Ich brauche mal Hilfe von den Lehrern und gestandenen Musikern hier

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von astipasti, 28.Oktober.2006.

  1. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Moin,

    was tun bei beschissener Intonation? Das is die Frage!


    Heute war ich wieder ganz euforisch am Üben und hab auch mal wieder was aufgenommen. Und beim Abhören... Oh Schreck!!
    Ich weiß ja, dass meine Intonation oben rum zu wünschen übrig lässt, aber das hat mir echt die Socken ausgezogen.
    Beim Spielen empfand ich das als vollkommen in Ordnung, jedenfalls nich schlimmer als sonst. Ich meine im speziellen das g2, also grad ein Ton der schön lange zu halten ist bei diesem Stück.

    Kann man da irgendetwas machen? Übungen?
    Wenn ich meine Intonation mit dem Tuner vergleiche zeigt der immer zu hoch an (Ja! er ist auf Tenor eingestellt :oops: ) es hört sich aber trotzdem immer erst richtig an wenn ich den Ton noch höher spiele. Es rastet auch nie so richtig ein.
    Ich kann ja nicht mal sagen, ob es zu hoch oder zu tief ist. Nur dass es falsch ist.
    Sind meine Ohren fürn Ar...? Oder stell ich nur zu hohe Ansprüche an mich selber, sollte die Klappe halten und weiter üben?

    Das Stück das ich meine, ist das oberste in meinem Soundclick-Account (siehe Signature).


    Liebe Grüße Asti
     
  2. WildeHilde26

    WildeHilde26 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Astipasti,

    wie übst du denn? Machst du Langtonübungen? Oktavierungsübungen? Terz/ Quintsprünge?

    Wenn nein, wäre das das allererste, was mir dazu einfällt. Wenn du WEIßT, dass du zu hoch intonierst, dann gibt es erst mal die Möglichkeit, dass du die Oktavübungen mit dem Bewusstsein spielst, dass du zu hoch kommst. Beim Oktavieren genau hinhören, immer wieder die Wechsel tief-hoch-tief spielen und den Ton wirken lassen.

    Nach und nach werden sich dein Ohren daran gewöhnen, richtig zu intonieren.

    Der andere Grund könnte sein, dass du den Ton in den hohen Registern drückst.
    Dann wäre die Maßnahme, beim oktavieren bewusst locker zu lassen, und nur mit der Lippe, die richtige Positon auf dem Blatt zu suchen, an dem es leicht in die nächste Oktave springt. Evtl. ne halbe Stärke schwächer nehmen.

    Das wären erst mal die Hauptpunkte, die mir dazu einfallen.

    Hatte mal ne Flöte, die auch zu hoch intoniert hat. Es hat lange gedauert, bis ich diesen Hörfehler wieder ausgebügelt hatte.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Moin!

    Insgesamt ist das Stück von der Intonation nicht schlecht. Da gibt es reichlich schlimmere Sachen.. In einem Punkt hast du recht und das ist dein 2gestrichenes G! Das zieht einem wirklich die Schuhe aus....
    Versuch mal mit nem Keyboard/Kavier/BinaB einen F-Dur Akkord zu spielen und dann stimmst du dazu in Quarten. Also dann auf dem Saxophon G und C. Wenn alle Töne passen und nur der eine Ton nicht, dann hast du bzw. dein Saxophon ein Problem. Naja.. vielleicht kannst du es auch durch üben ausbügeln. Stimmgeräte lügen komischerweise ab und zu, aber nicht so oft im mittleren Bereich. Kannst ja mal versuchen, was ich geschrieben habe und dann berichten. Gruss
     
  4. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Zum Thema Stimmgerät.... der Belgeittrack ist mit Sicherheit nicht auf die Gleiche Frequenz geeicht wie dein Stimmgerät. Wenn du also siehst zu hoch und hörst zu tief, dann glaub lieber deinen Ohren.

    Für mich klingts aber zu hoch, dann lass einfach mal locker, wenn du mit Stütze nachhilfst wirst dann da auch deinen Sound verbessern.

    Gruß Chino
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    @astipasti

    Wenn Du mir noch 2 bis 3 Tage Zeit gibst bekommst Du von mir eine Hilfe um die Intonation mit dem Instrument grundsätzlichngeregelt zu bekommen. Ich sitze gerade an einer allgemeinen Hilfe, um mit dem Stimmgerät die individuellen Intonationsprobleme in den Griff zu bekommen. Da ich momentan viel unterwegs bin benötige ich allerdings noch wenige Tage. Sobald meine Arbeit fertig ist stelle ich sie hier ein.

    Schöne Töne!
     
  6. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    @MrX
    Super, ich danke dir jetzt schon mal. :)

    Euch andern auch schon mal danke. Werd ich mal ausprobieren.
     
  7. YoYo

    YoYo Ist fast schon zuhause hier

    kann Dir sehr gute übungen empfehlen ( die habe hier schon mal beschrieben)

    am besten wäre ein tasteninstrument aber geht auch mit dem komputer und stereoanlage.

    kannst in der zufäliger reihenfolge beliebiege sehr lange töne produzieren ( über die ganze saxskala) .
    sollten möglichst monochrom sein zb - flöte.
    aber wirklich lange töne zB tempo 10 , 4 takte

    beim abspielen versuchst diese töne mit sax zuerst zu finden und dann sauber spielen - aber das wichtigste - OHNE TUNER !!!

    in der anfangsphase wenn glaubs hast ( !!! )richtig gefunden kannst sich selbst mit dem tuner nur kurz kontroilieren - aber wirst sehen bald wirst den tuner nicht wirklich brauchen.

    wichtig : abstimmen mit den OHREN nicht mit den AUGEN !!!

    diese tönne auch aushalten

    es ist übung für die intonation und langtöne gleichzeitlig.

    bald kannst zu dem grundton auch die dur -akkorde spielen rauf und runter - gleichzeitig wirst alo auch terz quarta u quinzta üben.

    mit der übung sollte man immer ein spieltag beginnen.

    mit dem instrument oder komputer die zeit vergeht sehr schnell die 20 minuten sind da kein problem - eigentlich die machen spass.

    nach gewisser zeit , wenn das macht Dir keine probleme mehr - das gleiche aber der grundton wird nicht ein einzelnen monochromen ton sondern durakkord.
    versuchst zuerst diesen akkord zu finden und dann wie vorcher die einzelne töne vom akkord zu spielen.

    nach paar monaten wird die intonation viel , viel besser .Insgesamt ist das aufgabe für ganzes leben - aber dann vielleicht muss nicht so intensiv und oft gemacht werden.
     
  8. astipasti

    astipasti Ist fast schon zuhause hier

    Hach ja,

    Mundstück etwas weiter runter ziehn und es passt schon um einiges besser. Dummer Asti! :-x
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Ist mir mal beim Gig passiert^^ Was hab ich gekämpft mit den hohen Noten... Aber dann ist ja alles bestens und du kannst heut Nacht ruhig schlafen! :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden