ding zusammenstellt und das Blatt unfallfrei montiert) reingezogen. Auswendig und von vorne bis hinten. Die anderen 2 sind auch ganz ok, aber bei weitem nicht so geschickt.
    Kinder sind da recht gnadenlos wenn sie merken, dass sie weit besser sind als andere. Das ist immer eine Gratwanderung zwischen Langeweile und Überfordern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3.Mai.2022
    Saxoryx, ehopper1 und slowjoe gefällt das.
  4. Sax-o-K

    Sax-o-K Ist fast schon zuhause hier

    Gratwanderung, ja, das merke ich auch. Wenn einer meiner Schüler partout nicht mitkommt, "zumacht" (ist zu schwer, kann ich sowieso nicht...), langweilt er sich auch. Passiert.
    Dann weiß ich, ok, wieder ein Schritt zurück, Erfolgserlebnisse schaffen, und seien sie noch so klein. Diesen Schüler "unterrichtet" manchmal für kurze Zeitspannen auch mein fortgeschrittenster Schüler, das geht ganz gut.
    Aber der braucht wiederum auch "Futter", um sich nicht aus Unterforderung zu langweilen.
    Ist schon ein Balanceakt, ich verstehe Saxoryx gut.
     
    Saxoryx gefällt das.
  5. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, es ist eine Gratwanderung, aber ich habe jetzt so viele Tipps von Euch hier bekommen, dass ich mich jetzt schon etwas sicherer fühle. Es ist wirklich blöd, wenn man in so eine Situation geworfen wird, ohne das eigentlich geplant oder auch gelernt zu haben. Aber ich will die Kinder jetzt nicht im Stich lassen. Und es wäre ja auch schade, denn die gespendeten Instrumente werden so für einen guten Zweck verwendet. Ohne diese Spenden hätten die Kinder ja nie die Chance gehabt, Saxophon zu lernen. Und das ist hier in Namibia so etwas Besonderes, dass sie damit vielleicht sogar etwas anfangen können, wenn sie älter werden. Auf Hochzeiten spielen und damit Geld verdienen oder so etwas.

    Das wäre für sie eine tolle Sache. Denn da sie keine teuren Privatschulen hier besuchen können, weil ihre Eltern das Geld nicht haben, bekommen sie nur eine sehr rudimentäre Schulausbildung hier auf der Regierungsschule. Womit sie vielleicht noch nicht einmal die Chance auf einen anständigen Job haben. Was für die Mädchen meistens bedeutet, sie werden dann Putzfrau bei den Weißen oder den reichen Schwarzen und für die Jungs, sie werden Gartengehilfe bei den Weißen oder bei den reichen Schwarzen. Davon kann man kaum leben. Was dann wieder die Kriminalität hier befördert usw. Es ist ein Teufelskreis. Wenn ich "meine" Kinder davor bewahren könnte, wäre das ein Riesenerfolg.
     
    slowjoe, SaxPistol, sachsin und 2 anderen gefällt das.
  6. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mal so zwei Gedanken, die mir kommen.
    Zum einen, wie machen die anderen Lehrer das mit unterschiedlich fortgeschrittenen Schülern? Entweder haben sie Ideen, weil sie das Problem kennen, oder es wird Zeit darüber mal zu reden.
    Zum anderen, wenn die junge Dame wirklich schon deutlich weiter ist, warum gibst du ihr nicht die rolle als "hilfslehrer"? Sie könnte dich unterstützen die anderen beiden auf ihre auftritte vorzubereiten, ev passende stücke zu suchen, die allen Spaß machen,.... Ich finde an andere Wissen weitergeben ist sehr motivierend.
     
    Saxoryx gefällt das.
  7. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Vielleicht wäre auch Tomplay was für dich. Da gibt es extra eine Lehrer Version. (k.a. was die anders macht). Aber Lieder gibt es ohne Ende und jeweils in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Lass Sie doch ein Lied selber aussuchen und du legst den Schwierigkeitsgrad fest. Mann kann ja das Playback auch auschalten so das nur die Noten über den Bildschirm laufen und wenn sie das kann dann darf sie das Playback dazu nehmen. Das wäre dann eine schöne Motivation.
     
    Saxoryx gefällt das.
  8. Kristina Bossanova

    Kristina Bossanova Ist fast schon zuhause hier

    Ich komponier auch mal was für meine Schüler, dass macht großen Spaß, manchmal spiele ich die Stücke dann am Ende selber weil zu leicht für meine Schüler!
     
    Saxoryx und quax gefällt das.
  9. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Echt? Das klingt lustig. :) Zu leicht ist für meine Schüler wahrscheinlich wenig, denn die sind ja noch ganz am Anfang.
     
  10. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ja, aber das wäre ja dann nur in der Stunde. Zu Hause haben sie keinen Bildschirm. Dann können sie das nicht üben. Ich habe das mit den Juchem-Stücken jetzt auch schon gemacht. Sie hören sich das von Juchem an - oder ich spiele es mit dem Backingtrack vor - und dann kriegen sie die Noten und spielen das. Zuerst ohne Backingtrack zum Üben, dann mit.
     
  11. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Ein Handy hat aber jeder und darauf gehts auch.
    Ach ja noch was. Du kannst die Noten bei Tomplay auch ausdrucken dann können Sie zuhause üben und bei dir dann zur Belohnung mit Playback.
     
  12. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ein Handy haben sie nicht.
     
  13. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    hab dir ne PN geschickt
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden