Ist PayPal sicher ?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Otfried, 27.August.2013.

  1. lemon

    lemon Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,

    ich melde mich auch nochmal zurück, weil die Thematik mich zurzeit sehr interessiert. (Sonst lese ich in letzter Zeit eigentlich nurnoch mit)

    Ich hätte auch nochmal die Frage wie sicher PayPal für Käufer ist.
    Die Beschreibung von Seiten Paypals für den Fall eines Betrugs klingt für mich häufig so als hielten sie sich eine Hintertür offen.

    Kann da jemand von euch etwas dazu sagen?

    MfG Lemon
     
  2. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    OK, ich nehm's zurück, das sind wohl nur Lastschriften.
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das wär ja noch schöner, wenn man alle Überweisungen rückgängig machen könnte ;-)
     
  4. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Einfacher als man denkt, vor allem, wenn man das vorsätzlich plant.
    Ich habe das zufällig in einem anderenm Geschäftsbereich mitgekriegt.
    Jedenfalls paypal, s. hier ua.:
    http://www.internet-intelligenz.de/artikel/216152/paypal-betrug-und-abzocke-oder-doch-serioes.html

    oder s. hier, ein konkreter Fall:
    http://www.gutefrage.net/frage/paypal-betrug-was-tun



    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin

     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Saxfax meinte eine 'normale' Überweisung.
     
  6. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Die Betrugsfälle, die ich mitgekriegt habe, waren normale Überweisungen.



    http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin
     
  7. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Und du bist sicher, dass bei diesen Betrugsfällen Banküberweisungen rückgängig gemacht wurden?
     
  8. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Ja. Der Absender des Geldes braucht nur zu behauptenm, sein Konto sei gehackt worden. Mehr oder weniger jedenfalls.

    Mit Warensendungen lief sowas wohl öfters, hier bitcoins: https://forum.bitcoin.de/allgemeine-diskussionen/924-bankkonto-vom-kaeufer-wurde-gehackt-bank-fordert-schadensersatzanspruch.html



    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    So viel würde ich darauf nicht geben. Mir sind eher die gegenteiligen Fälle bekannt, dass Leute, denen das Konto gehackt wurde, kein Geld zurück bekamen.
     
  10. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Naja, ein paar Feinheiten gibt es da wohl schon noch :-D .




    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  11. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Eben. Deswegen wollte ich es nicht stehen lassen, dass man Überweisungen rückbuchen lassen kann.

    Ich zitiere einen Beitrag der Postbank:
    Quelle: https://antworten.postbank.de/frage/ich-habe-eine-ueberweisung-getaetigt-und-leider-die-falsche-kontonumme-10980.html
     
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nochmal zurück zur Frage, ob Paypal sicher ist.

    Ich hatte mal über Ebay mit Paypal bei einem privaten Verkäufer mit guten Bewertungen "Ableton Live" (nur ein Lizenzcode) gekauft.

    Von Ableton erfuhr ich dann, dass der Code geklaut war. Ich bekam ohne Probleme von Paypal mein Geld zurück.

    Der Verkäufer hatte zwei Wochen vorher die Lizenz auch über Ebay (Paypal) bei einem Betrüger gekauft. Auch er bekam sein Geld noch zurück.

    Ohne Paypal hätte ich viele Internetgeschäfte nicht gemacht.

    Gruß
     
  13. Werner

    Werner Strebt nach Höherem

    Wenn du den links von mir folgst, findest du vielfach Fälle, in denen das so gehandhabt wurde, also Rücküberweisungen seitens der Banken energisch initiert wurden. Und es wurde ausgesprochen oft die Postbank dabei genannt.
    Natürlich schreibt die Postbank was anderes in ihren offiziellen Informationen. Wie Paypal ja auch. Bei Paypal ist die Situation allerdings wirklich bekannt.

    Um Missverständnissen vorzubeugen, natürlich sind das letztlich Einzelfälle in der großen Masse, und es müssen schon ein paar Dinge zusammen kommen. Trotzdem würde ich mich bei bestimmten Geschäften, Z.B. dem hier im Fred, seeehr vorsichtig verhalten.



    [size=x-small]http://mobile-band-walking-act.de/unplugged.htm#berlin[/size]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden