Improvisieren für Anfänger

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Saxoryx, 9.Mai.2016.

  1. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Autsch.

    Sorry, Michael, da muss ich Dir leider vehement widersprechen.

    Hast Du mal afrikanische Trommler erlebt die im "Rudel" unfassbar geniale Rhythmen spielen?
    Wenn Du die nach den Zusammenhängen befragst erntest Du nur Schulterzucken.

    Wie nötig die Kenntnis der Zusammenhänge ist hängt maßgeblich von der Komplexität des gespielten Stückes ab.

    Beispiel: Wir spielen im Ensemble "What a difference a day makes". Mit Gesang :O
    Bei der ersten Probe hab ich angefangen mit der Sängerin zu interagieren, kleine Licks in
    ihren Gesang zu spielen, mit ihr zu "reden". Das ist so gut angekommen dass das jetzt
    fester Bestandteil ist. Ich hab keine Leadsheets, keine Noten, nix (mein Bari-Kollege hat mich für bekloppt erklärt ;-)).
    Ich hab mir nur mal die Tonart rausgehört. Aber - ich weiss was ich an den pasenden
    Stellen HÖREN möchte, also spiele ich es. Ich improvisiere rein nach meinem Empfinden,
    "Zusammenhänge" sind mir da völlig wumpe.

    Just my 2 ct.
     
    last und K.N. gefällt das.
  2. K.N.

    K.N. Schaut nur mal vorbei

    @DiMaDo Das tut gut, so etwas zu lesen!
    @Bereckis Berry mein Freund. Musik ist eben nicht logisch! Das ist es ja. In Vieles wird eine Logik hineininterpretiert, in der es sie nicht gibt und die dort auch keiner braucht. Ich hoffe deine überaus begabten Schüler müssen die Theorie nur mit gemeinsamen Bierkonsum lernen. Machs gut.
     
  3. Gerd_mit_Sax

    Gerd_mit_Sax Ist fast schon zuhause hier

    @K.N. sowenig wie Du die Logik in der Musik verstehst verstehe ich deine Verurteilung.... Gäbe es einen "don't like" Button würde ich den jetzt anklicken.
    Dies ist ja kein privater Chat und Bereckis Schüler lesen hier evtl. auch mit...
     
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @DiMaDo

    Deine Aussage widerspricht m.E. keinesfalls den Aussagen von @Bereckis.

    Natürlich ist Musik AUCH Logik! Auch Kommunikation! Auch Emotion!

    Und alle die gute Musik machen, haben die musikalischen Zusammenhänge verstanden, ob nun bewußt, gelernt, oder unbewußt intuitiv!

    Just my 2 ct.

    CzG

    Dreas
     
    Jazzica und Bereckis gefällt das.
  5. K.N.

    K.N. Schaut nur mal vorbei

    @Gerd_mit_Sax Ach so, sorry, diesen letzten teilweise ironischen Beitrag komntest du nur mißverstehen. Ich selbst bin Schüler von @Bereckis und schätze ihn sehr.

    Ihr seid aber auch empfindlich. So ernst. Hätte ich von Saxophonspielern nicht erwartet. Bleibt doch etwas entspannter. Ich halte dann wohl lieber erstmal die Klappe. Oder ich versuchs mal mit den Tropfen von @quax. War trotzdem eine lehrreiche und interessante Diskussion. Dafür vielen Dank.
     
    Gerd_mit_Sax gefällt das.
  6. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Einspruch, Euer Ehren,
    ich mag Musiktheorie und Grammatik (deshalb wählte ich auch Latein), Mathematik mag ich aber nicht.

    Offenbar bin ich eine Ausnahme ;)
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Oh, @Bereckis , da hast Du ja einen richtigen renitenten Schüler....:eek:....hast den wohl nicht im Griff, oder was?...:D

    CzG

    Dreas
     
    Bereckis und K.N. gefällt das.
  8. K.N.

    K.N. Schaut nur mal vorbei

    @Dreas Pass bloß auf du....:hammer::)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ich werd' mit Michael (@Bereckis) bei ungeliebter Pasta (die er ja nun nicht mehr bekommt) nach der nächsten Probe Dein ungebührliches Verhalten diskutieren und mit ihm nach geeigneten Sanktionsmaßnahmen suchen.

    Z.B. Gesanglicher Vortrag Deinerseits aller Kirchentonleitern in 1/16teln zum Bass von Michael.

    WIR KRIEGEN DICH!

    CzG

    Dreas
     
    K.N. gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Dirk,

    ok. Meine Aussagen waren vielleicht zu dogmatisch.

    Aber auch die afrikanischen Trommler spielen nicht wahllos rum. Die Regeln sind halt nicht europäisch und dokumentiert.

    Auch deine Interaktion mit der Sängerin ist nicht ohne Regeln.

    Sogar im Freejazz gibt es Regeln.

    Ich improvisiere auch eher aus dem Bauch, aber dennoch ist es nicht chaotisch.

    Wenn du HÖRST, dann ist dies systematisch.

    Ich kenne sehr viele Rockmusiker, die nur hören und dies wiedergeben.

    Dass du keine innere Logik hast, glaube ich dir nicht.
     
  11. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Einfache Schüler will ich nichts. ;)
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Für wen wäre dies die größere Strafe?

    Außerdem sind wie @ppue die Kirchentonleitern mir eher schnuppe.

    Ihr beiden würdet euch übrigens sehr gut menschlich verstehen! :rolleyes:

    Er hat was vom Pisa-Gitarristen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12.Mai.2016
  13. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Oh, die Abläufe und Regeln bei den afrikanischen Trommel-Stücken sind ziemlich strikt. Dokumentiert ist das auch.

    LG Helmut
     
    Bereckis gefällt das.
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Moin Michael,

    habe ich mir auf Grund seiner Beiträge auch schon gedacht.....:D

    CzG

    Dreas
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden