Instrumentenwahl Saxophon?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Curry747, 22.September.2009.

  1. Curry747

    Curry747 Schaut nur mal vorbei

    Hallo,

    Ich spiele seit 8 Jahren Klavier, bevorzugt blues und jazz :)

    Möchte nun auch mit einem Blasinstrument anfangen.
    Jetzt steht zur Wahl Trompete und Saxophon :)

    Eigentlich bin ich vom Klang der Trompete mehr hingezogen, jedoch habe ich gelesen, dass man beim Sax schneller Fortschritte machen kann..

    Harmonisch kenn ich mich mitllerweile schon ziemlich gut aus, durch das Klavier und auch Notenlesen geht gut.

    Nun was meint ihr welches das richtige Instrument ist?
    Oder welches mir einfacher fallen wird?

    Vielen Dank schon mal

    Gruß
     
  2. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Du hast Dir die Antwort schon selbst gegeben.

    Lern Trompete.

    Liebe Grüße
    Klaus
     
  3. Curry747

    Curry747 Schaut nur mal vorbei

    Naja, den Klang des Saxophons find ich jetzt auch nicht übel ;)
     
  4. Doit

    Doit Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja,

    Lern Trompete. Du wirst doch nicht ein Instrument nur auswählen weil man damit am Anfang große Fortschritte macht oder? Klang regiert.

    lg
    Doit
     
  5. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo curry,

    trompete, keine frage.

    gruß
    hanjo
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Ich würde sagen,probier doch einfach mal beides aus und dann kannst du dich immer noch entscheiden!
    Dies nur wegen Klang oder weil etwas leichter gehen soll zu beurteilen wäre zu einfach!
    Man muß zu dem Instrument "FINDEN"!!!

    Spiel selbst das Sax oder die Trompete an oder laß dir etwas vorspielen,schließ die Augen und versuche nur die Musik zu hören und versuche "Dein" Instrument zu finden!

    So habe ich es auch gemacht,mich für das Saxophon entschieden und es bisher in keiner Weise bereut!!! ;-)
     
  7. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ... ich glaub´s nich... saxophonisten empfelen ein dreifingerinstrument....??! was ist mit euch los? tztz
    fassungslos Herb
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Na ja,im Groben gesehen benutzen wir Saxer ja auch drei Finger,links und rechts,jedenfalls zum Großteil :-D
     
  9. Doit

    Doit Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja genau wolf...

    Und übrigens spiele ich zusätzlich auch noch Trompete.

    lg
    Doit
     
  10. Ambrosia

    Ambrosia Ist fast schon zuhause hier

    Ich auch! Ätsch! :hammer:

    Trompete ist - so ist es meine persönliche Erfahrung - schwieriger zu lernen, da man ja nur 3 Tasten zur Verfügung hat und die Töne überwiegend durch die Lippenstellung formt und hervorbringt - ich stimme dem Rat zu, einfach mal beides auszuprobieren und dann zu entscheiden, wozu du dich eher hingezogen fühlst!

    Ganz lieben Gruß,

    Ina :-D
     
  11. Salex

    Salex Kann einfach nicht wegbleiben

    Beides hat sicher seinen Reiz!

    Man sagt ja, dass beides sehr "erotische" Instrumente sind!

    Die Trompete verführt mich mit ihrer unglaublichen dominanz, die sie in einem Raum erzeugen KANN!
    Beim Sax macht mich das etwas krazige, wilde, experimentelle an.

    Ich spiele selber nur Sax.

    Am besten vesuchst du beides mal aus....
     
  12. Coolsax

    Coolsax Schaut nur mal vorbei

    Ich würd auch sagen Trompete, denn nur aufgrund des vielleicht schnelleren Lernfortschritts einen Kompromiss zu Lasten Deines Klangwunsches einzugehen macht auf Dauer wahrscheinlich nicht glücklich....
     
  13. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur nicht von jedem." (Karl Valentin)

    Deshalb auch noch meinen Senf:

    Spiel das, wozu Du Dich hingezogen fühlst, was Dich anmacht, anrührt.

    Wenn ich noch ein Instrument lernen würde, dann wahrscheinlich Posaune oder Bassklarinette. Habe letztens wieder unseren schönen Posaunensatz in der Big Band gehört ... klasse.

    Bei Dir wäre das dann, nach dem was Du schreibst, das Instrument mit den weniger Bedienelementen. :-D

    Grüße
    Roland
     
  14. Neusaxer

    Neusaxer Schaut nur mal vorbei

    Das Instrument, was Dir am meisten gefällt, solltest Du spielen. Kein Anderes.

    Um es noch aber noch mal kurz zu beleuchten:
    Frau spielt Trompete, ich spiele Tenor-Sax.

    Dein Sax musst Du immer zusammen bauen, auseinander bauen, durchwischen, warten lassen. Ein Tenor-Sax Koffer ist auch ein wenig unhandlich. Du musst Dir regelmäßig neue Blätter kaufen und das Intrument ist insgesammt "zerbrechlicher".

    Frau kommt zur Probe ... Koffer auf, Trompete in die Hand, Mundstück rein ... spielen. Fertig!
    Nachher, Mundstück raus, in Koffer rein. Fertig!

    Nur um auch mal dien Handhabung zu betrachten ;-)

    Und vielleicht sei mir eine kleine Bemerkung zu dem Preisunterschied erlaubt.
    Mein Schülersax mit vernünftigen Mundstück ca. 1.400€
    Die vernünftige Trompete 500€

    Alles halt technisch betrachtet.

    Aber es gibt nichts schlimmeres, als Jahrelang ein falsches Instrument zu spielen, nur weil es praktischer oder günstiger war.

    Also... Spiele das Intrument, was DU willst :)))
     
  15. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich spiele hauptsächlich Bari, da muss ich nicht durchwischen. :)

    Dafür lache ich, wenn irgendwelche Fuzzis stolz darauf sind, dass ihr neues Notebook 300g leichter ist als das alte. Kampfgewicht Bari transportfähig im Koffer: 12.5 kg. Kampfgewicht spielfertig am Haken: 6.5kg.
    So ein Tenor ist dagegen ein netter leichter Kasten, so handlich und klein.

    Übrigens: Tropemtenventile sind auch nicht 100% wartungsfrei. ...

    Grüße
    Roland
     
  16. Coolsax

    Coolsax Schaut nur mal vorbei

    @saxonaut:

    hehe, ist bei uns genau das Gleiche: Frau Trompete, ich TS.
    Hab mir jetzt nach langem Testen und Überlegen und nochmal Testen ein Selmer SAIII gegönnt und hab des Öfteren "durch die Blume gehört" was das denn für ein Aufwand ist (welches Mundstück mit welchem Blatt passt, warum kleben die Polster...), die Trompeter hättens doch einfacher :-D :-D ...
     
  17. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Roland
    also wenn das mit meinem Bass-sax klappen sollte, dann lächle ich mitleidig über 6,8kg am Haken. Das Bass-sax wiegt etwa das Doppelte. Nur noch gibt´s da ein "wenn"
    JEs
     
  18. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Das Bass-sax, was ich mal spielte, kam mir subjektiv nur ein Kilo schwerer vor, also kaum der Rede wert. Aber die Maße!

    Liegt aber auch daran, dass da weniger Mechanik dran war:
    Holten (Conn Stencil), Bj. 1922, kein hoch E, hoch-F, hoch-Fis, Front-F. Einfach viel weniger Mechanik.

    Unhandlich wird's dann hier:
    http://www.eppelsheim.com/eb_kontrabass_saxophon.php?lang=de

    Grüße
    Roland
     
  19. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    Mein Bari wiegt 5,5kg, das Bassax 7,5kg. Sooo groß sind die Unterschiede also nicht. Aber was wiegt eine Trompete?

    Gruß
    saxfax
     
  20. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich würde sagen von etwas leichter als Sopransax bis leichter als Altsax. Das wäre dann so 1.3kg bis 2.0 kg, grob geschäzt.

    Die Andy Taylor, die ich mal in der hand hatte, war echt schwer ... und bei der Trompete hat mein keinen Gurt. Das Bari baumelt am Schultergurt, das macht mir nix. Aber die Trompete muss man gurtfrei hochhalten.

    Mein Sopran wiegt spielfähig 1.5kg und wird von mir nur mit dem gebogenen Hals gespielt, damit der Daumen durch den Gurt besser entlastet wird.

    Grüße
    Roland
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden