I will start

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von jiputti, 18.Mai.2004.

  1. jiputti

    jiputti Kann einfach nicht wegbleiben

    Nun leute...war gestern das erste mal ein sax ausprobieren ... der ur KICK ! wow. für das, das ich noch nie eines in der hand hatte, hab ich 4 töne rausbekommen ...war ganz stolz.

    Nun, hab ich noch zwei bedenken, wegen nacher. Hab mir eigentlich gedacht dass ich mal beginne ohne lehrer...mit büchern...und dann...mal schau dass ich wo unterricht bekomm (was ja net ganz billig ist bei uns)
    Ich frag mich obs überhaupt spaß macht alleine...zuhause..ich kenn direkt niemanden der sax spielt.... glaubt ihr dass mich das eher entmutigen wird? oder am anfang gar net so schlecht ist...alleine und nur das sax....zum "kennenlernen"

    dann wollt i no wegen den blättern fragen....wegen dem befeuchten..echt 2 min in warmes wasser?
     
  2. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ob es Dir viel bringt ganz autodidaktisch ohne Lehrer anzufangen läßt sich nur individuell beantworten. Bei mir hätte es nix aber auch gar nix gebracht. Gut ich hab allerdings auch noch keinerlei Noten lesen können, vorher nie ein anderes Instrument gespielt. Generell ist immer das Problem, das man sich ohne Kontrolle durch einen Lehrer sehr leicht Fehler angewöhnt und diese hinterher nur sehr schwer wieder raus bekommt. Speziell betrifft dies den Ansatz, richtiges Atmen und solche Dinge. Bei mir war es am ANfang auch so das ich bei vielen Tönen gar nicht richtig wußte wie sie denn nun klingen müssen. Vielleicht solltest Du Dir als Alternative überlegen erstmal nur einmal im Monat zu nem Lehrer zu gehen wenns denn finanziell gar nicht anders machbar ist. Hier in Berlin kann man pro Stunde ca. 20 Euro rechnen.
     
  3. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ach ja dazu auch noch was. Meine Lehrerin meinte mal man soll die Teile solange vorm Spielen anfeuchten bis sie an der Spitze nicht mehr wellig sind. Wellig werden sie wenn sie vorher beim spielen schonmal feucht geworden sind. Das kann u.U. auch ne ganze Zeit mehr als nur ein paar Minuten sein. Ich stecke meine immer eine halbe Stunde vorm Üben bis zum nungeschliffenen Teil ins Wasser.
     
  4. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    @jiputti

    Wie meine Vorrednerin schon sagte: Lehrer/Lehrerin, Musikschule oder Musikverein oder dergleichen ist mit Sicherheit sinnvoll, da du dir schnell Falsches angewöhnst, gerade am Anfang.

    Und für das gemeinsame Üben oder den Erfahrungsaustausch hast du ja bereits in dem anderen Thread weitere Wiener gefunden!

    Dass Blätter ausgiebig vorbereitet und eingespielt werden müssen, kannst du hier oder in den FAQ nachlesen.

    Viel Erfolg beim Beginnen und Üben!!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  5. Lucky32

    Lucky32 Schaut nur mal vorbei

    Hey, gratuliere zu den ersten 4 Tönen ;) ...und ich kanns Dir wirklich nachfühlen wie das Gefühl dabei ist ;)!

    Kann Dir nur sagen wie ich es gemacht habe...
    Hab mal jemand gekannt der ein SAX hatte & den hab ich dann auch gefragt, ob er mirs nicht mal zeigen könnte. Kurz die ersten Einweisungen waren schon essentiell wichtig. Dann hat man zumindest einen kleinen Ansatz... zu wissen wies denn so ca. sein sollte.

    Hab mir dann bei Amazon ein meiner Meinung nach sehr gutes Buch mit CD gekauft und einfach mal geübt, geübt, geübt. Is mitunter auch eine harte Zeit. Oft geht einfach gar nix weiter, dann gehts wieder besser und besser.

    Kleiner Tipp... auch wenns vielleicht doooof klingt... ein SAX kannst Du nur mit Gefühl spielen, oder kervehrt gemeint... so wie Du Dich fühlst... so wird auch das SAX klingen und Du schaffst eben mal ganz dolle Erfolge, mal eben nicht.

    Was ich damit sagen möchte... nie was erzwingen und wenns mal nicht so gut läuft nicht verzweifeln. Einfach das Ding weglegen und später oder am nächsten Tag probieren (aber nid grad jeden Tag... sonst wirds gar nix mehr mit Üben *lach*).

    Tja... und als es dann doch ein wenig besser ging hab ich mir Unterricht gesucht & gefunden. Klar... ein paar dumme Fehler hab ich mir angeeignet, aber die hab ich dann auch wieder wegbekommen. Das ist natürlich bei jedem individuell, ob Du Dir mit dem Ausmärzen dannach sehr schwer tust oder nicht.

    Musst ja nicht sooo lange ohne Lehrer "arbeiten" wie ich.

    So long... gehs an & ganz arg viel Freude damit!!!

    lg.

    Lucky :cool:
     
  6. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Erstmal GLÜCKWUNSCH zur einzigen richtigen Idee Sax zu spielen :-D :-D

    Will jetzt keinen angreifen der noch ander Instrumente spielt!

    Wenn du mal Hilfe brauchst, kannst du dich ja mal pm bei mit melden!
     
  7. jiputti

    jiputti Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey

    Ich danke euch für eure antworten...und Lucky ich finds cool dass du auch alleine angefangen hast...

    Ich hab so meine Probleme mit Musiklehrern....ich hab ja relativ lange (4 Jahre Flöte, 5 Jahre...ca. Gitarre) Unterricht genommen...
    Das eine Problem in der Gruppe war, dass man immer nachhängen musste....man also nicht gefördert wurde....
    das andere Problem ist bei mir jetzt, dass ich studiere....und das full time....da is net viel zeit für extra unterricht...das heißt...entweder selber lernen...und versuchen mit buch oder cd.. oder gar nicht erst kaufen....
    ich weiß nicht ob es hinhauen wird. bin auch ein bisschen verunsichert...muss auch sagen...einzelstunden werd ich mir wohl nicht leisten können (so bald) ... ich weiß net...
    Fehler einlernen...alles klar...mit der E-Gitarre wars später fad ohne andere leute...da hab ich auch nie unterricht gehabt...aber ..einfaches beispiel...bei flöte...da hats immer gut funktioniert... obwohl ich damals noch a bissl jünger war (bin jetzt 18)

    Ich scheue mich einfach vor Lehrern, die sau teuer sind und das ganze dann eh nix bringt....weil üben muss man dann ja doch selber.

    lg conny (etwas verunsichert) :-?
     
  8. teamaster

    teamaster Schaut nur mal vorbei

    Hallo erstmal ich hab vor meinem Sax ein paar Jahre Klarinette gespielt, und hatte auch erst nach ein paar Jahren Untrricht, aber Nur weil mein Lehrer weggegangen ist;-( Saxophon ist ein wunderbahres Instrument aber kleiner Tipp aus persönlicher Erfahrung: lass die Finger von Jupiter!!! ich hab am Anfang damit gespielt und war überhaupt nicht zufrieden, gut es war das Leihinstrument von meiner Schule aber trotzdem... ich hab auch später noch mal probiert auf der Musikinstrumenten Messe in Wasserburg!! ZUm ausprobieren würde ich da echt mal hingehen! Aber Mundstück nicht vergessen!!!
    Aber noch viel Spass Mit beim Sax
     
  9. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    @teamaster: Ich wundere mich ein wenig über die Kontra-Kommunikation zur allgemeinen positiven
    Meinung und zu geäusserten Erfahrungswerten bzgl. Jupiter... als Einstiegsinstrument...hier im Forum.

    Okay, Erfahrung, Liebe und einiges anderes können
    nicht gelehrt werden, doch was innerhalb kurzer Zeit an massiven Äusserungen von Dir kommt, bringt mir echt Zweifel... V.a., da ich am Anfang bin.

    Kannst mir/uns mal erzählen, was Du für geeignet erachtest, bitte?

    Danke, Jogi
     
  10. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Klar mußt Du selber üben, das nimmt Dir niemand ab. Nur ist es halt so das der Lehrer Dir nicht nur sagt was Du üben sollst, sondern vor allem auch wie.

    Außerdem kann man wie weiter oben schon geschrieben viele Fehler selbst nicht als solche erkennen.
     
  11. GooseLK

    GooseLK Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Frag doch auf deiner Uni oder Hochschule mal nach, ob die eine Big Band o.ä. haben... Oft geben die sich auch mit Anfängern wie uns ab ;-) :-D

    Dicken Gruß ... Lars
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden