Husten

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Weltklänger0815, 18.Februar.2013.

  1. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Forum!

    Mich hat wohl die Grippe erwischt und ich habe starken Husten.
    Wie macht ihr das da? Macht ihr trotzdem eure täglichen Übungen oder setzt ihr aus bis ihr wieder ordentlich Luft habt?
    Ich würde gerne üben aber ich muß alle paar Minuten husten und dann bleibt mir die Luft weg!
    Muß ich dann anschließend alles,Mundstück usw. desinfizieren?
     
  2. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi,

    ich lasse dann blasen!

    lg
     
  3. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Hallo Weltklänger0815,

    mach' einfach mal Pause, solange der Husten da ist. So mache ich es jedenfalls. Ich finde, wenn man krank ist sollte man sich auskurieren.

    Gruß
    Saxfax
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    ich entscheide bei Erkältungskrankheiten von Tag zu Tag, wie ich mich fühle, ob ich üben kann. Manchmal denke ich im Voraus "geht nicht", versuche es dann trotzdem, und es funzt. Wenn es aber nicht geht, geht es halt nicht.

    Wenn ich dann trotz Erkältung spiele, spiele ich idR in dieser Zeit immer dasselbe Blatt. Wenn die Erkältung rum ist, kommen dieses Blatt und das Mundstück ins Corega-Bad, zum Desinfizieren.

    LG, Claudia
     
  5. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Auf jeden Fall pausieren und auskurieren!
    Hatte das Problem vor genau drei Jahren und trotzdem immer weiter Saxophon gespielt. Ich stand dann kurz vor der Lungenentzündung.

    Lg
    Mike
     
  6. Weltklänger0815

    Weltklänger0815 Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure Meldungen und vor allem der Tipp mit dem Corega-Bad gefällt mir!
     
  7. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Bin auch gerade krank und übe soviel wie ich Lust habe, und wenn's zu anstrengend wird höre ich auf.
    Desinfizieren tu ich eigentlich nichts, da bin ich ziemlich schmerzfrei...
    LG Juju
     
  8. Rick

    Rick Experte

    Hallo Saxfax,

    prinzipiell hast Du natürlich Recht, aber als freischaffender Künstler kann man sich leider seine Aufträge nicht immer so legen, wie's gerade passt, deshalb musste ich auch schon oft mit heftiger Erkältung (bis hin zur Mittelohrentzündung) auf die Bühne.
    Ende Januar hatte ich einen schlimmen Husten, trotzdem einen Duo-Auftritt - und bekam zumindest gaaaaanz viel Mitleid vom Publikum für meine exzessiven Hustenanfälle zwischen den Tönen... :roll:

    Wenn's muss, geht alles, aber wenn man die Wahl hat, sollte man seinem Körper mal Ruhe zur Regenerierung gönnen.

    Mundstück-Reinigung ist nie verkehrt, aber klinische Desinfektion wäre wohl nicht notwendig, denn die Viren sind sowieso überall um uns herum - Erkältung kommt meiner Ansicht nach vor allem durch ein überlastetes Immunsystem. ;-)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  9. cara

    cara Strebt nach Höherem

    hallo Weltklänger0815,

    Grippe sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
    Vielleicht kannst du die Zeit nutzen, möglichst viel zu hören und dich mit dem Gehörten auseinander zu setzen.
    Auch das bringt dich weiter. :)
    Nur soviel Sax spielen, dass der Ansatz nicht flöten geht.
    Wenn du nicht spielen kannst, dann geht's halt nicht, und gut. ;-)

    Gruß Cara
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ saxfax

    "Ich finde, wenn man krank ist sollte man sich auskurieren."

    Oh...Gott sei Dank teilte Anatole am WE nicht Deine Einsicht! Dann hätten wir nämlich einen "Quartettessence" Workshop gehabt :)

    LG

    Dreas

     
  11. Rick

    Rick Experte

    Hi Dreas,

    dafür hat er Euch dann wohl schön anstecken können, ist ja auch was! :-D

    Ich finde es jedenfalls ansatzweise rücksichtslos, wenn sich beispielsweise Schüler schniefend und hustend mit letzter Kraft zu mir schleppen. Und dafür auch noch Anerkennung erwarten! :-o


    Virenfreie Grüße,
    Rick
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hi Rick,

    er war ja nicht die einzige "Virenschleuder" auf dem Workshop....

    LG

    Dreas
     
  13. Rick

    Rick Experte

    Dann ist ja gut! :lol:
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar


    Killt Corega Viren??

    Cheerio
    tmb
     
  15. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Muss man eigentlich jemals das MPC desinfizieren? Juju ist ja Fachfrau und tut es auch nicht.

    Waschen sollte doch genügen.

    Grüße
    bluefrog
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Steht doch drauf "beseitigt 99,9% Bakterien und Viren" (oder so ähnlich).

    LG, Claudia
     
  17. DirkThomsen

    DirkThomsen Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ganz gleich ob es nun Viren killt oder nicht, es lößt zumindest die Speichelreset auch dort, wo man ansonsten nur schwer wischen kann. Ich bade meine regelmäßig gespielten MPC normalerweise ein bis zweimal im Jahr darin und wische sie ansonsten nach dem Spielen lediglich mit einem Taschentuch aus. Wenn ich allerdings trotz starker Erkältung, Stirnhöhenentzündung o.ä. gespielt habe, dann reinige ich das MPC entsprechend gründlicher, spiele in dieser Zeit mit nur einem Blatt und werfe es ggf auch weg, sobald ich wieder genesen bin. Mag übertrieben sein, aber meine Gesundheit ist mir wichtiger als das Blatt.

    Viele Grüße, Dirk

    Viele Grüße, Dirk
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Seit ich letzthin mit meinem guten Selmer Mundstück ein Aha-Erlebnis hatte, trau ich kaum mehr das und das Vandoren überhaupt noch nass zu machen. An solche Putzmittel mag ich gar nicht denken.
     
  19. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    mein Rascher überlebt seit ca anderthalb Jahren ungefähr einmal im Monat ein Bad in einer Corega-Tablette in lauwarmen Wasser aufgelöst, OHNE sich zu verfärben oder sonst irgendwie zu verändern.

    LG, claudia
     
  20. dabo

    dabo Strebt nach Höherem

    Hi,

    ich reinige mein Metall-Mundstück samt Blatt alle 2 Wochen mit Zahnpasta und meiner Elektrozahnbürste. Wenn ich krank bin täglich! Das mache ich seit ca. 2 Jahren so. Bis jetzt ohne Schäden am MPC.

    LG
    Dabo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden