Hilfe, beiße ich?!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5398, 1.April.2010.

  1. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich habe letztens mein Bissplättchen gewechselt, weil ich bei dem alten schon Löcher reingebissen habe.
    Bei meinem neuen sieht man jetzt auch schon leichte Spuren von meinen Zähnen...

    Beiße ich etwa? Ich dachte bisher, dass man beißt, wenn man sich die Unterlippe mit den unteren Zähnen Abdrücke/blutig beißt, das ist bei mir gar nicht der Fall. Und vorher ist mir eigentlich noch nie aufgefallen!
    Aber vom Ton her hört es sich normal an und ansonsten hab ich auch keine Probleme...

    :-?
    :cry:
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Vielleicht hast Du scharfe Schneidezähne - das gibts.
    Und am Anfang ist der Ansatz oft zu fest, das gibt sich mit der Zeit und mit dem Üben.

    Grüße
    Saxolina
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    vielleicht sind deine zähne einfach nur sehr scharf oder spitz ? ein zahnarzt kann da abhilfe schaffen. aber nicht ziehen lassen ! :-D

    ...oh, da ist mir schon wieder so eine schnelltipperin zuvorgekommen... :cry:
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Das mit der Schärfe kann gut sein...
    Mein Ansatz hat sich letztens sehr verbessert und ich glaube auch einigermaßen gefestigt...

    Das Problem mit der Zunge, die oben an der Mundhöhle den Luftstrom unterbricht, hab ich nicht mehr... Ich hab mich jetzt schon wieder daran gewöhnt, die Zunge am Blatt zu haben, das ist kein Problem mehr!

    Aber vorher ist mir das noch nicht aufgefallen, dass ich extreme Abdrücke hatte!
     
  5. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Welche Gummis hastn drauf?
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    So schwarze aus Gummi... Unterscheiden die sich von durchsichtigen? Zweiteres wird mit der Zeit so eklig...
     
  7. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Die schwarzen sind dicker.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Dann auch besser?

    Noch schlimmer eigentlich, dass ich sogar dickere durchbeiße...
     
  9. Schepperer

    Schepperer Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Mary2701,

    ich sage jetzt einfach mal, Saxolina hat Recht. Ich habe eine ähnliche Situation mit meinem rechten Schneidezahn oben. Der ist etwas schärfer als der linke, weil rechts unten der Schneidezahn nicht gerade steht, er ist vor den anderen Zähnen plaziert. Man nimmt das nicht bewusst wahr, aber die ständige Reibung dieser beiden Zähne schärft halt permanent die Bißkante. Da hilft in der Tat nur der Gang zum Zahnarzt, wie Claptrane schreibt (also abschleifen lassen), aber das kann ja keine ernsthafte Alternative sein...
    Also schlichtweg die Tatsache akzeptieren, wie sie ist und öfter mal die Bißplatte wechseln. Es gibt Schlimmeres ;-)

    Herzliche Grüße, der Schepperer
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ja, das werd ich machen... Also nicht zum Zahnarzt, aber öfters die Bissplatte wechseln, so teuer is es auch wieder nicht :)
     
  11. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Die schwarzen hielten bei mir auch nie lange. Janz toll ists wenn sie anfangen zu krümeln und die Krümel dann zwischen Blatt und Mundstück geraten. ;-)

    Die durchsichtigen halten bei mir ewig.
    Was soll daran ecklig sein. Kann man doch sauber machen.
     
  12. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ich verwende ja lieber die dünnen, aber harten, transparenten Bissplatten und meine, die halten auch mehr aus.

    [img align=center]http://www.dolphinmusic.co.uk/shop_image/product/cd4183fe4998b013b1986b96f544956e.jpg[/img]

    Gruss,
    Billy
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    ich hab welche gesehen, die richtig gelb werden...
    aber okay ich probier sie aus!
     
  14. Karlheinz

    Karlheinz Schaut öfter mal vorbei

    Hallo Mary,

    wenn es Dich tröstet: ich habe (nach einem Unfall) künstliche Vorderzähne. Und selbst mit den profi-optimierten Beißwerkzeugen entstehen mit der Zeit sichtbare Bißstellen. Möglicherweise beiße ich ja auch gelegentlich mal etwas zu fest? Ich finde es trotzdem besser, mich auf Spiel und Sound zu konzentrieren - das gibt mehr Rückmeldung als irgendwelche Materialspuren. Ach ja, ich verwende durchsichtige Bißplättchen 0,4 mm (Köbel), die jedenfalls bei mir eine ganze Weile halten. Verfärbung habe ich dabei noch nicht gehabt.

    Liebe Grüße
    Kalle
     
  15. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Danke! Ist gut zu wissen :-D
     
  16. Saxofonschule

    Saxofonschule Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Mary

    die Problematik mit dem "Durchbeissen" ist wie du feststellen kannst einigen SaxofonostInnen bestens bekannt.
    Ich selber benutze die "Bissplättchen" von Charles Bey, schwarz, 0.44 mm dick! Diese halten ewig!

    Betreffend Bissstärke möchte ich dir folgende Übung auf den Weg geben; versuche einmal während dem Spiel das Mundstück im Mund nach links & rechts zu schieben. Gelingt dir dies ohne den Ton zu verlieren ist dein "Biss" ok.

    Viel Erfolg!
    Lg Roman

    PS: Solltest du die Bissplättchen von Charles Bey in Deutschland nicht erhalten würde ich dir gerne welche unverbindlich zustellen.
     
  17. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Über Bissplättchen von Charles Bay spuckt mir nicht einmal Google was aus...
     
  18. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

  19. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Danke für den Link!

    Mit den Größen müsst ihr mir da mal eben noch helfen...

    Welche brauche ich für mein Alto?
     
  20. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Sind soweit ich weiß gleich bzw. es gibt keine Unterscheidung zwischen Alt- Tenor- und Barisax. Nur die dicke musste dir richtig raussuchen!

    Viele Grüße
    Sven
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden