Intonation / Stimmgerät

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Gast, 13.April.2012.

  1. Gast

    Gast Guest

    Moin,

    nachdem Saxophon, Stimmgerät und ich uns eine gute Woche aneinander "gewöhnt" haben, möchte ich folgendes Feedback geben:

    Ich habe seither jeden Tag bei den Einspiel-/Intonationsübungen das Stimmgerät mitlaufen lassen. Allerdings mache ich mich vom Stimmgerät nicht abhängig, sondern blase die Töne ganz normal an, der Blick zum Stimmgerät ist eher beiläufig.

    Dabei machte ich folgende Beobachtung: das "kalte" Saxophon ist eher zu tief, nach einer Einspielzeit von vllt 10 min sind die Töne etwas höher.

    Nachdem ich mich auch an die andere Anzeige aufgrund der Transponierung gewöhnt habe, stelle ich fest, dass die Intonation soweit doch ganz gut stimmt.

    Mein ursprünglicher Fehler war, mich überhaupt nicht um die Stimmung zu kümmern, so dass das MPC ca 1 cm zu weit "draussen" war.

    @ Florentin:

    Mir ist bewußt, dass ich ein zu leichtes Blatt drauf habe. Dennoch möchte ich das vorerst so belassen, da ich härtere Blätter als wesentlich anstrengender empfinde.

    Übrigens stimmt auch mit den leichten Blättern die Intonation der Palmkeys. Ich nehm das immer wieder eher erstaunt zur Kenntnis, dass sogar das Hoch-Fis stimmt ...

    LG, Claudia
     
  2. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hallo Claudia,

    na dann ist ja alles gut. Wenn Du auch mit leichten Blättern die hohen Töne richtig intonierst, dann hast Du wirklich gute Ohren !


    Kalte Blasinstrumente sind immer tiefer als warmgespielte. Deshalb immer erst warmspielen und dann Stimmen.
     
  3. abraxasbabu

    abraxasbabu Ist fast schon zuhause hier

    Natürlich ist ein stärkeres Blatt erst einmal anstrengender. Aber wenn man es nicht angeht wird man es nicht schaffen. Meine Erfahrung ist, daß das Tenor mit einem stärkeren Blatt viel besser klingt.
     
  4. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.

    Gruß

    Thomas
     
  5. coronasax

    coronasax Schaut nur mal vorbei

    einen wunderschönen guten abend,

    ich habe eine frage zur intonation von diesen richtig schönen "dreckstönen", die beim saxofon erklingen können. wie genau macht man das? liegt das eher am mundstück, speichel, oder doch an der stärke des holzes?

    lieben gruß
    pablito
     
  6. bernd_rossini

    bernd_rossini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Pablito,

    Intonation in dem Sinne bezeichnet die richtige Tonhöhe, nicht die Klangfarbe oder einen Effekt.

    Ich vermute mal du meinst Growling. Wie das geht, ist hier im Forum unter Saxophoneffekte ganz gut beschrieben.

    Gruß
    Bernd
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden