hilfe es quietscht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von trixi, 9.November.2004.

  1. trixi

    trixi Schaut nur mal vorbei

    hilfe!!!

    ich habe mir vor einer woche ein sax gekauft.letzte woche klappte das spielen schon sehr gut und es klang auch nach etwas.
    doch seit diesem samstag geht nix mehr!es quietscht nur noch und ich brauche extrem viel atem!
    habe es auch schon mit einem neuen plättchen versucht, erfolglos!
    hat mir jemand einen tip an was es liegen könnte?!?
    danke :)
     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo trixi

    Per Ferndiagnose nicht so einfach...was speilst du für ein mundstück und welche blattstärke. oft wenn das blatt viel zu weich im vergleich zur bahnöffnung ist quitscht es. aber es gibt auch viele andere gründe. ansatzfehler z.b. oder ein verzogenes(verdrehtes blatt) vergewissere dich mal, dass es wirklich eben aufliegt, zb wenn dus auf eine glaspqltte legtst

    gruss antonio
     
  3. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    Moin Trixi
    Es ist schon so , wie Antonio sagt....das Quietschen kann viele Ursachen haben. Wenn allerdings Dein Blättchen OK ist, dann tippe ich auf eine Sache , die leider häufig vorkommt bei neuen Saxen....nämlich eine schlechte Einstellung der Klappen oder eine verbogene solche....da Du vielleicht als Anfänger mal irgendwo falsch hingepackt hast , ohne es zu merken. Bei fast jedem Schüler den ich so hatte, konnte ich ertsmal irgendwelche kleinen Justierungen vornehmen zu Anfang, weil er zu Hause schonmal munter drauflos gedudelt hatte und dabei irgendwas kaputtgemacht hat....einfach durch falsche Handhabung des Instrumentes.
    Oft ist es aber wie gesagt auch eine schlechte Einstellung der Klappen...die geht gerade mal so eine Weile...gibt dann aber schnell nach ...und schon gibt es Undichtigkeiten...was zu genau solchen Quietschern führen kann.
    Also im Zweifelsfalle würde ich mit dem Instrument nochmal in den Laden gehen und es nochmal checken lassen. Nach so kurzer Zeit sollte das ja wohl noch auf Kulanz oder Garantie gehen.
    Was Du für Dich selber mal checken kannst : Schliesst Die Oktavklappe richtig ?? Die verbiegt sich nämlich beim Aufsetzen des Halses auf den Korpus besonders gerne , wenn man nicht aufpasst. Vielleicht hilft Dir das schon weiter.
    Ansonsten...ab in den Laden...die sollen Dir mal sagen , was mit dem Ding nicht stimmt.
    Grüße
    Benjahmin
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo und willkommen,
    also verstehe ich das richtig, dass Du seit einer
    Woche spielst?

    Dann würde ich sagen, liegt das Quietschen an dem
    noch fehlenden Training. Haste eine/n Lehrenden?

    Liebe Grüße, Jogi
     
  5. Benjahmin

    Benjahmin Ist fast schon zuhause hier

    @Jogi
    Recht hast Du ! ( eigentlich )
    Aber wenn`s ne Woche gut geht...und dann plötzlich auftritt
    kann es am Ansatz alleine doch nicht liegen oder ??
    Gruß
    Benjahmin
     
  6. Toko

    Toko Ist fast schon zuhause hier

    Richtig Benjamin,

    und es auch ich würde behaupten es liegt an einer verbogenen Klappe.
    Meist nur eine Kleinigkeit, aber mit großer Auswirkung.

    Wie hier im Moment in mehreren Beiträgen auftritt - schau mal nach Deiner S-Bogenklappe.

    Wahrscheinlich steht die offen, obwohl Du in der unteren Oktave spielst.

    Dementsprechend setzt Du an, willst tiefe Töne spielen, aber der S-Bogen sagt, nö nö ich will hoch oben spielen, was Du als Anfängerin noch nicht so hinbekommen wirst und schon quietscht es.

    Wäre eine mögliche Ursache.

    Gruß,

    ToKo
     
  7. haddock

    haddock Schaut nur mal vorbei

    hallo,

    hat auch das quietsch-problem. bei mir war es ein metallmundstück in verbindung mit dem problem, dass die blattunterseite schnell trocknete. somit lag das blatt nicht vernünftig auf.

    teste doch mal: nimm den s-bogen mit mundstück und halte die öffnung des mundstückes mit deiner handfläche zu. jetzt saugst du am mundstück so viel luft ein wie möglich und lässt danach los. jetzt muss das blatt die auf der bahn klebenbleiben (ein paar sekunden wenigstens, nachdem es (plopp) sich wieder löst.

    wenn das nicht geht - gibts irgendwo "fremdluft" bzw. luft kommt irgendwo raus, wo sie's nicht soll.

    gruß

    haddock
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden