Improvisationseinstieg mit Blues Scales - geeignete Stücke?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von chino, 20.Oktober.2008.

  1. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Hallo. Hat jemand evtl. ein paar Stück-Tipps von einfachen Songs und Standards, die geeigenet sind um mit Blues Skalen darüber zu improvisieren?

    Dank & Gruß,
    Chino
     
  2. Gast

    Gast Guest

    ehmm? ein blues?

    wie wärs mit watermelon man?
     
  3. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    All Blues :cool:
     
  4. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Willst du dir davon ein Standard-Repertoire aufbauen oder einfach spielen, um Spielpraxis zu holen? Im letzteren Fall kannst du irgendwelche Blues-Scheiben abspielen und darüber bluesen. Ich empfehle meinen Impro-Kunden meistens B.B. King - da können sie Fillins zum Gesang spielen, versuchen Riffs zu kreieren und sehr oft kann man ein aktuelles Solo mit der L-R Balance fast ausblenden, so dass man ganz alleine zu B.B. Kings Truppe solieren kann... :)
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Literatur, die ich kenne und die einem weiter hilft ("verwurstete" Standards, etc.):

    1. Snidero 1 und 3
    2. Aebersold Nr 54

    Würd' ich testen. Sind ganz gut brauchbare Sachen für Blues-Scale dabei.

    Ansonsten ist es sinnvoll, so zu verfahren, wie P.Wespi empfiehlt. Allerdings, wie ich meine, erst nach einem vernünftigen vertieften theoretischen Einstieg. Dann hat man mehr davon......

    Grüße Brille :)
     
  6. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Bootman hat mir Clifford Brown's "Sandu" ans Herz gelegt, als er versucht hat, mich über den Blues zum Improvisieren zu bringen.
    Ausserdem hat er wie Peter empfohlen, ein paar traditionelle Blues Gitarristen zu hören, um das eigene Repertoire an "Blues Wendungen" zu vergrössern.
    Teilweise hat er Gitarrenlicks, die ihm gut gefallen haben, direkt transkribiert und in verschiedenen Tonarten auf dem Saxophon auswendig gelernt, um sie bei Gelegenheit spielen zu können.

    Ich persönlich finde Junior Walkers "Memphis Soul Stew" inspirierend, vor allem, wenn man versucht, dem Meister selbst NICHT zu folgen, sondern was alternatives, komplementäres dazu zu spielen.
    Es gibt auf Youtube ein paar interessante Versionen/Interpretationen dieses Lieds.
     
  7. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Mir hat Aebersold: Blues in all keys geholfen
    in allen Blues-Scales flüssig zu werden. Nach
    einigen Jahren macht es mir immer wieder Spaß
    dazu zu spielen.

    Gruß
    Markus
     
  8. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    PS: ja, stimmt, das hatte ich ganz vergessen, der Aebersold "Blues in all keys" ist sehr hilfreich und freundlich beim Erlernen des Blues in allen Tonarten.

    Eben habe ich in SOTW noch einen schönen Artikel gefunden (muss mich ab und zu von der Arbeit ablenken :oops: )

    http://www.saxontheweb.net/vbulletin/showthread.php?t=51801

    Grundtenor: "Erstmal spielen, dann lernen, was man die ganze Zeit gespielt hat"

    Da hab ich mich doch SEHR gefreut, das zu hören, und ich denke, es wird den Praktikern/aus-dem-Bauch-Spielern unter uns genauso gehen:


    "the fledgling improvisor", da musste ich an ein kleines, frisch geschlüpftes Entenküken mit einem Saxophon um den Hals denken :lol:
     
  9. Rick

    Rick Experte

    Hallo Chino,

    grundsätzlich geeignet sind alle Titel, die ihr tonales Zentrum über eine nennenswerte Anzahl von Takten, am besten über einen oder mehrere Teile, beibehalten.

    Günstig sind ganz klar die einfachen modalen Nummern:

    - So What
    - Impressions

    Sehr dankbar auch alles leicht Soulig-Funkige:

    - Mercy, Mercy, Mercy
    - Tough Talk
    - Feel Like Making Love
    - Chameleon
    - Cold Duck Time

    Sehr brauchbare Standards:

    - Autumn Leaves
    - Lullaby Of Birdland
    - Mäckie Messer

    Auf die Wechsel achten sollte man bei solchen Songs:

    - Blue Bossa
    - Bye, Bye, Blackbird
    - Softly As In A Morning Sunrise
    - Perdido
    - Song For My Father
    - Cantaloupe Island

    ... sowie allen Rhythm Changes

    (Bitte bei den meisten Stücken eher die Dur-Bluestonleiter ("Swing Scale") verwenden!) ;-)


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  10. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Wow, danke für die umfangreichen Antworten.

    Es geht um den Improvisationseinstieg für einige Schüler. Ich verfolge da meine eigene Philosophie die zwischen Theorie und Praxis trennt und ich halte den Einstieg über das Mitdudeln von Blues Scales zu einfachen Songs für sehr geeignet, da sich schnell Erfolgserlebnisse einstellen und der Spaß den man dabei hat dazu motiviert in die Theorie einzusteigen. Andersrum funktioniert es nie und macht auch keinen Sinn.

    Gruß Chino
     
  11. Rick

    Rick Experte

    Hallo Chino,

    da hast Du völlig Recht!

    Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Vorschlägen etwas helfen - auch sehr viele Pop-Songs eignen sich natürlich ganz hervorragend, besonders die moderneren aufgrund ihrer einfach-kindgerechten Struktur. :-D

    Was sich bei mir ebenfalls bewährt hat:
    Lass die Schüler selbst mal ein paar CDs mitbringen und schaut dann gemeinsam, was man da drüber spielen kann.


    Schönen Gruß,
    Rick
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden