Ist aktuelle Mainstreammusik wirklich so schlecht, wie hier häufig kundgetan wird?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 26.April.2016.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar


    Endlich mal n'e vernüftige Erklärung....damit kann man leben ;)
     
    flar und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest





    Da finde ich cool..... Was ist Eure Meinung.....
     
    gargamel141 gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest

    Ist das Mainstream???
     
  4. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest



    Oder das????????
     
    gargamel141 gefällt das.
  5. Rick

    Rick Experte

    Kein Gesang, dafür Bläser, auch noch Improvisationen - eindeutig "Nischenmusik", nicht Hitradio-tauglich.
    Kann man höchstens bei "Kulturkanälen" laufen lassen, also etwa meinem geliebten Deutschlandfunk.

    Ach ja, "Mainstream" ist das schon, und zwar heutzutage Mainstream Jazz. :-D
    Und natürlich gefällt mir die Musik sehr gut, so etwas mache ich selbst gern und häufig. :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  6. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimme @Rick zu....;)

    CzG

    Dreas
     
    Gelöschtes Mitglied 11184 und Rick gefällt das.
  7. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    MUSIK - in Erinnerung

    Was waren das noch für schlechte Zeiten, als wir mit unseren 15,00 Mark TagesHÖCHSTumtauschsatz von Mark-der-DDR nach Prag gefahren sind, um die ganze verfügbare Penunze in Platten von Santana, Procol harum, Four Tops, Gloria Gaynor usw. umzusetzen, - bis Mitternacht kurz vor der Grenze gewartet zu haben (wegen dem bis auf die letzte Krone verbrauchten Tagesgeld), um dann wieder in die DDR einzureisen unter Angabe, dass wir das ganze Geld für Museumsbesuch, Knödel und Pivo ausgegeben haben.
    Und auch das ist Musikerinnerung, dass so manche Träne floss, wenn nach erfolgreichem Einkauf von den Grenzern bei intensiver Autokontrolle die Platten eingezogen wurden.

    Mainstream im Radio? - von mir aus. Ich muss es nicht hören, kann aber jederzeit wenn ich will :D
     
    GelöschtesMitglied7838 gefällt das.
  8. Gelöschtes Mitglied 11184

    Gelöschtes Mitglied 11184 Guest



    Das ist Musik, die ich gerne höhre! Das ist mein Mainstream, der ständig im Auto läuft. Das meinte ich mit "da haben die Musiker Spaß und keiner denkt übers Geldverdienen nach!" Hier entsteht Großes!!

    Rick, kann man von Dir was Netz höhren? Du hast mich neugierig gemacht!

    LG Nic
     
    Rick gefällt das.
  9. bluefrog

    bluefrog Strebt nach Höherem

    Das gab es in Prag!? Waren das tschechische Lizenzpressungen?

    Ich bin als Student manchmal in Prag gewesen und habe kubanische und DDR-Platten gekauft, die natürlich extrem günstig für uns Westler zu haben waren. (Ja, ja, habe immer noch ein schlechtes Gewissen wegen Schwarztauschens.)

    Haben die Grenzer die Platten für sich selbst behalten?

    LG Helmut
     
    sachsin gefällt das.
  10. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Helmut,
    ja zum Teil waren es Lizenspressungen und über das Plattenlabel "Supraphon" erschienen . Viele der Platten habe ich heute nicht mehr in meinem Fundus, doch diese zwei haben in meinem Haushalt immer noch Bestand und werden mit meinem Uralt-Plattenspieler immer wieder abgespielt:
    DSC_2246.jpg DSC_2248.jpg

    ... schon wegen der Musik sei Dir hier und heute verziehen (big Grins).

    Und ob die Grenzer sich die Platten behalten haben? Nun ja, hoffentlich hat ihnen unser Musikgeschmack gefallen. Jedenfalls brauchten sie nicht in Prag zu suchen und zu investieren. Die Burschen dort an der Grenze waren ja auch junge Leute.... :ironie:

    Auch "Amiga" (DDR Label) brachte gelegentlich tolle Lizenspressungen heraus, wie von den "Beatles", "Joe Cocker" usw. Von den Aufnahmen klassischer Musik über "Eterna" (ebenfalls ein DDR-Label) kann man auch nur schwärmen.

    Schön, dass ein jeder sich heute seine Musik über die elektronischen Medien selbst zusammen stellen kann. Und ja, auch vieles im Radio heute gefällt mir - und manches ist doch der Hammer :hammer: und für sich eine kleine Perle.

    Grüße:smile2:
    Christine
     
    Zuletzt bearbeitet: 2.Mai.2016
  11. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @sachsin: Wie find ich das denn? Die Santana "Greatest Hits" gehört heute noch zu meinen Lieblingsscheiben.
     
  12. sachsin

    sachsin Strebt nach Höherem

    Hallo Bernd,
    hier die Rückseite des Plattencovers von Santana mit dem Vermerk "CBS Records are distrbutet in Czechoslovakia by Supraphon"
    DSC_2250.jpg

    "Procol Harum" habe ich bei den Grenzern von Czechland "gelassen". Ein guter Freund hat diese Scheibe mir dann aus Polen mitgebracht:

    DSC_2251.jpg

    ... was war ich ihm dankbar.

    Entschuldige @Dreas, dass ich hier Deinen Thread mit meinen nostalgischen Erinnerungen kapere :sorry2:. Aber einen extra Beitrag zu eröffnen lohnt sich wohl kaum, da zu exotisch. Meine Mutter, heute fast 85 Jahre alt, hütet wiederum ihre Platten von Armstrong, Ray Charles, Herb Albert - mit Musik, mit der ich als Kind massiv konfrontiert wurde und ebenso bis heute liebe.

    Ich denke, dass jeder für sich bestimmte Musik als gut und weniger gut definiert. Das schließt heutige Produktionen unbedingt ein. Mainstream hin oder her..., oder was auch immer DAS ist :smile2:

    Lieben gruß aus Sachsen
     
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Hast Du sehr schön geschrieben...

    CzG

    Dreas
     
    sachsin gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden