In mich kommen nur lustige Sachen zum Lachen hinein!!!!

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 27.November.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    noch son blödes Ding: Kennst du den Unterschied zwischen einem Saxophon und einem Sack Zement? Nein? Dann puste mal rein!
     
  2. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Na dann noch einer aus dem Bereich Musik:

    Wie klingt eine Klarinette am schönsten?
    --> ...leise knisternd im Kamin...

    Warum wollen Musiker im Flugzeug immer in der ersten Reihe sitzen?
    --> Weil beim Absturz der Getränkewagen nochmal vorbeikommt.


    Viele Grüße

    René
     
  3. Gast

    Gast Guest

    witze thread - okay doch noch gefunden.

    frage an den admin könnte man das nicht unter dem stichwort witze einstellen , wegen der suchfunktion...


    zum afternoontea.



    Der Papst ist seit ein paar Tagen im Himmel und schon hat er die erste Beschwerde an Petrus: "Was ist denn nur hier los? Ich bekomme eine kleine Zelle, in der ich hausen muß und der Saxophonist weiter vorne hat ein 10 Zimmer Penthouse! Irgend etwas muß da falsch gelaufen sein!"

    Antwortet Petrus: "Na, das hat schon alles seine Richtigkeit. Päpste haben wir hier oben mehr als genug, aber wir haben nur einen Saxophonisten!"





    Kommt der Papst in den Himmel. Am ersten Abend bringt Petrus ihm sein Essen - Wurstbrot! Während der nicht so verwöhnte Priester sein Brot isst schaut er mal kurz hinunter in die Hölle und sieht eine Horde von Saxern ein Spanferkel verzehren.

    Am zweiten Abend bekommt er wieder sein Essen von Petrus gebracht - Wurstbrot! Schon ein bisschen verwundert schaut er während des Mahls wieder in die Hölle und sieht die Saxer einen herrlichen Wildbraten schlemmen.

    Der dritte Abend ist nicht anders, Petrus bringt Wurstbrot!
    Frustriert sieht der Priester in die Hölle und sieht, wie es dort ein riesiges warmes Buffet gibt.

    Da fragt er Petrus: - "Du, sag mal, was ist denn hier los im Jenseits? In der Hölle sind sie jeden Abend am schlemmen und genießen, und ich bekomme
    hier oben nichts anderes als Wurstbrot."
    Antwortet Petrus: - "Ja, glaubst Du etwa, für einen koche ich warm?"




    Neulich stand einer vor Petrus am Tor des Paradieses und bat um Einlass. "Ja, mein Sohn, ich werde dir gerne Eintritt gewähren, du mußt mir nur eine gute Tat aus deinem Leben berichten. Eine genügt, das ist noch so eine Konzession an die Pfaffen, die hier mal die Mehrheit hatten. Das tippen wir dann hier in den heiligen Rechner und wenn du die Wahrheit gesagt hast, dann darfst du rein. Also bitte.."

    "Naja.. ich hab mal gesehen, wie eine Horde Saxer eine alte Dame belästigt haben. Sie haben sie geschubst und ihre Tasche auf den Boden entleert."
    "Und was geschah dann, mein Sohn?"
    "Daraufhin bin ich zum Chef der Saxer, hab ihm die Kanne aus dem Mund geschlagen, ihn beschimpft und sein Saxophon umgetreten."

    "Das ehrt dich, mein Sohn. Aber sag: In welchem Jahre des Herren soll das denn gewesen sein? Dann finde ich den Eintrag schneller."

    "Naja.. da brauchen sie gar nicht lange suchen. Das war vor ca. drei Minuten."
     
  4. scorpio

    scorpio Kann einfach nicht wegbleiben

    Bewerbung als Saxophnistin,

    Sehr geherter Herr Mustermann,

    in der Zeitschrift Musik Live habe ich gelesen, dass Sie noch eine Saxophonistin suchen.

    Mit mir haben SIe eine unkomplizierte Musikerin, die durch ihre hohe Qualifikation sehr gut blasen kann. SO werde ich nicht nur SIe, nein auch Ihre gesammten Fans befriedigen.

    Gerne dürfen Sie meine Fähigkeiten in einer Probe testen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Brigitte
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    @ Brigitte:
    Gerne dürfen sie mal bei uns probeblasen, jedoch hätten wir gerne auch ein Beispiel für Ihre Fingerfertigkeit :lol:
     
  6. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Diese Metaphorik finde ich leider schon lange nicht mehr witzig.
    Es gibt sechste Schulklassen, bei denen erntet man mit der harmlosen Ankündigung, dass im Musikunterricht Blasinstrumente behandelt werden, dreißig mal dreckiges Gelächter.
    Zweideutigkeit ist ja im Prinzip was Schönes, aber nicht mehr, wenn die Leute NUR noch die falschen Bilder im Kopf haben.

    Tschuldigung, wenn ich als Spaßbremse rüberkomme, aber das musste mal gesagt werden.

    Gruß
    Joachim
     
  7. Gast

    Gast Guest

    wer erntet in welchen schulklassen? :)
     
  8. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal ein Witz über Trompeter:

    Trompeter geht am Sandkasten vorbei. Kleiner Bub spielt mit Sand.
    Trompeter: "Wos baus'dn do?" Der Bub: "An Trompeter!"
    Trompeter: "Wia geht'n des, Bub?" - "I nimm' Sand, Wasser und an Scheißdreck!"
    Der Trompeter haut ihm eine 'rein. Am nächsten Tag dasselbe Spiel:
    Trompeter: "Wos baus'dn do?" Bub: "Trompeter!"
    Trompeter: "Wia geht'n des?" Bub: "Sand, Wasser, Scheißdreck!"
    Trompeter: Haut ihm eine 'rein. Dasselbe am nächsten und am über- nächsten Tag:
    Wos?- Trompeter- Fotzn! Am fünften Tag. Trompeter: "Wos baus'dn do?"
    Bub: "An Akkordeonspieler!" "So?", sagt der Trompeter, "Wia geht'n der?"
    Bub: "I nimm Wasser und Sand!" Darauf der Trompeter: "Ja... und koan Scheißdreck?"
    Darauf der Bua: "Naa! Sonst wird's ja wieda a Trompeter!"

    Etwas fies aber sonst...
     
  9. Gast

    Gast Guest

    zwei cafe-besitzerinnen unterhalten sich in den 20ziger jahren ob sie geigenmusik zum dinner integrieren sollen.

    sagt die eine zur anderen - was nimmst du denn für einen?
    mein die andere, na einen stehgeiger!

    sagt die andere, na pass auf!! ein stehgeiger kann auch im sitzen geigen, aber ein sitzgeiger kann nicht im stehen.
     
  10. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joachim,

    meiner unmaßgeblichen Erfahrung mit Schülern nach lachen Kinder in diesem albernen Alter (Beginn der Pubertät) sowieso über fast alles, da kannst Du sagen, was Du willst.

    Außerdem zeigt einem das Beispiel sehr schön, dass man einfach aufpassen sollte, was man wie ausdrückt - es gibt viele ursprünglich harmlose Wörter, die im Lauf der Zeit eine weitere, pikante Bedeutung angenommen haben.

    So mussten sich mal bei uns zu Hause meine Freunde kräftig ein Losprusten verkneifen, als mich meine Mutter naiv fragte, ob ich heute schon gewichst habe (die Schuhe, wohlgemerkt). :-D

    Im Badischen wird angeblich eine lautstarke Blähung "Bumsen" genannt.
    Wenn dann jemand vor Dialektfremden ankündigt: "Sorry, ich muss mal ganz dringend bumsen", darf er sich über Gelächter nicht wundern... :-o

    Weitere regional unterschiedlich gehandhabte Ausdrücke sind Pulvern und Pudern, und wenn Norddeutsche sagen, sie seien ganz "fickerig", wird das von Süddeutschen ebenfalls gern mal anzüglich missverstanden. :roll:

    Und als mein Sohn mir neulich stolz berichtete, er sei in Französisch für seine mündlichen Leistungen besonders gelobt worden, bat ich ihn sofort, das bitte niemandem so zu erzählen. ;-)

    Den Vogel schoss für mich mal ein befreundeter Bassist ab, der gerade nach Schlagzeugteilen fahndete. Wir liefen harmlos an einem schönen Sommertag durch die Heidelberger Altstadt, unterhielten uns so über dies und das, als er plötzlich unvermittelt meinte:
    "Mist - ich habe so ein geiles Becken, aber keinen Ständer!"

    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Schöne Grüße
    vom gelegentlich auch etwas albernen
    Rick
     
  11. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Das ist alles schön und gut, aber wenn grundlegende Worte nur noch in ihrer einschlägigen Bedeutung missverstanden werden, wird es für mich problematisch, man fühlt sich wie in Peter Bichsels Geschichte "Ein Tisch ist ein Tisch"
    Wenn man das Wort blasen bei wikionary nachschaut, steht die Vulgärbedeutung noch an fünfter Stelle. Für heutige Jugendliche ist es eher Platz eins oder zwei.
    Vielleicht wird das Wort in absehbarer Zeit nur noch als böses B-Wort geführt.
    ABER: Was wird dann aus Blasmusik, Blasorchester, Blasinstrument, Bläserklasse etc. Alles in Puste-... umbenennen?


    Viele Grüße
    Joachim
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Tuter!! - Joachim, die daitsch sproch ist enorm wandlungsfähig.

    feine sache das, dass sich etwas wandelt (für mich) und wenn einer lacht über meine ausdrucksweise, mein gott - ich hab doch breite schultern.

    und aus jugendlichen werden (meist) irgendwann erwachsene, dann lachen die auch! zum teil über sich selbst....

    ausserdem sind diese synomyme so alt wie metusalem, warum die aufregung?
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hallo!

    "...
    Noch 1906 existierte in einigen deutschen Wörterbüchern der Beispielsatz ein Kind ficken in der asexuellen Bedeutung „ein Kind schlagen, mit Ruten züchtigen“.
    ..."
    (Wikipedia)

    Das hat sich in den letzten Jahren geändert.

    Meine Oma benutze auch das Wort "geil": Die Pflanze steht geil = sie ist besonders gut entwickelt, weil sie einen guten Standort hat.

    Hat sich auch gändert.

    Meine Großelteltern haten quasi um die Ecke eine Hügel, der Wichsberg hieß.

    Und ich benutze seit ca. 15 Jahren das Wort "Ficken" dort, wo man früher einfach "Mist" gesagt hätte. Naja, Fluchen ist die einzige Sprache, die jeder Programmierer beherrscht.

    Sprache wandelt sich.

    Falls wir ihn noch nicht hatten: Fragt der Bassist: "Was ist eine Synkope?" Sagt der Schlagzeuger: "Deine Eins!"

    Grüße
    Roland
     
  14. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

  15. Gast

    Gast Guest

  16. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    hier gibt´s bestimmt ein ganz tolles "Schnäppsch´n" ...man lese nur mal die Beschreibung. Ob er auch tauscht? Ich habe noch einen Duden rumliegen :lol:
    Viel Spaß: Tenor Saxophon

    Viele Grüße
    René
     
  17. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Gerade auf Facebook gefunden!

    Batman hat es begriffen!

    lg
    Thomas
     
  18. flar

    flar Guest

    Nach einem erfolgreichen Konzert sitzt ein Saxophonquartett in der Kneipe zusammen. Nach etlichen Runden hochprozentiger Getränke entspinnt sich eine Diskussion wer denn der bedeutendste Saxophonist aller Zeiten war. Sagt der Altsaxophonist: „der Bird ist der bedeutendste Saxophnist aller Zeiten gewesen!“ Entgegnet der Tenorsaxophonist: „nein, nein also ich finde den Charlie Parker erheblich bedeutender!“ „Man seit ihr Idioten“ meint der Sopransaxophonist „der Bird und der Charlie Parker, die sind doch identisch.“ „Da könntest du recht haben“ schaltet sich der Baritonsaxophonist ein, „aber ich finde der Charlie Parker ist schon ein kleines bisschen identischer!“

    Viele Grüße Flar

     
  19. Rick

    Rick Experte

    Wie viele Jazz-Altsaxofonisten braucht man, um eine Glühbirne einzudrehen?

    Mindestens drei - einen, der es macht, und zwei, die darüber reden, wie es Charlie Parker gemacht hätte!
     
  20. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Nochmal zum Thema "Doppeldeutigkeiten":

    Schild in einer Schulaula anlässlich des Konzertes zum Abschied des Rektors:

    "Alle Bläser, die noch keine Ständer haben können nach oben gehen und sich einen runterholen"
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden