Intonation - Tips von Ricky Sweum über "Lowering Pitch Center"

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Mugger, 1.Juli.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Servus,

    ich hab es heute beim Waldlauf gehört und finde es recht interessant.
    Vielleicht interessiert es ja den einen oder andern hier.
    Ich hab die relevanten Stellen aus dem Interview rausgeschnitten.
    Deckt sich im übrigen mit meiner Meinung :)



    Das vollständige Interview findet sich hier:

    http://www.bestsaxophonewebsiteever.com/podcast-ricky-sweum-talks-intonation-embouchure-improvisation/

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Moin!

    Ich empfehle da auch immer

    http://www.steveduke.net/pdf/steve_duke_mouthpiece_placement.pdf

    Grüße
    Roland
     
  3. noten-schussel

    noten-schussel Ist fast schon zuhause hier

    BS! Der Ansatz bleibt immer in der offenen "aah" Position. Die "iih" Position verursacht immer einen schlechten, dünnen Sound. Absolutes NoGo!

    Aus der "aah" Position (= tiefst mögliche Intonation) kann man mit dem Kehlkopf nochmal einen Ganzton nach unten "ziehen". Nur in der offenen Position klingt's und stimmt's.

    LG, Norbert
     
  4. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Erstmal zwischen Kiefer- und Zungenposition unterscheiden.
    (Ich weiß, das können nicht alle, kommen viele Probleme davon.)
    Und dann freundlich, und ohne Kraftausdrücke diskutieren.
    Mein Wunsch für's neue Jahr.
    Danke!


    P.S.: Danke für den interessanten Link, Roland
     
  5. Mugger

    Mugger Guest

    Moin,

    Erstmal zwischen Kiefer- und Zungenposition unterscheiden.
    (Ich weiß, das können nicht alle, kommen viele Probleme davon.)
    Und dann freundlich, und ohne Kraftausdrücke diskutieren.
    Mein Wunsch für's neue Jahr.
    Danke!


    P.S.: Danke für den interessanten Link, Roland
     
  6. prinzipal

    prinzipal Ist fast schon zuhause hier

    und nicht vergessen, daß vokale und vokalähnliche menschliche teillaute ... nicht nur in anderen sprachen anders klingen. auch konsonanten werden regional einfach falsch ausgesprochen !

    bestimmte gebiete des deutschen sprachraums weisen da markante differenzen auf.

    die dann in der praxis unstemmbare erschwernisse beim verständnis/vermitteln der i- ö- ä- ü -oe- ae- usw- position sein mögen...

    :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden