Intervalle singen lernen: Wie singt ihr die kleine Terz und kleine Sexte?

Dieses Thema im Forum "Improvisation - Harmonielehre" wurde erstellt von Gast, 14.Januar.2014.

  1. saxhornet

    saxhornet Experte

    Mit Solmisation als Tonikaskala:
    Do Re Me Fa So Le Te Do

    oder nimm ein Silbe deiner Wahl.

    Allerdings würde ich mit der erst anfangen, wenn ich schon Ionisch, Dorisch, Äolisch, Mixolydisch und lokrisch kann.

    Lg Saxhornet

     
  2. Gast

    Gast Guest

    Das ist die Lösung. Perfekt. Genau so mach ich's.
    Ich druck's mir aus. Herzlichen Dank.

    Jörg
     
  3. saxhornet

    saxhornet Experte

    Jörg, mir ist ein kleiner Fehler auf die schnelle passiert. Es muss ti statt te sein (te wäre kleine sieben). Also wäre richtig:

    do re me fa so le ti do

    Lg Saxhornet
     
  4. PeterS

    PeterS Ist fast schon zuhause hier


    na denn halt ganz richtig: do re mi fa so la ti do :klug:


    :pint: peter ;-)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Macht nix, wenn Du "C-Moll", anstatt "C-Moll harmonisch", notiert hast.
    Fand ich sogar noch besser, um die kleine Septime "zu singen".

    C-Dur (danke Peter)
    do re mi fa so la ti do auf deutsch c d e f g a h c
    C-Moll
    do re me fa so le te do auf deutsch c d es f g as b c
    C-Moll harmonisch
    do re me fa so le ti do auf deutsch c d es f g as h c

    Hier noch ein Beispiel zum erwähnten Scatgesang

    http://www.youtube.com/watch?v=_o2RS8WfcbY

    LG Jörg :-D

     
  6. Gast

    Gast Guest

    C-Moll
    do re me fa so le te do auf deutsch c d es f g as b c



    f a l s c h !
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Nortierst Du international?

    Dann natürlich b-flat (bb).

    LG Jörg :pint: :pint: :pint:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden