Immer anstoßen?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Gast, 21.Dezember.2008.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo zusammen!

    Ich mache als warm-ups immer die C-Dur Tonleiter und auch Wellenübungen. Soll man bei beiden Übungen die Töne trotzdem anstoßen oder besser in einem Zug spielen? :-?
     
  2. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Was sind Wellenübungen?

    Glaube etwas dem im Namen ähnelt hatte ich mal geplant in der Badewanne zu üben sollte ich ein Plastiksax bekommen :-D

    Aber im Allgemeinen gilt bei Warm-UPs, die Abwechslung machts.

    Spiel mal angestoßen mal am Stück, mal ganz breit mal extremes Staccato, mal laut mal leise... :)

    Grüße Bostonsax
     
  3. Amadeus

    Amadeus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolf61,

    meinst Du mit Wellenübungen "lauter und leiser" werdend, also sprich crescendo und decrescendo ? Wenn ja dann natürlich in die warm ups aufnehmen. Ansonsten schliesse ich mich meinem "Vorredner" respektive "Vorschreibner" an.

    cheers Mo
     
  4. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Ich schlage vor immer von legato bis staccato alle Abstufungen zu üben.

    1. legato
    2. laalaalaalaa
    3. daadaadaadaa
    4. taataataataa
    5. ta ta ta ta


    Beste Grüße aus MH
    Klaus
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Danke für eure Antworten!

    Als Wellenübung meine ich z. B. ich spiele die Töne von a nach oben zu e" und wieder runter. Ich finde halt es hört sich komisch an wenn ich dabei alle Töne anstoße.Spiele ich es in einem Zug,klingt es melodischer! Aber das soll wohl der Lerneffekt sein? :idea:
     
  6. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Akzentuierte, hart betonte Töne gibt es in jeder Musik. Ebenso ganz weiche, die wir Blasinstrumentalisten ohne Zunge produzieren. Ergo: Man sollte beides, inklusive der Abstufungen dazwischen, können. Fakt ist, dass es einfacher ist, ausschliesslich ohne Zungenschlag zu spielen. Aber dies führt irgendwann in eine Einbahnstrasse. Daher sollte man eigentlich das üben, was schwierig ist und man noch nicht kann. Ich verwies kürzlich auf einen Beitrag, der dieses Thema betraf: Link
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Dank dir Peter für deine immer wieder guten und konkreten Ratschläge!!!
    Klaus! :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden