"In der freien Natur üben" Erfahrungen gesucht

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Macsax, 26.Juli.2010.

  1. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxgemeinde,

    es ist Urlaubszeit und es geht zum Wandern nach Österreich und Italien.

    Ich möchte mein Sax mit in den Urlaub nehmen und auch fleißig üben. Erst wollte ich das Hotel kontaktieren und nach einem Raum zum Üben fragen, denke aber das muss doch auch in der Natur gehen.

    Dazu werde ich mich ins Auto setzen und ein Stück ausserhalb der Ortschaft am Waldrand, See oder auch Acker anhalten und loslegen. Mit dem Auto deshalb, weil ich auf meinem iPod alle Play Alongs drauf habe, also sogar mit Begleitung üben könnte.

    Hat eventuell jemand schon Erfahrungen mit dem "Übungs und Proberaum - Natur" gemacht?

    Viele Grüße Macsax
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hallo Macsax,

    ich habe im Frühjahr auf Sylt am Strand gespielt.
    Das war eine unglaubliche Atmosphäre! Der Wind, die raue See und dnn der Saxsound....

    Mach es! Du wirst Spass haben!

    LG

    Dreas
     
  3. JazzB

    JazzB Kann einfach nicht wegbleiben

    A la Sonny Rollins auf ner Brücke ;)

    Vor allem für vorbeiziehende Spaziergänger könnte das interessant werden.
    Schreib doch bitte einen Erfahrungsbericht.
     
  4. Doit

    Doit Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ja ich habe einige Erfahrungen gesammelt, denn z.B. wie JazzB schon sagte kann es für Spaziergänger recht unterhaltsam sein, wenn dir das mitgeklatsche und angestarre nicht zu blöd ist, ist die Natur eine gut Alternative, da so eine schöne Landschaft Ideen weckt und sich gut aufs Gemüt auswirkt.

    lg
    Doit
     
  5. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Hallo Macsax,

    da ich mitten in der freien Natur lebe, spiele ich natürlich auch viel draußen. Es ist wunderbar, wie die Bäume den Klang zurückwerfen. Im Gehen hält der Rhythmus ohne zählen zu müssen. Ich spiele dann allerdings ohne Noten etwas, was ich auswendig kann, oder was mir gerade so in den Sinn kommt. Einen iPod könnte ich mir dabei absolut nicht vorstellen. Manchmal gehe ich auch in eine Autobahnunterführung zum Spielen (ca.4x4x15m). Das ist wieder völlig anders. Der Strand kommt hoffentlich noch in diesen Sommer. :)

    Auf jeden Fall ist das "draußen spielen" eine ganz eigene Erfahrung, die jeder unbedingt gemacht haben sollte.
    Ich wünsche dir dabei viel Spaß.

    Cara
     
  6. blower

    blower Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab das einmal gemacht - weil ich viel zu früh bei meinem Saxlehrer ankam, habe ich mich in den Wald gestellt und noch mal ein bisschen geübt.

    Ich habe das gehasst :-(( ich hoffe, ich bin nie drauf angewiesen. Eine Kollegin erzählt mir immer von nem Trompeter, der an ihrer Autobahnabfahrt übt, und ich hab mal mit nem Klarinettisten gesprochen, der an einer Trambahn-Wendeschleife geübt hat. Der war total übellaunig :))

    Ich möchte beim Üben einfach nicht das Gefühl haben, dass mir jemand zuhört. Ich mag das auch zu Hause nicht und habe deshalb nen Übungsraum im Keller.

    Also für mich ist das nix - deine Erfahrungen interessieren mich aber trotzdem!

    Schreib mal wie's war.
     
  7. bwing

    bwing Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab's mir auch vorgenommen, mal abends an den See zu radeln und das Saxophon mitzunehmen. Mal sehen ob ich mich traue.

    Auch beim üben zu Hause ist man nicht für sich. Heute morgen hat mich der Apotheker angesprochen, er und sein Frau hätten abends auf der Terrasse mein Saxophonspiel genossen. Der wohnt ein ganzes Stück entfernt. Sind allerdings nur Weinberge dazwischen und bei der Hitze waren nicht alle Fenster zu.


    Gruß Bernhard
     
  8. Tino

    Tino Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    ich finde Sax im freien mit völlig furztrockenem Sound total ätzend.
    Da vergeht mir alles. Dann wäre ein Tunnel oder sowas, wo noch kräftig Hall dazukommt tausendmal besser.
    Ist jedenfalls meine Meinung.

    Schöne Grüße
    Tino
     
  9. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Die armen Tiere!
     
  10. Gast

    Gast Guest

    mööönsch Macsax,

    wenn's nach inatlien geht solltest du ein borgani oder orsi mit nehmnen, nach österland ein steyr.

    spätestens wenn das signum zeigst werden die einheimischen nicken!! :-D
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich hatte auch schon mal daran gedacht, draussen zu spielen... Aber mangels meines Mutes und meiner Saxophonkünste hab ich mir das nicht getraut... Doch irgendwann in 10 Jahren oder so, wenn ich es (besser) kann, würde ich es schon einmal gerne ausprobieren...
    Ich möchte mir das auch nicht entgehen lassen! :-D

    Zum Üben mach ich immer meine Tür und meine Fenstern zu, und dann passt das. Mir ist zwar bewusst, dass man mich trotzdem hört, aber solange keiner in meinem Raum steht (ohne mitzuspielen), stört mich das nicht weiter! ;-)

    Das halbe Jahr Klavierunterricht habe ich gehasst, das langweilige pling-pling-pling war ätzend und ausserdem hatte ich keinen eigenen Raum...
     
  12. GelöschtesMitglied4288

    GelöschtesMitglied4288 Guest

    ich habe früher, als ich noch in Spanien wohnte, immer unter einer Brücke gespielt. Den Ziegen und Schafen hat das immer saugut gefallen. Besonders mit dem Sopran!!
    Als ich nach dem Spiel meine Augen aufmachte, war ich immer völlig von den Tieren umringt... hihi

    Bringt Spaß!
     
  13. Gast

    Gast Guest

    Ich spiele auch sehr gerne in der Natur. Kühe kamen neugierig bis zum Zaun um mir zuzuhören "Dort drob'm auf dem Berg, da steht eine Kuh". Ein anderes Mal kam eine Katze angerannt, setze sich vor mich und ging erst wieder als ich die Musik beendete.

    Am liebsten spiele ich Heiligabend draußen, wenn Schnee liegt.

    Liebe Grüße
    Luise
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Heiligabend liegt leider selten Schnee... ;-)
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich spiel sehr oft draußen :)

    Vor kurzem jetzt ein paar mal am Bahnhof. Ansonsten immer wieder gerne bei uns im Garten :)

    Das macht Spaß :)
     
  16. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Oha, da gibt es ja doch schon die verschiedensten Erfahrungsberichte. Schade, leider sind ja auch ein paar negative Erfahrungen darunter.

    Also eigentlich übe ich zu Hause auch immer allein, mag es also nicht sonderlich beobachtet zu werden. Ich habe zwei Überäume, einmal einen Kellerraum, der ist für die heiße Jahreszeit bestens geeignet und mein Arbeitszimmer. Dort habe ich sehr viele Fensterscheiben, die leider trotz geschlossenen Flügeln, den Sound doch stärker als gedacht nach aussen lassen. Meine Nachbarn meinen zwar, es hört sich toll an, nach 9 Monaten des Übens, kann ich mir das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich bin jedenfalls nicht zufrieden

    Genau deshalb werde ich mir wirklich ein ganz, ganz, ganz , stilles Plätzchen suchen. Tiere dürfen mir gerne zuhören, die könne ja nicht meckern. ;-)

    Wenn ich wieder zurück bin, werde ich meine Erfahrungen hier einstellen.

    Viele Grüße Macsax
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Was meinst du, in welchem Umkreis sich der Schall deines Saxophons an einem ganz, ganz, ganz stillem Örtchen ausbreitet?
     
  18. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo zusammen,

    drinnen spielen ist für mich besser. bessere konzentration.

    wenn ich aber z. b. für einige zeit nicht daheim bin, nehme ich mein saxophon mit und gehe in die natur.

    da die noten gefahr laufen, vom wind gestört zu werden, wäscheklammer oder gummi verwenden.

    gruß
    hanjo
     
  19. Dudelsax

    Dudelsax Ist fast schon zuhause hier

    Bostonsax schrieb:
    naja Alex...nach eigenen Angaben verscheuchst du ja die Leute am Bahnhof ;-)

    Habe mal in Schweden mit einem Freund zusammen in der freien Natur geblasen ...Es war zwischen Weihachten und Neujahr,es war kalt und wir hatten Schnee.Ich am Alto und er an der Trompete... war schon ein besonderes Erlebnis :) Anschließend haben wir die Elche röhren gehört.Ob´s Applaus war oder Beschwerde der Tiere kann ich nicht sagen ;-)

    Gruß
    Ralf
     
  20. Macsax

    Macsax Ist fast schon zuhause hier

    Hoffentlich muss ich nicht auf´s "stille Örtchen" ausweichen, würde mir als Location nicht unbedingt zusagen ;-)

    Ich denke in der freien Natur wird mein Spiel nicht allzu weit getragen, ich möchte ja auch niemanden verärgern.

    Danke hanjo für den Tip, werde ich beherzigen.

    Grüße Macsax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden