Impression(en) vom Real Band Camp

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von Saxfreundin, 27.Mai.2017.

  1. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Oooops, ish stelle gerade fest, dass ich keine Morgenschönheit bin. Schon gar nicht nach nur 3 Stunden Schlaf :)
     
    bluemoanin gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @Saxfreundin : Liebe Andrea (und natürlich auch Thomas),
    ihr habt das event höchst professionell organisiert. Besser geht nicht. Ganz herzlichen Dank dafür!

    Zum Workshop selbst: Viele von euch wissen, dass ich ein "Workshop-Junkie" bin. Mir geben workshops mit Schwerpunkt Improvisation genau das, was ich während meines Unterrichts nicht habe.
    Ich habe sicher den besten Lehrer, den ich mir vorstellen kann. Er ist studierter klassischer Saxophonist und bringt mir die Sax-Basics wie Klangbildung, Intonation, Phrasierung etc. bei.
    Quasi das Sax-Alphabet. Alles, was Improvisation betrifft, muss ich mir anderweitig "draufschaffen".

    Ich kenne eine ganze Reihe von Workshops und die entsprechenden Dozenten. Manche davon gefallen mir gut, manche sogar sehr gut.

    Aber an diesen Real.Band.Workshop kam bislang noch keiner ran.

    Es fühlt sich so grundlegend anders an, ob ich zu einem Playalong spiele oder ob ich eine reale professionelle Band im Rücken habe, mit der ich interagieren kann.
    Danke, dass ich 3 Mal Teil dieser Band sein durfte!

    Ein riesiges Dankeschön an Sara und @bluemike für einen workshop, der mir persönlich extrem viel gebracht hat. Ihr seid ein tolles Team, ihr arbeitet lösungsorientiert, holt Jeden/Jede da ab, wo er/sie steht und bringt sie auf ein neues Level.

    Ich freue mich, dass der Workshop nächstes Jahr wieder stattfindet. Meine Anmeldung (und die der meisten anderen Teilnehmer :) ) habt ihr schon!

    Herzliche Grüße aus dem Nordschwarzwald
    Bernd

    P.S.: Noch ein positiver Aspekt: Ich habe während der 2 Tage mehr gespielt, als zu Hause während des ganzen Jahres.
    Und noch ein Aspekt: Ich habe meinen Taiwan-Prototypen mal @bluemike in die Hand gedrückt mit der Bitte, ein paar Töne darauf zu spielen....
    Es wurde mehr draus als nur ein paar Töne :)

    Nach seinem Spiel und seinen anschließenden Kommentaren zu dem Horn weiß ich, dass ich da einen richtigen Schatz erworben habe.
    Wenn es nicht gut klingt, liegt es nicht am Horn :)
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Es wird sogar professionelle Filmaufnahmen geben. Jeder Teilnehmer kriegt eine DVD :)
     
  4. GelöschtesMitglied7838

    GelöschtesMitglied7838 Guest

    Das liegt nur daran, dass die Wandfarbe nicht zu deinem Hemd passt... :D
     
    sachsin, Marko74, bluemoanin und 2 anderen gefällt das.
  5. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Männer müssen nicht schön sein !...eher interessant ;)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hast mir mal wieder den Tag gerettet :)
     
    bluemoanin gefällt das.
  7. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    . . . es schadet aber auch nicht.



    http://www.swing-jazz-berlin.de/
     
    bluemoanin gefällt das.
  8. saxo-ch

    saxo-ch Ist fast schon zuhause hier

    Ciao zäme

    **** Achtung: Ironie-Modus EIN ***

    Ich wurde bestochen :cool: um dieses positive Feedback über den aussergewöhnlichen und kaum zu toppenden Workshop zu schreiben und zwar mit ….

    … einer stilvollen und wirklich aussergewöhnlichen Location
    … Essen/Zwischenverpflegung in 1a-Qualität und extraorbitanten Mengen
    … Wetter wie man es sich nicht schöner wünschen kann
    … einer durchdachten Organisation, aber nicht sturen Ablauf des Anlasses
    … zuvorkommenden Mitstreitern/innen
    … interessanten, spannenden und lustigen Gesprächen untereinander, drinnen wie draussen
    … Teilnehmer/innen mit Ecken und Kanten
    … Tipps und Tricks der Workshop-Leitenden (möchte Sie lieber „Mitmusiker“ nennen)
    … positiver und negativer* Kritik für mein Saxophon-Spiel
    … einer Band, die mich mit ihr zusammen alle meine Hemmungen über Bord werfen liess :sensatio:
    … usw.

    Die Liste liesse sich noch ellenlang weiterverlängern…..

    *** Achtung: Ironie-Modus AUS ***


    Ganz herzlichen Dank an alle die mitgewirkt haben. Jeder der dabei war, kann sich selber sein Lob/Dank aus obiger Bestechungs-Liste heraussuchen.

    :danke:

    Bis hoffentlich zum nächsten Mal.

    lg
    saxo-ch



    P.S.
    * „….. Töne gerade halten…“ (Zitat Sara G.)
    Habe verstanden, werde versuchen es hinzubekommen... :(
     
  9. T.M

    T.M Ist fast schon zuhause hier

    @alle R.B.WS´ler von Gröbenzell
    Den Ausführungen von @Bernd und @saxo-ch kann ich mich vollumfänglich anschließen.
    Es hat einfach ALLES gepasst... freue mich, Euch alle einmal wiederzusehen...
    :danke:
    Thomas
     
  10. murofnohp

    murofnohp Ist fast schon zuhause hier

    ... und auch ich bin das nächste mal unbedingt wieder dabei!

    Grüße
    Hans
     
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ich bin immer wieder entsetzt, wie einfach und leicht es ist, euch Schweizer zu bestechen.

    Es braucht nur eine perfekte Orga, viel und leckeres Essen, eine geniale Location, ein tolles Dozententeam und eine professionelle Band, mit der zusammen Du Dich ausgiebig austoben kannst und schon schreibst Du einen positiven Kommentar :)
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5469

    Gelöschtes Mitglied 5469 Guest

    Liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön an alle am Workshop Beteiligten auch von mir! :sensatio:
    War das eine Freude, mit euch Musik zu machen, euch allen zuzuhören, das Lampenfieber vor dem "großen Auftritt" mit der Band:applaus: zu teilen oder einfach nur über alles Mögliche zu reden.
    Liebe Sara, lieber Bluemike, wir haben so viel lernen dürfen von euch beiden, ohne uns auch nur einmal belehrt zu fühlen. Große Klasse - tolles Konzept. :danke: Es hat sich für mich alles sehr stimmig angefühlt, oder wenigstens fast alles: :smil3dbd4e29bbcc7:;-)

    Ja und wenn man sofort nach Ankunft zu Hause gezeigt bekommt, wo die Sportschuhe zu finden sind, dann hat es auch sonst an nichts gefehlt. Danke, liebe Andrea und lieber Tommy, für eure Herzlichkeit.:danke:

    Bis zum nächsten Mal!

    Axel
     
  13. bluemoanin

    bluemoanin Schaut öfter mal vorbei

    Wow wow wow wow wow wow wow

    was für ein traumhaftes Workshop-Wochenende in jeglicher Beziehung!

    Sonne, Spiel und Spaß und eine tolle Truppe. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll meiner Begeisterung Ausdruck zu verleihen und bin noch vollkommen geflasht von den vielen Eindrücken und Lernerfahrungen, die ich mitnehmen durfte, obwohl ich bei diesem Workshop (noch) nicht Saxophon gespielt habe :-D

    Ich hatte allerdings das große Glück und es wurde mir ein großes Geschenk von Sara, Mike @bluemike, und der restlichen Tenorstep Band zu teil als nicht Profigitarrist unter Tags die Spieleinheiten der saxophonspielenden Teilnehmer rhythmisch zu begleiten und am Abend als Teil der Band, während der Solos der anderen Teilnehmer, zu fungieren.

    Mann oh Mann, war ich nervös als ich plötzlich unter den Augen der gestrengen Lehrer :) und den Teilnehmern frontal mit meiner Klampfe stand und jetzt möglichst im Takt und genau begleiten sollte. Nachdem mich weder die Erstgenannten noch der Rest der Truppe schief angesehen, gefressen oder anderweitig bearbeitet :hammer: haben, verschwand allmählich die Nervosität und ich wurde immer sicherer und der Spaßfaktor steigerte sich stündlich, bis zum Finale Furioso mit der Band am Abend.

    Was für eine persönliche Erfahrung, so etwas durfte ich noch auf keinem anderen Workshop erfahren und um es mit Bernds @Bernd Worten zu sagen:


    :yiep:An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an jeden einzelnen lernenden Teilnehmer, wir waren eine so tolle Truppe. Ich würde mich riesig freuen, Euch alle auf dem nächsten Workshop und / oder einfach zu einer anderen Gelegenheit wiederzusehen.

    Mein besonderer Dank an Sara und Mike :sensatio::

    Ich bin sehr dankbar so einzigartige Freunde und Lehrer zu haben und auch hier möchte ich kurz Bernd zitieren, dessen Worte ich nur bestätigen kann:


    Die ganze Zeit die wir uns jetzt kennen habe ich immer gefragt was ist das Geheimnis, was Euch beide als Menschen und Lehrer so einzigartig macht und wie nicht nur ich als Anfänger mit dem Sax (nach nur drei (3)! Unterrichtsstunden hat Sara angefangen Mr. P.C. von John Coltrane mit mir einzustudieren), sondern auch alle Teilnehmer auf dem Workshop so schnelle Lernerfolge erzielen.

    Am Sonntag konnte ich in der letzten Stunde, bei der ich nicht begleiten brauchte, sondern nur einmal als Beobachter dabei war, buchstäblich sehen, was eines der großen Geheimnisse und Geschenk dieser beiden an andere ist.

    Nicht nur, wie Bernd schreibt, dass Sara und Mike die Gabe haben jeden dort abzuholen wo sie oder er gerade steht. Beide besitzen auch die feinen Antennen bei uns "Erwachsenen" die Unsicherheit, Angst und Blockaden, die man uns wie und wo und wann auch immer anerzogen hat, zu erkennen, zu nehmen und uns wieder in das Spielerische, Unbeschwerte und die Freude eines Kindes beim Entdecken zu bringen (das innere Kind :)).

    Dadurch wird etwas möglich das uns frei macht und uns in einen Flow bringt und es ist Platz zu verinnerlichen und zu lernen. Ganz leicht, spielerisch und mit einer unbändigen Freude.

    Und das wirkt nach und ermöglicht, aus meiner Empfindung, für unmöglich gehaltene Lernfortschritte und das Begreifen, dass Musik etwas Großartiges ist, gleich welches Instrument man gerade spielt oder lernt.

    Mein ganz besonderer Dank gebührt auch meiner Liebsten (@Saxfreundin) :grossdu:

    Du hast mit Deiner unermüdlichen, gestalterischen, organisatorischen und menschenorientierten / -verbindenden Begabung maßgeblich dazu beigetragen, dass dieser Workshop so stattfinden konnte, wie er stattgefunden hat. Nämlich In einer absoluten "Wohlfühlatmosphäre" mit den genau richtigen Menschen die hier aufeinandertrafen und tollen Schnappschüssen von der Bandsession. DANKE für dieses unvergessliche Erlebnis!


    Und hier noch zum Abschluss ein paar Pics von der Veranstaltung:

    1. Die TENORSTEPS mit -Dancing Queen- Einlage

    upload_2017-5-29_16-35-33.jpeg


    2. Begleitung von saxo-ch bei seinem genialen Auftritt

    upload_2017-5-29_16-53-9.jpeg


    3. In meditativer Rhytmustrance

    upload_2017-5-29_17-2-50.jpeg


    4. Muddy-Tom in Blues Solo Action

    upload_2017-5-29_17-8-20.jpeg


    Ich freu mich auf das nächste Camp.


    cheers and stay tuned :pint:

    bluemoanin
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Mai.2017
  14. Marko74

    Marko74 Ist fast schon zuhause hier

    Na die Bilder sprechen schon eine deutliche Sprache.
    Ihr hattet viel Spaß.
    Daumen hoch von mir.

    So schlimm siehste doch gar nicht aus.
    Ich habs aber auch nicht so unbedingt mit den Morgenstund...etc -Sprichwörtern.

    Der frühe Vogel fängt zwar den Wurm,
    andererseits wird der frühe Wurm aber auch nur gefressen.
    ;-)
     
    T.M, Saxfreundin, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    So Leutz, jetzt hab ich Frust :)

    Ich habe soeben das Horn ausgepackt, hab ein Playalong von Ain´t no sunshine gesucht und gefunden und habe dazu gespielt.
    Warum Frust?
    Dem Playalong kann ich nicht sagen, dass es das doofe Interlude weglassen soll, weil das eh nicht wirklich inspirierend ist.
    Und als ich mich gerade mit der Melodie ein wenig warm gespielt habe, sachte in die Impro eingestiegen bin und gerade richtig loslegen wollte ist das Playalong zu Ende. Also Abbruch und langsam rausschleichen aus dem Song.
    Die Tenorsteps hätten mich jetzt getragen und ich hätte jetzt mit dieser professionellen Band im Rücken anfangen können, neue Level zu erkunden.....



    Playalong ist besser als keine Begleittung. Aber im Vergleich zum spielen mit einer richtigen Band fühlt sich spielen zum einem Playalong irgendwie kastriert an....
     
    Rick, murofnohp, Saxfreundin und 3 anderen gefällt das.
  16. m-sax

    m-sax Kann einfach nicht wegbleiben

     
    Saxfreundin, sachsin, Marko74 und 3 anderen gefällt das.
  17. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Genau so sieht's aus. Du brauchst eine Band :) Aber ganz im Ernst: Was sich gestern schon abgezeichnet hat, höre ich jetzt auch hier. Kein Zögern, keine Zurückhaltung, sondern einfach nur den Wusch, mehr zu SPIELEN. Und vor allem höre ich ein paar sinnvolle und rhythmisch gute Pausen.
     
  18. Saxfreundin

    Saxfreundin Strebt nach Höherem

    Woooow @Bernd :thumbsup:

    Heute Abend war Chorprobe und dann sah ich Dein Posting mit der Aufnahme.
    Die musste ich für den Rückweg sofort mit den Autolautsprechern koppeln!

    Was ich dann hörte, hat mich sehr berührt:

    Du weißt, dass ich Deine Aufnahmen in den TOMs schon immer gut fand.
    Deinen Klang, die Intonation, Deine schönen Ideen für Melodielinien!
    Auch live in Bad Herrenalb letztes Jahr.

    DIESE Aufnahme ist die erste, in der ich "DICH" heraushören kann.

    Dein Sound, Deine Betonungen, Deine Phrasierungen, Deine Ideen
    fühlen sich erstmalig SO an wie von niemandem sonst!
    Hier kann ich Deine IDENTITÄT hören und spüren.

    "SOOO klingt also der Bernd!" hab ich gedacht.

    Und dieser Bernd klingt megastark - sehr erdig, gefühlvoll, kreativ :smile:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.Mai.2017
  19. Ginos

    Ginos Strebt nach Höherem

    Hallo Mike ( @bluemike ),

    da habt ihr offensichtlich ein tolles erfolgreiches Konzept realisiert.
    Gratulation an dich, ans Team und die Band.

    Gruß, Oswald
     
  20. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    jetzt noch einmal ein Feedback von mir. Auch wir haben dieses Wochenende genossen. Vor allem wegen des guten Essens :ironie:

    Nein, das war sicherlich eine der vielen Annehmlichkeiten, die @Saxfreundin und @bluemoanin mit ihrem großen Organisationstalent und ihrer Liebe zum Detail bereitet haben, aber vor allem war es eine reine Freude, mit den Teilnehmern zusammen zu arbeiten, Spaß zu haben, Musik entstehen zu lassen und die Performances am Abend mit unserer Band waren auch für uns aufregend.
    Danke an Tommy und Andrea für ihre perfekte Organisation. Danke an unsere Band, die auch ohne uns beide so gut geklungen hat, wie man sich das nur wünschen kann (das gibt mir etwas zu denken :meh:). Und danke an die Teilnehmer für eure Offenheit, euren Enthusiasmus und eure Freude, die das Gefühl bei uns erweckten, von Mitmusikern umringt zu sein, mit allem, was dazu gehört. Ich mag sowas. Und weil ich offensichtlich nicht der Einzige bin, der so etwas mag, werden wir die Sache wiederholen. Das Real.Band.Camp geht im kommenden Jahr in die zweite Runde. Zudem arbeiten wir unabhängig davon an möglichen Ausweitungen des Konzepts.

    Termin ist der 26. und 27. Mai 2018

    Damit ist die Voranmeldung eröffnet. Die Teilnehmer des gerade eben vergangenen Workshops werden natürlich bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.
    Näheres unter http://therealbandcamp.tenorsteps.com/

    Bis dann ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden