Improvisation...wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 27.Dezember.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    Ja. Wahnsinn.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    @ Mato

    ""


    Wer das Metronom noch nie auf zwei und vier laufen lassen hat, der sollte das unbedingt mal tun. Man fängt automatisch an zu grooven und empfindet sogar das Metronom als groovy. Am Anfang ist es schwer reinzukommen, aber wenn man es hat ist es sehr hilfreich fürs Feeling.""

    HEY....dann biste ja auf nem REGGAE-Beat !!
    Jaaaa...das groovt !!
    Offbeat knallt sowieso am besten !!

    Lachfreufeix
    CBP
     
  3. rbur

    rbur Mod

    hab zum Thema Fußwippen grad was geiles gefunden

     
  4. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Danke Juju und den anderen! Von den Klicks auf 2 und 4 rutsche ich schnell auf 1 und 3, also ist üben angesagt. Gekommen bin ich auf 2 und 4 zuletzt durch diesen freundlichen Herren.



    Gruß, BluesX
     
  5. saxus

    saxus Ist fast schon zuhause hier

    @ Rbur

    Da wollte ich nicht in Bühnennähe stehen.
    Das ist ja echt lebensgefährlich.

    Gruß

    Saxus
     
  6. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Zum Thema "Wie bewege ich richtig meinen Fuß zur Musik" hab ich auch noch ein absolut verbindliches Video von dem mir über alles hochverehrten, fabelhaften und unvergleichen Rudi Mahall:




     
  7. Gast

    Gast Guest

    @Mato

    Das kommt mir vor, als hätte er den falschen Speed geschluckt und noch dazu Stepdance-Schuhe an....man hört ja fast das Klicken seiner Füsse auf dem Boden....
    Hilfe neiiiin....

    Kopfschüttel

    CBP
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Für mich ist sowas immer eine Mischung aus exaltiertem Showgehabe und einer ich-kann-da-nix-für-künstlerischen Versunkenheit. Ist schwer, zu entscheiden, was im Einzelfall überwiegt.

    Wenn es geil aussieht, wurde es halt lange vorm Spiegel geübt, wenn es skurril oder gar lächerlich aussieht wie hier, isses wohl eher die 2.Möglichkeit.

    Schade, dass durch die Verrenkungen sein wirklich interessantes Spiel etwas untergeht.

    Herman
     
  9. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    so hab ich früher auch gemacht, als ich dringend musste, aber ich die Anderen im Sandkasten nicht allein weiterspielen lassen wollte....
    1a-Musik, aber ehrlich gesagt... der sound macht misch ferdisch...
     
  10. Gast

    Gast Guest

    @Herman

    ""Wenn es geil aussieht, wurde es halt lange vorm Spiegel geübt, wenn es skurril oder gar lächerlich aussieht wie hier, isses wohl eher die 2.Möglichkeit.""

    Einspruch !!

    Ich denke, beides kommt aus der gleichen Kiste....nämlich vor dem Spiegel geübt und gerade deswegen aufgesetzt lächerlich.

    Wenn es ""Geil"" aussieht...dann kommt es aus dem ""Arsch""...will heissen ""en Nature"...will nochmals heissen
    glaubhaft und reel.

    Man kann auf der Bühne schonmal ganz schön rumtanzen, wenn s einen packt....das sieht dann aber meiner Meinung nach gaaaanz anders aus.

    Meine Erfahrung mit dem Gestampfe und Herumgehample sind da doch andere...... ;-)

    LG

    CBP
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Der Filmausschnitt verleitet dazu, dass als Gehabe einzustufen. Würde er den Musiker ganz abbilden, dann behielte das Ohr den Fokus.

    Rudi Mahall ist absolut im Flow und ganz in der Musik. Absolut keine eingeübte Geste vor dem Spiegel. Sein Fuß spielt mit, warum soll man den nicht hören? Der Fuß schlägt den Puls der freien Musik sehr authentisch und unmittelbar. Er könnte ohne den nicht so spielen.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @ Ppue

    Das ist absoluter Unsinn......sorry...und das ist wohl das erste Mal, dass ich hier im Forum SOO deutlich werde....
    Das ist Hirnwichse !!!

    Was immer er da mit seinen Füssen tut...es ist weder der Grundbeat noch die Teilmenge davon....ergo tappt er auch keinen Beat mit seinen Füssen...sondern Stepdanct ne Show damit.

    DAS sei ihm ja vergönnt und als hochheiliges Mittel zur Kunst gutgeschrieben.....
    Aber erzähle hier bitte NIEMAND ,das sei der korrekte Beattap !!...und das das nötig sei...bzw authentisch.....
    spielt der denn mit seinen Füssen wie mit den Fingern ???

    Ach Ihr Grossgläübigen.....

    Ihr denkt immer noch dass andere mit was anderem als Wasser kochen....nur weil sie da einen auf "Zappelphillip" machen.....und ein wichtiges Gesicht dabei haben....oh Mann Oh Mann !!

    Was DER MANN da in dem Video bringt....könnten meiner Überzeugung nach einige Foristen hier GANZ genauso bringen....musikalisch gesehen.....aber sie würden nicht den MUMM aufbringen , SOOOO eine ZAPPELshow darüber zu liefern....und SCHON sind sie wieder mal hintendran....und bewundern den Zappelphillip.....
    Musikalisch gibt s hier im Forum bessere Saxer...ohhhh jaaa..davon bin ich gaaanz fest überzeugt....aber sie haben nicht den Selbstverhurungstrieb in sich....

    THAT s The MAIN DIFFERENCE !!!


    Facto

    CBP
     
  13. zwar

    zwar Ist fast schon zuhause hier

    cbp, du solltest - glaub ich - dringend deine herztropfen nehmen... :pint:

    zwar
     
  14. flar

    flar Guest

    Leute regt Euch nicht so auf, das der Typ Slipeinlagen trägt ist ganz allein seine Sache, es könnte ihm höchstens mal jemand sagen das der Klebestreifen nach unten gehört.
    Viele Grüße Flar
     
  15. Tröto

    Tröto Ist fast schon zuhause hier

    Dann bekenne ich mich dazu:

    Auch ich bin ein Hirnwichser!

    Lieber CBP:

    Niemand hier in diesem Forum ist so extrovertiert und exaltiert wie Du (yeah - was kann ich für Fremdwörter!!) !

    Dass gerade Du die Körpersprache dieses tollen Bassklarinettisten so einstufst, wundert mich ziemlich!

    Das Video selber ist doch total tendentiös: Hier scheint es dem Aufnehmenden eher um die Darstellung der Lockerheit eines Fußgelenks, die neueste italienische Schuhmode oder sonst irgendeinen nebensächlichen Quark zu gehen.

    Ohne den Zusammenhang der Darstellung des "kompletten" Rudis
    ist ein solcher Clip nichts anderes als doof!
     
  16. billy

    billy Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke eher, dass es Schuhwichse ist. :-D
     
  17. Gast

    Gast Guest

    ist wohl eher ein Werbe-Clip für Yamahaha,

    besagter Musiker könnte auf Probleme im Schritt gehabt haben und wollte sich freischütteln, was er zum Schluss wohl geschafft hatte, denn da steht er wieder "ruhig" und abschließend noch die Frage, spielt er denn wenigstens eine SELMER Bassklarinette?

    mit aufrührerischen Samstagvormittaggrüßen,
    jetzt bekommt meine Mutter ihr Recht und wir gehen Blumen einkaufen.

    alles Liebe
    Maria
     
  18. edosaxt

    edosaxt Strebt nach Höherem

    Hmmmmmmm......

    Dieses alberne Video, "guckt mal was er lustiges mit dem Fuß macht", wird der Sache nicht gerecht und erinnert stark an diese dämlichen kompromittierenden "Gag"-Videos, die zu hunderttausenden bei Youtube und Konsorten eingestellt sind.
    Ja, auch bloße bildausschnittswahl kann verfremden und verzerrt darstellen!

    Daran, dass sich einige Musiker zu ihrer Musik anders bewegen, als ich mich bewegen würde und mir das mitunter seltsam vorkommt, habe ich mich längst gewöhnt.
    Er wird wohl was anderes empfinden, als ich höre und das ist völlig wertneutral gemeint.

    Lg
    Edo
     
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das ist echt hart. Erstens ist er kein Saxophonist sondern Bassklarinettist, und dann auch noch einer der besten der Welt. Wer jemals eine Bassklarinette in der Schnute hatte, wird erstmal begreifen was dieser Mann da technisch eigentlich vollführt. Aber auch künstlerisch ist er absolut auf höchstem Niveau...zumindest nach meinem Geschmack.
    Und zum "Selbstverhurungstrieb", das ist wohl das letzte,m was man einem Avantgardejazzer vorwerfen kann. Diese Musiker leiden am meisten drunter, dass sie ständig neue Wege gehen!
    Hätte ich gewusst, dass das Video hier solche Reaktionen hervorruft, hätte ich es lieber stecken lassen. Die Kommentare wie, dass er das vorm Spielgel ne Kaspereinlage übt, sind totaler Unsinn! Ich wollte eigentlich nur zeigen, dass es keine Regeln gibt, wie der Fuss zu klopfen hat, um absolut rythmisch zu spielen. Und wenn man einem Avantgardedrummer lauscht, wird man mitbekommen, dass das, wass er da stampft auch ein Puls sein kann!
    Schade!
     
  20. mato

    mato Strebt nach Höherem


    Nein, Rudi Mahall spielt irgend so einen klapprigen Schrotthaufen, wo manchmal sogar Gummibänder drum sind, damit wahrscheinlich die Klappen richtig dicht sind. Ich hoffe, dass entäuscht dich jetzt nicht.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden