Improvisation...wie geht es weiter?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 27.Dezember.2011.

  1. Gast

    Gast Guest

    @Dreas

    ""Wir hatten zweimal einen sehr souveränen und vertständnisvollen Keyboarder, der bei meinen Einsetzen mich motivierend unterstützt hat und damit auch meinen Background berücksichtigte.

    Wir hatten aber auch den Bluesgitarristen, der sich selbst gut genug war, den das drumherum, vor allem irgendwelche
    BBs, gar nicht interessierte und der nur darauf achtete sich selbst in Szene zu setzen.""

    Ich denke, dass Du mit nem guten ( verständnisvollen ) Keyboarder auch weitaus besser fahren kannst, als mit nem Guitarristen.
    Davon abgesehen, dass es viele Guitarristen gibt, die SELBST die Melodieführenden Dudler sein wollen - ""Sich selbst genug sind"" - wie Du es so schön ausdrückst, kann ein Keyboarder Dir Akkord- und Melodievorgabe in einem sein ( linke Hand und rechte Hand), was für das Improvisationstraining meines Erachtens nach viel mehr bringt und auch die Gehörbildung samt der entsprechenden Sax-reaktion schult.

    Auf jeden Fall ist das "Live-Training" besser als das nach der musikalischen Konservendose, da muss ich den anderen hier voll zustimmen.

    LG

    CBP
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden