Hoch ges (f#) auf dem Bariton (und sonstwo ...)

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Rubax, 8.September.2018.

  1. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Das hohe f# hatte ich bislang immer mehr oder weniger links liegen lassen, doch jetzt hab ich da so ein Stück (Lacour Etüde Nr. 24) da kommt der Sprung vom g aufs ges vor, also eine Sept nach oben, dazu noch Stakkato

    Jetzt habe ich den den Salat, das fis bekomme ich nur angebunden von unten her, beim direkten anspielen kommt da nur "brft", bei Stakkato sowieso.

    Wisst ihr Übungen mit denen man sich da annähert?
     
  2. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Hattest Du mit Deinem Weltklang das Problem auch?

    Versuche es doch mal mit dem Alternativgriff; vielleicht geht es danach mit dem normalen Griff leichter.
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich hatte noch nie ein Weltklang - und ja ich hatte das Problem auch auf meinem alten Bariton. Es liegt definitiv an mir!
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Beobachte mal was mit Deiner Stütze passiert, wenn Du einen tiefen Ton mit Bruststimme und einen hohen Ton mit Kopfstimme singst.
    Wenn sich Deine Stütze so verändert, dass beim hohen der unterste Bauchbereich nach außen geht dann mach das auch bei den hohen Tönen am Saxophon. (Crash-Kurs)

    Grüßle, Ton
     
  5. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Sri, dann hatte ich was falsch abgespeichert. Ich glaubt in Erinnerung zu haben, dass Du mal ein Weltklang im Raum Frankfurt abgeholt hast. Aber die grauen Zellen werden halt zunehmend älter.
     
  6. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Raum Frankfurt stimmt :), allerdings war es ein (sehr altes) Expression
     
    Woliko gefällt das.
  7. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Hat das Expression eine Hoch-fies Klappe?
    Ansonsten:https://www.bigbangstudio.ch/Down/Grifftabelle_D.pdf (Nochmal Danke an @peterwespi )
    Mein Altmetall hat natürlich alles keine Hoch-fis, daher ist das für mich eher schon Top-Tone. Also Obertonübungen.
    Eigentlich gilt: je tiefer, desto leichter... beim Sopi ist das hoch fis echt fies (und auch echt hoch :oops:)
    Ansonsten hilft da das böse Wort mit ü am Anfang...

    Grüße,

    Wanze
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden