Intonation üben/Ansatz

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Petra, 25.Februar.2016.

  1. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Das ist genau das Atem Erlebnis, das man beim Tauchen hat. Der Druck im Mundstück ist ein kleines Bisschen über dem Umgebungsdruck. Man muss also nicht "Einatmen" oder gar ansaugen, sondern nur den Kehlkopf frei machen, die Luft einströmen lassen und natürlich rechtzitig wieder zu machen, bevor man wie ein Luftballon aufgeblasen wird. ;)

    ... nein Scherz. Natürlich ist das ungefährlich. Aber es ist die ersten paar Mal etwas verstörend, weil man genau das Gefühl hat. Man wird aktiv beatmet.

    Aber man bekommt ein neues Gefühl für das Atemvolumen. Das ist sehr viel mehr, als man üblicherweise durch "flach atmen" austauscht und viel ruhiger, als man es beim Tief atmen durch Anstrengung macht.
     
    Billi und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich kann es auch besser mit aktiven Ausatmen lehren. Der Prozess des Einatmens sollte spontan vom Körper kommen, wenn die Luft alle ist.
    Fünf Schritte langsam vorwärts gehen und dabei langsam die Luft zwischen den Lippen heraus lassen, auf das man das auch hört. Einen kurzen Moment innehalten und den Vorgang wiederholen. Stimmt, das Einatmen habe ich ganz vergessen, zu erwähnen (-; Das geht nämlich automatisch, quasi als kurzer Auftakt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden