Hilfe! Habe keinen Ansatz mehr auf dem YDS 150!

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von altblase, 1.April.2021.

  1. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Einen wunderschönen guten Morgen!
    Bin verzweifelt! Seit etlichen Wochen kann ich nicht mehr auf meinen richtigen Saxophonen blasen. Ich kann machen, was ich will, aber es geht nicht mehr.

    Das stört mich aber weniger, denn ich habe mir vor geraumer Zeit das YDS 150 angeschafft, weil das Spielen darauf leichter ist und sowieso im Zeitalter der Digitalisierung alle analogen Instrumente verschwinden werden.

    Und sowieso die Digitalisierung: Ein Freund von mir hat ein Bekannten in Japan, der sich im Kopf einen Speicherchip hat implantieren lassen. Mein Gott, was der sich jetzt alles merken kann! Und per Handy kann er das, was er gespeichert sofort abrufen.

    Nun zu meiner echten Verzweiflung: Als ich gemerkt habe, dass es auf meinen richtigen Saxophonen nicht mehr geht, war ich noch voll entspannt, weil ich das YDS 150 besitze und es beim Blasen losgeht wie Teufel, egal, wie man in Form ist. Und sowieso wird die Musik ja bald nur noch elektronisch erklingen.

    Und seit ein paar Tagen das: Ich bekomme keinen Ton mehr aus meinem YDS 150 heraus. Habe Mundstück und Blatt gewechselt, mit verschiedenen Ansatz- und Stütztechniken gearbeitet, aber es kommt nichts mehr heraus, nur noch ein nerviges, undefinierbares Rauschen und Quiecken.

    Am Digitalsaxophon ist alles in Ordnung. Mein Nachbar, der auch Elektriker ist, hat das Instrument durchgecheckt und die Spannung gemessen. Dann hat er das Instrument genommen und in sauberer Manier, obwohl er noch nie ein Musikinstrument gespielt hat, sofort "Alle meine Entchen" gespielt. Nun bin ich baff.

    Habt Ihr Tipps, wie ich meinen Ansatz auf dem YDS 150 wieder aufbauen kann? Gibt es spezielle Übungen?

    Ich bin verzweifelt!:cool:
     
    LampenSax, murofnohp und quax gefällt das.
  2. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Du musst das Kabel ändern.
    Die Akkus des YDS (wobei DS für Drehstrom steht) entladen sich ja mit der Zeit - die Elektronenfolge im Raumfeld ist auch gestört.
    Deshalb muss nach einiger Zeit die orgonhaltige Energiemenge des Yamaha Dream Strahlers (YDS) mit sauberer, aus Kernenergie gewonnener Drehstromfüllung aufgefüllt werden. Das Kabel hab ich da. Kann ich Dir mal leihen:

    cee-auf-usb.png
     
    claribari, TobiS, hypolite und 4 anderen gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied14341

    GelöschtesMitglied14341 Guest

    Das wird wieder, wenn Du den inneren Schambein-Mastdarm-Muskel, ein Muskel des Beckenbodens, beim Spielen entspannt bekommst. Förderlich ist hier eine gehockte Haltung oder die Verwendung eines HappyPo.
     
  4. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab mir den Chip jetzt bei Amazon bestellt, allerdings ist das eine andere Version. Du kannst dann gleichzeitig zum Sax auch noch Klavier, Gitarre und Oboe spielen. Auch sind Gene von Adolf Sax enthalten, es ist ein so genannter Biontech Chip... nie wieder einen Saxdoc belästigen. Allerdings habe ich kaum Platz zu Hause für eine Werkstatt... was soll’s. Weiterhin kann er auch nur mit Bitcoins bezahlt werden...
     
    TobiS gefällt das.
  5. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Zunächst einmal ganz, ganz lieben Dank, liebe MitforistInnen, dass Ihr mir mit fruchtbringenden Ratschlägen zur Seite steht!
    Ich hatte erst die Befürchtung, dass man mein Anliegen nicht ernst nehmen würde. Zu häufig wurde hier gegen das Spielen auf dem YDS 150 polemisiert.

    Die Gedanken hatte ich auch schon. Bin auch am überlegen, ob ich mir im Garten ein kleines Kernkraftwerk bauen sollte.
    Gibt es dafür kompakte Bausätze? Die Familie Hoppenstedt in den 80ern hatte da auch so etwas gebaut.
    Die gehockte Haltung geht bei mir auf die Beinmuskulatur und Wirbelsäule.
    Und wieviel kostet dieser Chip?:cool:
     
    vmaxmgn gefällt das.
  6. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du was organisches vermutest, solltest mal zu einem guten Fotografen gehen und ein Blutbild erstellen lassen.
     
    hypolite, gaga und murofnohp gefällt das.
  7. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Mein Smartphone macht aber auch gute Bilder! Das Blutbild ist nicht schlecht.:cool:
     
  8. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    dann vielleicht eine akute Bissgummi Allergie,
     
  9. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    YDS 150 :( Dass ich das noch erleben muss.

    Der 1. April war früher voll Gags.

    Heute kann ich nicht mehr unterscheiden was Irrsinn, Wahrheit oder Witz ist.
    Zur Konfiguration gehe ich Morgen in den Wald und lausche dem Gezwitscher des Osterhasen.

    Dann legt er mir vielleicht ein Ei.
    Frohe Ostern.
     
    TobiS gefällt das.
  10. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Speziell wenn man den Ansatz verloren hat, gibt es jetzt ein 4- Seiten Mundstück. Damit bist du rundherum fit nach ein paar Übungseinheiten. Positiver Nebeneffekt, du kannst dann auch eventuell als zweites Standbein im horizontalen Gewerbe einsteigen, dann mach dir dann keiner mehr was vor ;-) Siehe Bilder.
    upload_2021-4-1_15-2-4.jpeg upload_2021-4-1_15-2-4.jpeg
     
  11. MP_TS

    MP_TS Schaut öfter mal vorbei

    Übrigens hat das Paul(a) Ehelich-Institut heute morgen über das Gesundheitsministerium - mir fällt der Name des Chefs gerade nicht ein- in einer Eilmeldung mitgeteilt, dass sich alle die TS spielen, nicht mit Astra...... impfen lassen sollen, kann zur akuten S(inus)- Bogen- Thrombose führen!!!
    Komplikationen überall :frown:
    Frohe Ostern allerseits [​IMG][​IMG][​IMG]
     
  12. Winnie Puuh

    Winnie Puuh Kann einfach nicht wegbleiben

    An der Ligatur sollte aber noch etwas gearbeitet werden:D
     
    vmaxmgn gefällt das.
  13. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Eventuell unter Einnahme eines leichten Abführmittels. Gut bewährt hat sich eine Mischung aus Korkfett und Flohsamen 1:1:1 mit Brennnesseltee.
     
  14. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Nimmt man an jeder Seite die gleiche Blattstärke? Ich meine, weil die Muskulatur nicht überall gleich stark ist.

    An alle noch mal vielen Dank für Eure Tipps! Es tut so gut, von Euch Unterstützung bei ernsten Saxophon-Blasproblemen zu erhalten. Ich dachte erst, man würde mich hängen lassen oder mich vergackeiern, weil viele von Euch das Spielen auf dem YDS 150 als nicht so vollwertig betrachten. Eure Ratschläge stärken mich mental.

    Ich komme meinem Problem allmählich auf die Spur: Hatten in unserer Männer-Selbsthilfe-Gruppe heute Nachmittag deswegen eine Videokonferenz anberaumt. Die Gruppe kam zu dem Ergebnis, dass ich mich höchstwahrscheinlich vor dem Blasen mental so verkrampfe, dass ich dann keinen Ton mehr rausbekomme.

    Die Ursache der Verkrampfung läge darin, dass ich versuche so zu spielen wie ich nicht bin. Ich solle mich daher vom musikalischen Erwartungsdruck anderer komplett lösen und mich musikalisch outen. Das würde Blockaden lösen.

    Seit Jahren versuche ich jazzig und bluesig zu klingen. Pauke Skalen und Licks bis zum Gehtnichtmehr. Höre viel Blues und Jazz...Und, es klingt bei immer wie Captain Cook! Mein Gott, was habe ich eine Heidenangst, wenn mich die Jazzpolizei hört oder es hier im Forum jemand erfährt.

    Und von dieser Angst, so die Empfehlung der Männer-Selbsthilfe-Gruppe, solle ich mich komplett lösen und mich zu Captain Cook bekennen und mich auch nicht scheuen, z.B. Titel von Heino zu spielen.

    Was meint Ihr? Kann das jahrzehntelange unauthentische Spielen dazu geführt haben, dass ich vor lauter psychischer Verspanntheit keinen Ton mehr aus meinem YDS 150 herausbekomme?:cool:
     
  15. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    @altblase
    Dieser Beitrag ist eindeutig als 1. April Scherz von der Jazzpolizei identizuviert worden. :stop2:
     
  16. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    So ein Mist! Dabei habe ich mich bemüht, unauffällig und glaubwürdig zu schreiben. Dachte, es würde niemand merken.

    Ich bitte um eine harte und gerechte Strafe!
    Ich könnte z.B. zum Üben von Straflicks in allen 12 Tonarten verurteilt werden.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.April.2021
    Elly gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied Wolle

    Gelöschtes Mitglied Wolle Guest

    ...und das 14 Tage, morgens und abends. Das ist ein guter Beitrag zur Resozialisierung und zieht keine weitere Sanktionen nach sich. :D
     
  18. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    14 Tage? Ich bitte um Gnade!:cool:
     
  19. LampenSax

    LampenSax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Jetzt hätte ich das fast ernstgenommen, bis ich gesehen habe, dass am Donnerstag der 1. April war. :cool: Netter Scherz. War aber doch froh, dass ich kein YDS habe, sondern ein Travel Sax. Das spielt selbst am 1. April. :D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden