i-pad - tablet und playalongs/noten abspielen ???

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 22.Mai.2016.

  1. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    tach zusammen,

    einige fragen an die experten:
    kann ich die hal leonard jazz-playalongs / noten und die jamey aebersold sachen auf ein ipad o.ä. laden und dann musik und noten gleichzeitig laufen lassen? oder kann man das garnicht sychronisieren?
    wenn ja, was brauche ich genau dafür?
    danke schonmal für euere hilfe.
    lg und einen schönen sonntag.
    helmut
     
  2. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Auf dem iPad jedenfalls glaube ich nicht, dass Du eine zufriedenstellende Lösung findest, wenn du mit mehreren verschiedenen Apps hantierst.

    Sehr gut gelöst ist das z.B. in den Apps von Greg Fishman, aber das hilft dir für die Inhalte von Leonard und Aebersold nicht weiter.

    Keine Ahnung, wie das in der Androiden-Welt aussieht.


    Gruß

    Claus
     
  3. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Auf Android verwende ich mobile sheets. Da kannst Du Deine Noten verwalten und zu jeden Noten ein Musikstück hinterlegen. Allerdings musst Du die Noten selbst umblättern.

    Sicher gibt's das auch für die i-Dinge.

    LG Stefan

    PS die Vollversion ist recht teuer, zu testen gibt es aber eine freie (bis 15 Titel)
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Helmut,

    da die Noten dann in PDF wären, wüsste ich nicht, wie du die Synchronisation hinbekommen kannst.

    Du kannst aber PDF-Seiten mit einem Fussschalter umblättern.

    Gruß
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Moin Helmut,

    bei forScore ( http://forscore.co/ ) kannst du Mp3 mit deinen Leadsheets (pdf) verbinden
    Umblättern geht per "Swipe", Fußschalter und nach vorgegebener Zeit...
    Ich hab es mal probiert, ist mir aber alles zu Mühsam gewesen.
    Ich blättere lieber manuell in richtigen Seiten und starte das PB vom Notebook oder Handy.

    LG. Lothar
     
  6. Gelöschtes Mitglied 7743

    Gelöschtes Mitglied 7743 Guest

    Hal Leonard bietet dafür auch eine Software an: Playalong von SheetMusicDirect. Du müsstest die Stücke dann aber nochmal kaufen. Ich finde die Ausgedruckte Version mit Papiernoten immer noch besser, als diese oder Greg Fishmann's Software. Die Blättern nämlich um, wann sie wollen. Besser finde ich die Papierversion. Die Playalongs habe ich in meine Mediathek importiert.
    Gruß,
    BCJ
     
  7. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    am iPad kenne ich das "Calypso Jam" bzw die Bezahl Version "Calypso Score" Da kann man PDF Noten mit dem MP3 Playalong verknüpfen. Der aktive Takt wird jeweils markiert. Nur bis das im Tempo und mit den Wiederholungen klappt ist das viel Handarbeit und 100% synchron wird's doch nicht.

    An sich mag ich das Tool, aber bei jedem noch so kleinen iOS (9.1.2 auf 9.1.3) Update kannst Du sicher sein, dass es wieder wochenlang nicht geht, bis es einen Fix gibt. Stabil ist anders. Da ist die Bezahl Version um nichts stabiler.

    Dafür kann es aber mit den real-fake-fake-real-books umgehen. Egal welche Variante man hat - in PDF natürlich, kann man das über einen gemeinsamen Index suchen und öffnen. Die PDFs muss man natürlich selber stellen. Da es kaum legale Varianten davon gibt ist das wohl ein juristischer Grenzfall, aber dem Autor ist in der Richtung nichts vorzuwerfen. Der liefert nur die Index Dateien. Man kann's ja auch suchen und dann im richtigen Buch in Papier aufschlagen...
     
    Bereckis gefällt das.
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    danke an euch allen.
    das wäre auch zu schön gewesen wenn alles so geklappt hätte.

    lg
     
  9. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ist nichts verhackt, wenn Du die free Version vom Calypso ausprobierst. Die Hal Leonhard sind auch indiziert. Falls Du also PDF Und MP3 davon hast, kannst Du die zusammen auswählen und auch abspielen. Blättern musst Du ggf selbst, wenn Du Dir die Prozedur zum Definieren der Loops sparen willst.

    Im Gegensatz zum iRealPro hast Du dann zumindest die richtigen Noten und nicht nur die Chords.
     
  10. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    iPad und App Forscore funktionieren mit den von dir gesuchten Funkktionen einwandfrei. Ich habe keine gedruckten Noten mehr dabei. Die App blättert automatisch nach einmal eingestelltem Bedürfnis, selbständig um. Das bedeutet, du verknüpfst deine Mp3 mit dem jeweiligen Stück, drückst einmal auf die Umblätteraufzeichnungsfunktion und blätterst je nach 1.Haus, 2.Haus, Kopf, D.C oder D.S hin und her ... Weiterhin kannst du in der App auf den Noten Notizen machen, richtige Noten einfügen falls mal etwas falsch ist, farbige Markierungen, Anmerkungen machen, Buttons erstellen die mit einer Funktion versehen sind usw. Umblättern ist auch manuell mit Fußschalter möglich. Ich habe 1,5 Stunden benötigt um das wichtigste der App zu verstehen. Viele Videos auf Tube vorhanden. Evtl. kann @peterwespi noch etwas dazu beitragen, er hat glaube die selbige App sogar mit Apple Pencil. LG
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden