Intonation....wie nimmt man die eigentlich selbst wahr?...und andere?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 12.August.2014.

  1. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es zeigt sich auch aus eigener Erfahrung, dass der Spieler selbst den Klang viel intensiver und breitgefächerter wahrnimmt als der Zuhörer.
    (Von Aufnahmen ganz zu schweigen, welche noch vom Mikro verändert, bzw. beeinflusst werden).
    Vor allem der direkte Kontakt mit dem Mundstück und dem Blatt führt zu intensiveren Vibrationswahrnehmung.
    Das hilft natürlich letzendlich auch schwerhörigen Musikern.
    Hatte schon Mundstücke gespielt welche für mich recht "scharf", bzw. "schrill" klangen, der Zuhörer sie aber als weit angenehmer empfand. Andere klangen in meinen Ohren beim Spielen doch recht "crispy", in der Aufnahme aber eher "zahm".
    Das bedeutet letzendlich, dass der Spieler selbst vom eigenen Empfinden her etwas überzeichnen muss um für den Zuhörer so zu klingen wie er für sich eigentlich klingen wollte.

    Grüsse
    kokisax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden