Ich möchte Saxophone spielen lernen? Geht das noch mit 45 ??

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von christobal, 4.November.2004.

  1. christobal

    christobal Schaut nur mal vorbei

    :lol: Ich habe mich entschlossen ein Musikinstrument zu erlernen. Ich bin leider von meinen Eltern nicht gefördert worden :-? aber ich bin sehr musikalisch!! Ich liebe Musik und Jazz. :lol:

    Wie gehe ich vor? Kann ich überhaupt mit 45 noch anfangen oder sagt ihr - Finger wesch! :-D

    Freue mich über Eure Ratschläge und bis bald

    Christobal :hammer:
     
  2. SaxSam

    SaxSam Schaut nur mal vorbei

    Hi Christobal,

    ich hab auch erst mit 41 mit dem Sax angefangen
    und ich kann Dir sagen - es ist für Musik NIE zu spät.
    Sax spielen ist Meditation, Konzentration, Loslassen,
    und Spass - also alles lebensverlängernde und spassbringende Themen.
    Ich finde, dass jeder ein guter Musiker werden kann,
    der die Leidenschaft für Musik aufbringen kann.
    Also, wenn es Dir Spass macht, ran an die Tröte und
    nicht durch die regelmäßigen (standardmässigen)
    Rückschläge entmutigen lassen!
    Jeder ist ein Bluesman, dessen Herz bei der Musik höher anfängt
    zu schlagen - es ist NIE zu spät.
    Welcome on Bord!
    SaxSam
     
  3. frezno

    frezno Kann einfach nicht wegbleiben

    Für dich vielleicht, aber auch für die Mithörer? :-D

    Nein, im Ernst, ich stimme dir da völlig zu.
    Es gibt nur die eine Devise: just do it !
     
  4. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!
    Ich kann Dir nur raten: Finger weg!!!!!

    Das Sax macht süchtig, ist für jedes Alter geeignet
    und lässt sich bis ins hohe Alter (91 ist der älteste
    Jazzer "on stage") blasen.

    Es schmeckt ecklig holzig, fühlt sich furchteinflößend
    an, macht eine riesen Laune und kostet Dir den
    Verstand, wenn Du nicht aufpasst.

    Zudem findest Du komische Menschen, zum Teil auch
    richtige Freaks, die Dir nur deswegen wohlgesonnen
    sind, weil Du auch infiziert bist, in verschiedenen
    Communities - so auch hier - ;-)

    Es kostet Zeit und Geld, aber das weisste ja schon.

    Und kann Dir Dein Leben mit (mindestens) drei der
    schönsten immateriallen Güter der Welt füllen:
    Leidenschaft. Liebe. Lust.
    ... da waren sie wieder... die "drei L".... *wegwerf*

    ... da simmer dabei.... das ist priiihiimaaaaaa.

    Liebe Grüße, Jogi
    PS: Bedenke das Risiko, dass Du imerhin noch 55 Jahre
    spielen könntest, wenn Du 100 wirst ..... ;-)
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Schau mal hier:

    Late Bloomers

    Wir hatten schön öfter ähnliche Threats und eins kann ich dir sagen, ich glaube hier gibt es niemanden, der dich versuchen wird von deiner Entscheidung abzubringen. Es ist das Beste was du machen kannst! Denk aber an die Folgen, einmal mit dem Saxvirus angesteckt , ist er eigentlich nicht mehr heilbar. Man kommt noch viel schwere davon los als vom Rauchen. Ich rauche zwar nicht, ich habe aber jeden Tag Kunden, die mir seit Jahren schwören damit aufzuhören. Die nächsten Schwüre bekomme ich spätestens am 1.Dezember wenn die "Eichel-Orden" 40ct. mehr pro Packung kosten.
     
  6. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Willkommen im Forum!!!

    Zu deiner Frage:
    Es ist nie zu spät, mit etwas zu beginnen, woran man Spaß hat. Gut, die Finger sind nicht mehr so flott und wenn du keine Noten lesen kannst, hast du zusätzliche Arbeit. Aber du WILLST das ja und dann macht es Spaß. Nicht immer gleich viel und manchmal packt der Jammer zu...

    Trotzdem: Just do it. Leben und ausprobieren ist nicht den jungen Hüpfern vorbehalten :-D
     
  7. hosax

    hosax Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo christobal,

    ich kann meinen "vorpostern" nur 100%tig beistimmen. auch ich habe mit über 40 noch einmal angefangen, ein instrument gründlich von anfang an zu lernen. es war zwar kein sax sondern eine querflöte. aber datt mätt nix, wie man hier am niederrhein sagt. der übergang zum sax war nicht so schwierig. suche dir einen guten lehrer, der dir hilft die anfangsprobleme zu meistern. und so lange du nicht auf die vermessene ;-) idee kommst, mit deinem gedudle geld zu verdienen .... es ist das schönst hobby der welt !!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    herbert

     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Hör blos auf, bevor es zu spät sein kann!

    Willkommen im Club!

    Das Gehirn entwickelt sich bis in hohe Alter. Es gibt zwar bestimmte Verbindungen, die nur im frühesten Kindesalter entwickelt werden aber wer wächst als Kind schon in einer vollig reizlosen Umgebung auf. Un der Rest ist ein Kinderspiel.

    Vibrato kann man wie von selbst und es wird dann täglich besser; Vorschläge fallen uns alten Säcken auch immer leichter. Den Rest gleichen wir durch selbstbewustes Spiel aus...

    :cool: :lol: ;-)
     
  9. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo ihr,
    Doellcus schreibt:
    "Vibrato kann man wie von selbst "

    Ja, ja, die Muskeln zittern bei der kleinsten Anstrengung im hohem Alter, das ist so.

    Ich selbst bin mit 42 in einem Jugendblasorchester aufgenommen worden. Man ist so alt wie man sich fühlt und gibt. So komme ich gut mit der Jugend aus und was bei denen oft scheinbar von alleine läuft, na und ich übe ne Stunde länger. Ist ja mein Hobby.
    Übrigens ein Keybord und den Unterricht dazu, haben wir meinem Vater zum 60igstem Geschenk. Er gibt keine Konzerte, aber er ist gerne damit beschäftigt.

    Gruß von der Ostsee
     
  10. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    Das Wichtigste ist gesagt - jetzt muss das Wichtigste getan werden:

    Anfangen!

    mfg

    saxclamus
     
  11. capu

    capu Nicht zu schüchtern zum Reden

    Viel Spaß und Erfolg...

    iCH 37 habe vor sechs Wochen angefangen
    und freue mich schon am Nachmittag
    auf das Saxophon am Abend...

    Gruß Capu
     
  12. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @capu:

    Dann also ein ganz herzliches Willkommen im Forum - ich, demnächst auch 37, ca. 18 Jahre Saxophon-Laufbahn (mit einigen Lücken...), freue mich auch jetzt noch auf jede Minute, in der ich eines meiner Lieben spielen darf...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  13. SanDO

    SanDO Ist fast schon zuhause hier

    Hi Christobal,

    wie siehts denn aus? Hast du nun angefangen oder studierst du noch die Packungsbeilage: "Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie das Einsteigerheft oder Fragen Sie Ihren Saxlehrer und Meister"? Na jedenfalls hoffe ich, dass du dich net hast abschrecken lassen .. *nachdenk* .. wobei ich mich frage was schlimmer ist: Die Community hier oder das Saxen an sich. *zwinker*

    Wünsche jedenfalls viel Spaß und die erwähnten L's,
    eure Sandra,
    die mit *rechne* 28 begonnen hat und - von der 100 Jahre-Theorie ausgehend - noch 71 Jahre saxen muss. *seufz*
     
  14. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hi,

    ich bin 41 und habe Ende Februar mit Saxen angefangen. Nach Info hier im Forum, nach Tritten in den Allerwertesten seitens meines Göga bin ich in's kalte Wasser gesprungen, sprich: Anmelden bei der Musikschule und loslegen! :)

    ACHTUNG: Seitdem leidet der Haushalt, die Kinder werden vernachlässigt ... ein Zittern überfällt mich, wenn ich die Kanne in der Ecke sehe und nicht ran darf, weil anderes erledigt werden muss ... die Suchtgefahr ist enorm!

    Da aber jeder ein Laster braucht und ich sonst keine habe, kann ich dieses wärmstens weiter empfehlen! :-D

    Grüße,
    Lilly
     
  15. Mikissuk

    Mikissuk Schaut nur mal vorbei

    Habe auch erst mit 45 angefangen. Es hat sich von der ersten Minute an gelohnt!!!!! Nur Mut, man ist nie zu alt. Man muß ja nicht gleich Garbareck an die Wand spielen wollen... ;-)
     
  16. gabriella

    gabriella Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Chritobal,

    wilkommen im club!

    Nur zu! Es ist nie zu spät. Manchmal werdest du frustriert, manchmal freust du dich wie ein kleines kind, es WIRD NICHT LANGWEILIG saxophon zu spielen. Und es braucht ein durchhaltevermögen.

    Gruss
    jazzy

    :-D :-D :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden